Terminplanung
Starten Sie mit dem Doodle-Planungstool
Videozeit: 7 Minuten
Keine Kreditkarte erforderlich.
Zwischen Meetings mit Kollegen, Kunden oder Teams kann es sich oft so anfühlen, als würdest du die Kontrolle über deinen Wochenplan verlieren. Mit dem kostenlosen Umfrageprogramm von Doodle kannst du das Durcheinander umgehen und die kommenden Wochen ganz einfach organisieren. Um eine Umfrage zu erstellen, brauchst du ein kostenloses Doodle-Konto, aber die Teilnehmer/innen brauchen kein Konto, um abzustimmen.
Erstelle einfach Umfragen mit möglichen Zeiten und schicke sie an deine Gäste, um ein Treffen zu vereinbaren. In wenigen Minuten findest du die beste Zeit für ein Treffen mit einer großen Gruppe.
Mit Doodle kannst du einen Online-Kalender mit deinem Konto verbinden und deine Termine dort einsehen, wo du am meisten arbeitest. Wenn du möchtest, kannst du mehr als einen Kalender zu deinem Konto hinzufügen und Doodle zeigt sie - zusammen mit allen Terminen, die du über Doodle selbst machst - in einem integrierten Format an. Keine doppelten Buchungen oder Überbuchungen mehr. Starte noch heute mit Doodle und sieh, wie einfach die Terminplanung sein kann.
So richtest du das Online-Terminplanungstool ein - und verbindest deinen Kalender
Es ist denkbar einfach, mit Doodle einen Termin zu planen. Gehe oben auf der Seite zu deinen Kontoeinstellungen, um deinen Kalender zu verbinden. Wenn du das getan hast, musst du auf "Doodle-Konto verwalten" und dann auf "Deine Kalender" gehen. Das Video unten zeigt dir, wie es geht:
Es dauert nur wenige Augenblicke, deinen Kalender zu verbinden. Wenn du aus irgendeinem Grund die Verbindung zu den Kalendern trennen möchtest, musst du nur zu deinen Kontoeinstellungen zurückkehren und auf "Trennen" klicken, das du neben jedem verbundenen Kalender findest. Wenn du jetzt mit der Planung beginnst, kannst du deine Termine direkt neben den geplanten Meetings sehen.
Erstelle ein Meeting ganz einfach mit deinemDoodle-Umfrageersteller
Beginne deine Doodle-Umfrage, indem du oben auf der Seite "Doodle erstellen" wählst. Im ersten Schritt gibst du den Namen des gewünschten Treffens, den Ort des Treffens und beliebige Notizen an.
Im zweiten Schritt fügst du die Zeitoptionen hinzu. Achte darauf, dass du mehrere Zeitoptionen angibst, damit deine Teilnehmer eine passende Zeit finden können. Wenn du Meetings für einen längeren Zeitraum planst, kannst du einfach alle Optionen für diese Meetings oder Schichten einfügen. Du kannst die Monatsansicht wählen, um alle Tage des Monats zu sehen und dann die Zeiten auf der rechten Seite hinzufügen. Wenn du die Wochenansicht wählst, kannst du die Zeitfenster direkt in den Kalender einfügen.
Im dritten Schritt kannst du zusätzliche Einstellungen hinzufügen (Pro):
Anzeigen entfernen
Automatische Erinnerungen senden
Eine Frist setzen
Die Teilnehmerliste ausblenden
Einladungen direkt aus Doodle versenden (bis zu 1.000 Teilnehmer)
Begrenze, wie viele Teilnehmer eine Zeit auswählen können
Schicke die Umfrage einfach an deine Teilnehmer/innen, damit sie die Zeiten auswählen können, die für sie am besten passen. Deine Umfrage wird auch in deinem Dashboard angezeigt, wo du sie jederzeit verwalten oder bearbeiten kannst.
Fallstudien
Wie die Stadt Arvada die Sitzungskoordination verbessert hat, um einer wachsenden Stadt zu dienen
Artikel lesenTerminplanung
Durchführung von bezirksweiten Workshops: Tagesordnungen, Anmeldungen und Erinnerungen
Artikel lesenTerminplanung