Der schnellste Weg, um bezahlte Coachingsitzungen zu vereinfachen, sind übersichtliche Buchungsseiten, die die Zahlung im Voraus annehmen, den Verwaltungsaufwand reduzieren und deinen Zeitplan schützen.
Die Herausforderung für professionelle Trainer/innen
Trainer/innen jonglieren mit mehreren Kunden, Zeitzonen und Programmformaten. Wenn die Terminplanung durcheinander gerät, kostet das Zeit und Einnahmen.
Häufige Probleme sind:
Verpasste oder verspätete Zahlungen
Doppelte Buchungen
Nichterscheinen, das den Schwung des Kunden unterbricht
Lange E-Mail-Threads, um einen Termin zu finden
Unklare Erwartungen vor der Sitzung
Du brauchst Buchungsseiten, die Regeln festlegen, Zahlungen eintreiben und Reibungsverluste beseitigen - und das alles, bevor ihr euch trefft.
Warum das für Trainer wichtig ist
Dein Kalender ist der Motor deines Coaching-Geschäfts. Ein sauberes, strukturiertes Terminplanungssystem:
Schafft Vertrauen
Reduziert Absagen
Spart Stunden an Verwaltungsarbeit
Macht das Arbeitspensum vorhersehbar
Verbessert das Kundenerlebnis
Mit Doodle kannst du:
Google Kalender, Microsoft Outlook Kalender oder Apple Kalender verbinden
Automatisch Links zu Zoom, Google Meet, Cisco oder Microsoft Teams hinzufügen
Zahlungen während der Buchung mit Stripe einziehen
Erinnerungen und Puffer verwenden, um deine Zeit zu schützen
Im Folgenden findest du fünf Buchungsvorlagen, die du noch heute veröffentlichen kannst.
Vorlage 1: Bezahlte Erkundungssitzung
Verwende diese Vorlage, wenn du ein kurzes, konzentriertes Einführungsgespräch führen und die Zahl der Nichtteilnehmer/innen reduzieren willst.
Empfohlene Einstellung
Titel: Entdeckungsgespräch
Dauer: 20-30 Minuten
Preis: Kleine Gebühr oder rückzahlbare Kaution über Stripe
Verfügbarkeit: 2-3 Nachmittage pro Woche
Puffer: 10 Minuten vorher + nachher
Ort: Zoom oder Google Meet (wird von Doodle automatisch hinzugefügt)
Erinnerungen: 24 Stunden + 1 Stunde vorher
Absage-Fenster: 24 Stunden
Einstiegsfragen
Welches Ziel würdest du gerne in den nächsten 90 Tagen erreichen?
Was ist die größte Herausforderung, die dich ausbremst?
Wie würde der Erfolg nach 3 Monaten aussehen?
So richtest du es in Doodle ein
Erstelle eine Buchungsseite mit einem Zeitfenster von 20-30 Minuten.
Schalte Stripe ein und füge eine kleine Gebühr oder Kaution hinzu.
Verbinde dein Video-Tool, damit die Links automatisch erscheinen.
Verwende Doodle AI, um eine kurze Beschreibung des Treffens zu erstellen.
Pro-Tipp:
Wenn du möchtest, dass sich das Gespräch kostenlos anfühlt, verlange 1 $ als rückzahlbare Kaution, um das Engagement zu erhöhen.
Vorlage 2: 60-minütige Standard-Coaching-Sitzung
Perfekt für kontinuierliche Kundenarbeit.
Empfohlener Aufbau
Titel: Coaching-Sitzung - 60 Minuten
Dauer: 60 Minuten
Preis: Voller Preis über Stripe
Verfügbarkeit: 3-4 Blöcke pro Tag nur an Coaching-Tagen
Puffer: 15 Minuten vorher + nachher
Video: Zoom, automatisch hinzugefügt von Doodle
Erinnerungen: 48 Stunden + 2 Stunden vorher
Einstiegsfragen
Welche Erfolge oder Herausforderungen sind seit unserer letzten Sitzung aufgetreten?
Was ist das wichtigste Thema für heute?
Gibt es Materialien, die ich vorher durchsehen sollte?
Bewährte Praktiken
Begrenze die Anzahl der Termine pro Tag, um Burnout zu vermeiden.
Nutze verknüpfte Kalender, um persönliche Termine zu blockieren.
Füge mit Doodle Pro ein Branding (Logo und Farben) hinzu.
Profi-Tipp:
Erstelle zwei Versionen dieser Seite - Prepaid und Pay-per-Session.
Vorlage 3: Sitzungspakete mit Vorauszahlung
Der Verkauf von Paketen reduziert die Reibung bei der Abrechnung und stabilisiert die Einnahmen.
Option A: Einmalige Zahlung + separate Terminplanung
Buchungsseite 1 → "Coaching-Paket-Zahlung" (Stripe eingeschaltet).
Buchungsseite 2 → "Vorausbezahlte Coaching-Sitzung" (keine Zahlung erforderlich).
Gib in der Bestätigungsnachricht den Prepaid-Link und die Anzahl der Sitzungen an.
Option B: Pay-per-session mit ermäßigtem Preis
Lege einen ermäßigten Preis auf der Standard 60-Minuten-Seite fest.
Beachte, dass der Rabatt für 4+ Sitzungen in 90 Tagen gilt.
Empfohlene Felder für die Prepaid-Seite
Wie viele Sitzungen verbleiben in deinem Paket?
Welches Ergebnis strebst du an?
Gibt es etwas, das ich überprüfen sollte?
Tipps zur Terminplanung
Öffne Buchungsfenster für 4-6 Wochen.
Schalte Erinnerungen ein, um vergessene Sitzungen zu vermeiden.
Verwende für Kohorten Anmeldeformulare, um begrenzte Plätze zu verwalten.
Vorlage 4: Gruppencoaching-Einführung oder Sprechstunden
Hervorragend geeignet für die Skalierung und Steigerung des Kundenwerts.
Empfohlener Aufbau
Titel: Gruppencoaching-Einführungsgespräch / Sprechstunde
Dauer: 45-60 Minuten
Preis: Pauschalpreis pro Platz
Verfügbarkeit: 1-2 feste Termine pro Woche
Kapazität: 5-12 Teilnehmer
Einrichten mit:
Anmeldungsbogen: Am besten für feste Termine mit Sitzplatzbegrenzung
Buchungsseite: Am besten für wiederkehrende Gruppentreffen
Empfohlene Details
Füge einen Videolink hinzu, damit alle dieselbe Anmelde-URL erhalten.
Verwende Teilnehmerdetails ausblenden, falls nötig.
Gib an, was du mitbringen sollst und wie das Gespräch ablaufen wird.
Einstiegsfragen
Welche Frage möchtest du beantwortet haben?
Wie viel Erfahrung hast du mit diesem Thema?
Profi-Tipp:
Verwende zuerst eine Gruppenumfrage, um den besten Zeitpunkt zu finden - bis zu 1.000 Stimmen.
Vorlage 5: VIP-Tag oder Intensiv
Hochwertige Sitzungen mit hohem Vorbereitungsaufwand erfordern klare Regeln.
Empfohlener Aufbau
Titel: VIP-Coaching-Tag/Intensiv
Dauer: 3-6 Stunden mit Pausen
Preis: Premiumpreis im Voraus bezahlt
Verfügbarkeit: 1-2 Tage pro Monat
Puffer: 60 Minuten vorher + 30 Minuten nachher
Mahnungen: Eine Woche, 48 Stunden, und am Morgen danach
Ort: Zoom oder persönliches Gespräch
Aufnahme vor der Sitzung
Welche 3 Ergebnisse willst du erreichen?
Welche Dokumente soll ich durchsehen?
Werden die Stakeholder zu einem bestimmten Zeitpunkt teilnehmen?
Wie du es in Doodle einrichtest
Beschränke die Tage auf deine VIP-Termine.
Lege lange Puffer fest.
Verwende Doodle AI, um eine detaillierte Tagesordnung hinzuzufügen.
Schalte Stripe für die Vorauszahlung ein.
Liefertipp:
Lege in deinem Kalender alle 90 Minuten 20-minütige Pausen fest.
Praktische Einstellungen, die du auf jeder Buchungsseite einbauen solltest
Diese Einstellungen reduzieren Reibungsverluste und erhöhen die Teilnehmerzahlen:
Klarer Titel der Veranstaltung + für wen sie ist
Preis + Zahlungszeitpunkt + Erstattungsbedingungen
Automatisch hinzugefügter Video-Link
Anzeige der lokalen Zeitzone des Kunden
Maximal 2-4 Eingangsfragen
Puffer um die Sitzungen herum
Tägliche oder wöchentliche Buchungslimits
E-Mail- und Kalendererinnerungen
Doodle verbindet sich mit deinem Kalender, sodass Konflikte automatisch verschwinden.
Häufige Fehler, die du vermeiden solltest
Trainer/innen stoßen oft auf Probleme, wenn:
die Titel vage oder unklar sind
Die Anmeldeformulare sind zu lang
die Verfügbarkeit zu offen ist
Zahlungen für stark nachgefragte Sitzungen optional sind
Erinnerungshilfen schwach sind oder fehlen
Fehlende Puffer führen zu einer Erschöpfung von hinten nach vorne
Die Stornoregeln sind unklar
Kläre alles im Voraus - und lass Doodle Erinnerungen und Umplanungslinks verwalten.
Tools und Lösungen, die Trainer/innen helfen
Doodle vereinfacht die Terminplanung, die Zahlungen und die Sitzungsverwaltung.
Die wichtigsten Tools
Buchungsseite - Verfügbarkeit in Echtzeit + Stripe-Zahlungen
1:1 - kuratierte Zeiten für einen einzelnen Kunden
Anmeldeformulare - Gruppenstunden mit begrenzten Plätzen
Gruppenumfragen - wähle die beste Zeit für große Gruppen
Hilfreiche Funktionen
Kalender-Integrationen
Automatische Video-Links
Zahlungen mit Stripe
Benutzerdefiniertes Branding (Doodle Pro)
KI-Beschreibungen für Meetings
Automatische Erinnerungen + Fristen
Zapier für CRM und Verwaltungsabläufe
Datenschutzkontrollen
Sicherheit auf Unternehmensniveau
Beispiele aus der Praxis
Executive Coach
Verwendet Vorlage 1 für ein 25-Dollar-Sondierungsgespräch
Schickt Vorlage 3 für ein 6-Sitzungs-Paket
Führt monatliche Sprechstunden über Anmeldeformulare durch
Synchronisiert Outlook-Kalender und Zoom
Fitness-Coach
Verwendet Vorlage 2 nur an Trainingstagen
Verwendet Vorlage 3 Option B für Paketrabatte
Hinzufügen von Fragen zum Verletzungs-Update
Stripe-Zahlung und Erinnerungsfunktion verbessern die Teilnahmequote
Unternehmenstrainer
Nutzt Gruppenumfragen zur Auswahl von Workshop-Terminen
Veröffentlicht zwei Anmeldeformulare mit jeweils 12 Plätzen
Verkauft einen VIP-Intensivkurs mit Vorlage 5
Synchronisiert mit Google Calendar + Teams + Zapier
Nach der Veröffentlichung führen diese Links den Workflow aus, damit du dich auf das Coaching konzentrieren kannst.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Nutze bezahlte Erkundungsanrufe, um Kunden zu qualifizieren
Behalte eine konsistente 60-minütige Sitzungsseite bei
Verkaufe Pakete mit einer Zahlung und einem Prepaid-Link zur Terminvereinbarung
Verwende Anmeldeformulare für Gruppen
Verwende VIP-Tage für vertiefte Arbeit
Schalte Stripe für zuverlässige Zahlungen ein
Synchronisiere Kalender und Videolinks, um Verwirrung zu vermeiden
Verwende Erinnerungen und klare Regeln, um die Zahl der Nichterscheinen zu reduzieren
Beginne mit einer besseren Terminplanung
Wähle eine Vorlage aus, erstelle deine Buchungsseite in Doodle, verbinde deinen Kalender, aktiviere Stripe und füge dein Video-Tool hinzu. Teile deinen Link - und lass deine Kunden buchen, während du dich auf das Coaching konzentrierst.
Erstelle deine erste Buchungsseite in wenigen Minuten.
Terminplanung
