Die Online-Umfrage: Vorteile und Nutzen

Lesezeit: 7 Minuten

Keine Kreditkarte erforderlich.

Jederzeit und überall erreichbar zu sein, ist mit einem Smartphone und praktisch unbegrenztem Internetzugang zur Norm geworden.

Die Menschen erwarten nicht nur sofortige Antworten, sondern mit dem Wachstum von Cloud-Plattformen und künstlicher Intelligenz erledigen die Digital Natives auch immer mehr Dinge von unterwegs. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie mit ihren Kunden und Nutzern in Kontakt treten können, wann immer sie es brauchen.

Eine Online-Umfrage von Doodle ist eine gute Möglichkeit, Gruppen von Menschen zusammenzubringen.

Der Wechsel von gedruckten oder telefonischen Umfragen zu Online-Umfragen eröffnet dem Ersteller einen größeren Pool an Teilnehmern als je zuvor.

Schauen wir uns die Unterschiede zwischen der Online-Umfrage und ihren traditionellen Vorgängern an und warum Doodle-Umfragen sowohl für den geschäftlichen als auch für den privaten Gebrauch wertvoll sind.

Keine Kreditkarte erforderlich

Die zehn Vorteile von Online-Umfragen mit Doodle

Das Ziel einer Umfrage ist es, die besten Zeiten für ein Treffen einer bestimmten Gruppe von Teilnehmern zu erfassen.

Zu diesem Zweck werden Fragebögen erstellt und per Post verschickt oder telefonisch oder persönlich ausgefüllt. Die Ergebnisse müssen dann zusammengetragen und ausgewertet und oft grafisch dargestellt werden.

Das ist ein sehr zeitaufwändiger und kostspieliger Prozess. Das Versenden von Umfragen über Online-Kanäle wie E-Mail reduziert den Arbeitsaufwand bereits erheblich. Computerprogramme, mit denen Fragen und Antworten direkt in ein übersichtliches Dokument eingegeben werden können, reduzieren die Bearbeitungszeit weiter.

Doodle vereint all diese praktischen Funktionen in einer einfachen Anwendung. Mit nur wenigen Klicks kannst du deine Online-Umfrage kostenlos und im Handumdrehen erstellen.

Der größte Vorteil der Online-Umfrage mit Doodle ist die Zugänglichkeit für die Teilnehmer/innen. Sie bleibt jederzeit verfügbar.

Das macht es u.a. einfach, Umfragen unter verschiedenen Nationalitäten durchzuführen. Die Teilnehmenden entscheiden selbst, wann sie die Fragen beantworten - ein wichtiger Aspekt zur Erhöhung der Teilnahmewahrscheinlichkeit.

Sie erhalten die Antworten sofort. Die Umfrage wird ständig aktualisiert und neue Antworten werden sofort angezeigt. Ein weiterer positiver Aspekt sowohl für die Ersteller/innen als auch für die Teilnehmer/innen ist die Tatsache, dass bei der Online-Umfrage keine Versand- oder Druckkosten anfallen.

Die Abhängigkeit von externen Dienstleistern wird auf ein Minimum reduziert.

Vor allem mit Doodle kannst du Umfragen extrem schnell erstellen, so dass du sie online verteilen und sehr zeitnah Meinungen einholen kannst. Doodle ist intuitiv zu bedienen und auch für Laien leicht zu verstehen, so dass du Online-Umfragen ohne technische Hilfe selbst erstellen kannst. Es ist kein Software-Download erforderlich. Du führst die Umfrage direkt in deinem Browser durch.

Auch die Umfrageteilnehmer/innen können Doodle ganz einfach nutzen. Sie müssen nicht erst lernen, wie es funktioniert. Die Umfragen und Ergebnisse sind bereits klar strukturiert und farblich gekennzeichnet. Es ist keine Nachbearbeitung erforderlich.

Wer nutzt Online-Umfragen?

Umfragen sind ein wichtiges Marketinginstrument für verschiedene Branchen.

Ein Unternehmen kann sein Angebot mit Hilfe von Kundenmeinungen anpassen und verbessern. Du kannst auch die Stimmung in einem Unternehmen einfangen, indem du kurze Gespräche mit Mitarbeitern führst oder gemeinsame Termine koordinierst.

Doodle ist auch das richtige Werkzeug für Hausaufgaben, die kleinere Umfragen erfordern. Mit Hilfe der Online-Umfrage von Doodle kannst du kostenlos und in wenigen Schritten eine Umfrage zusammenstellen und den Link in einem öffentlichen Forum veröffentlichen oder deine Kontakte zur Teilnahme einladen.

Wie funktioniert eine Online-Umfrage mit Doodle?

So funktioniert es:

  1. Gehe auf doodle.com/create. Gib einen Titel und optional eine Beschreibung für deine Umfrage ein.

  2. Füge die möglichen Daten und Zeiten hinzu.

  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an (z.B. einzelne oder mehrere Auswahlmöglichkeiten, Sichtbarkeit der Ergebnisse).

  4. Teile deinen einzigartigen Umfragelink mit den Teilnehmern - entweder privat oder in öffentlichen Foren.

Jede Umfrage, die du erstellst, erhält einen eigenen Link, so dass du sie sauber getrennt und gut organisiert halten kannst.

Erstelle noch heute deine erste Doodle-Umfrage und erlebe, wie einfach es sein kann, sie zu organisieren.

A graphic of a white paper on a green background with the logo of the city of Arvada at the top

Fallstudien

Wie die Stadt Arvada die Sitzungskoordination verbessert hat, um einer wachsenden Stadt zu dienen

Geschrieben von Doodle Content Team

Artikel lesen
A woman is looking at her laptop while standing and preparing for a workshop or seminar

Terminplanung

Durchführung von bezirksweiten Workshops: Tagesordnungen, Anmeldungen und Erinnerungen

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen
A group of five students are walking in front of their college

Terminplanung

Wie Schüler Doodle nutzen, um Gruppenprojekte in der Hälfte der Zeit zu planen

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Löse das Terminplanungsrätsel mit Doodle