Doodle Online-Umfrage – einfach, schnell, kostenlos

Immer und überall erreichbar sein – mit dem Smartphone und dem quasi grenzenlosen Zugang zum Internet. Nicht nur sogenannte Digital Natives erledigen alles über diese Plattform. Sie bietet vielen Branchen zahlreiche Möglichkeiten, mit ihren Kunden und Nutzern in Kontakt zu treten. Eine Online-Umfrage bei Doodle ist eine davon. Mit dem Wechsel von der Print- oder Telefon- zur Online-Umfrage eröffnet sich für den Ersteller ein größerer Teilnehmerkreis als je zuvor. Wir zeigen die Unterschiede der Umfrage online zu ihren klassischen Vorgängern und erklären, warum Doodle-Befragungen sowohl für geschäftliche als auch für private Zwecke interessant sind.

Die zehn Vorteile der Online-Umfrage mit Doodle

Das Ziel einer Umfrage ist es, die Meinungen und Erfahrungen einer bestimmten Teilnehmergruppe zu sammeln. Dazu werden Fragebögen erstellt und per Post verschickt oder über das Telefon beziehungsweise persönlich abgearbeitet. Die Ergebnisse müssen anschließend zusammengetragen und ausgewertet, häufig noch anschaulich grafisch dargestellt werden. Das ist ein sehr aufwendiger und kostspieliger Prozess. Der Versand per Umfrage über Online-Kanäle wie die E-Mail reduziert die Aufwendungen bereits zu einem beträchtlichen Teil. Computer-Programme, die es ermöglichen, Fragen und Antworten direkt in ein übersichtliches Dokument einzutragen, verkürzen die Bearbeitung zusätzlich. Doodle vereint diese praktischen Funktionen in einer Anwendung. Mit ein paar Klicks gestalten Sie Ihre Online-Umfrage kostenlos und blitzschnell.

  1. Der größte Vorteil der Online-Befragung mit Doodle ist die gute Erreichbarkeit für die Teilnehmer. Die online hinterlegte Umfrage bleibt dauerhaft verfügbar. Dadurch lassen sich unter anderem auch leicht Befragungen unter verschiedenen Nationalitäten durchführen. Die Teilnehmer entscheiden selbst, wann Sie die Fragen beantworten – ein wichtiger Aspekt, um die Teilnahme-Wahrscheinlichkeit zu erhöhen.

  2. Sie erhalten die Antworten unmittelbar. Die Umfrage wird ständig aktualisiert und neue Antworten sofort angezeigt.

  3. Ebenso positiv für Ersteller und Teilnehmer ist die Tatsache, dass weder Versand- noch Druckkosten für die Online-Umfrage anfallen.

  4. Die Abhängigkeit von externen Dienstleistern verringert sich auf ein Minimum.

  5. Besonders bei Doodle erstellen Sie Umfragen extrem schnell, sodass Sie sie sehr zeitnah online verbreiten können und Meinungen einholen.

  6. Doodle lässt sich intuitiv bedienen und ist auch für Laien verständlich, sodass diese Online-Umfragen alleine und ohne technische Hilfe aufsetzen können. Es ist kein Software-Download notwendig. Sie führen die Befragung direkt in Ihrem Browser durch.

  7. Auch die Teilnehmer der Umfrage bedienen Doodle ganz einfach. Sie müssen sich nicht erst in die Funktionsweise einlesen.

  8. Die Umfragen und Ergebnisse sind bereits übersichtlich gegliedert und farblich abgesetzt. Eine spätere Bearbeitung ist nicht notwendig.

  9. Die Online-Umfrage lässt sich problemlos anonymisieren. Deshalb bringen Teilnehmer ihr mehr Vertrauen entgegen.

  10. Die Daten liegen bereits digital vor und müssen nicht übertragen werden. Dadurch sinkt die Fehlerquote.

umfrage-online

Die Ergebnisse Ihrer Umfrage erhalten Sie übersichtlich und farblich markiert in einer Tabelle.

Wer nutzt Online-Umfragen?

Befragungen stellen ein wichtiges Marketing-Instrument für verschiedene Branchen dar. Ein Unternehmen kann mit Hilfe von Kundenmeinungen sein Angebot anpassen und verbessern. Auch innerhalb eines Betriebes fangen Sie Stimmungen durch kurze Mitarbeiter-Befragungen sehr gut ein oder koordinieren gemeinsame Termine. Für Hausarbeiten, die kleinere Umfragen voraussetzen, ist Doodle ebenso das richtige Tool. Mit Hilfe der Online-Umfrage von Doodle stellen Sie kostenlos und in wenigen Schritten eine Umfrage zusammen und posten den Link in einem öffentlichen Forum oder laden gezielt Ihre Kontakte dazu ein.

Wie funktioniert eine Umfrage online mit Doodle?

Mit Doodle erstellen Sie Umfragen in vier Schritten. Sie benötigen keinen Account, um Doodle nutzen zu können. Das gilt auch für die Teilnehmer. Sie hinterlassen lediglich eine E-Mail-Adresse, an die Doodle Ihnen den Umfrage-Link und den Administrationslink schickt. Unter http://doodle.com/create tragen Sie den Titel Ihrer Befragung und optional eine kurze Beschreibung Ihres Anliegens ein. Im nächsten Schritt geben Sie mögliche Antworten ein. Kurz vor der Fertigstellung nehmen Sie Einstellungen nach Ihren Wünschen vor. Für jede Umfrage, die Sie online mit Doodle erstellen, erhalten Sie einen gesonderten Link. Dadurch können Sie unbegrenzt Online-Umfragen aufsetzen und behalten diese sauber getrennt voneinander im Auge. Die jeweiligen Links senden Sie entweder an einen bestimmten Empfängerkreis oder posten Sie in öffentlichen Netzwerken. Lesen Sie hier ausführlich, wie man eine Umfrage erstellt.