Terminplanung
Ausverkaufte Kurse mit Anmeldebögen und Stripe-gestützten Zahlungen durchführen
Lesezeit: 8 Minuten
Wenn du ein Wellness-Coach bist, weißt du, dass das Schwierigste an der Leitung von Gruppenkursen nicht das Unterrichten ist, sondern das Füllen des Raums, ohne dass du Zahlungen hinterherlaufen, Dienstpläne verwalten oder Anweisungen wiederholen musst. Du willst volle Kurse, eine klare Anwesenheit und Zahlungen, die einfach funktionieren.
Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du Doodle-Anmeldebögen für die Verwaltung der Teilnehmerzahlen und Doodle-Buchungsseiten oder 1:1 mit Stripe für den Zahlungseinzug verwendest. Du reduzierst die Zahl der unentschuldigten Fehlzeiten, legst Platzlimits fest, automatisierst Erinnerungen und zahlst im Voraus - ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.
Am Ende wirst du wissen, wie du deine nächste Kursreihe durchführst, deine Liste einlädst und jeden Platz füllst - einfach und professionell.
Die Herausforderung für Wellness-Coaches
Jede Woche jonglierst du mit einer Mischung aus:
Yoga-Sitzungen am Morgen
Atemarbeit in der Mittagspause
Eine mehrwöchige Herausforderung oder einen Workshop
Einzelne Kunden
Und obendrein beantwortest du noch:
"Ist noch ein Platz frei?"
"Kann ich später bezahlen?"
"Wo ist noch mal der Zoom-Link?"
"Kann ich meine Buchung verschieben?"
All das frisst deine Zeit, Energie und dein Einkommen auf. Ohne ein System bleiben die Plätze unbesetzt - und du steckst im Verwaltungsmodus fest, anstatt zu coachen.
Warum dies für dein Unternehmen wichtig ist
Gruppenunterricht ist dein am besten skalierbares Angebot. Ein voller Kurs bedeutet mehr Umsatz, mehr Wirkung und weniger Aufwand pro Person. Aber wenn die Bezahlung, die Erinnerungen und die Teilnahme nicht reibungslos funktionieren, verlierst du an Schwung.
Die richtige Einrichtung schafft Vertrauen, erhöht die Zahl der Teilnehmer/innen und schützt deinen Fokus. Einfache Anmeldungen, klare Regeln und automatische Erinnerungen helfen deinen Kunden - und geben dir deine Zeit zurück.
Plane Kurse, die ausverkauft sind
Ein tolles Kurserlebnis beginnt mit einer klugen Planung. Hier erfährst du, wie du dich für den Erfolg rüsten kannst.
Definiere ein klares Ziel
Stressabbau in 30 Minuten
Einsteigerfreundliches Yoga für verspannte Hüften
Mit geführtem Atem heute Nacht besser schlafen
Wähle dein Format
Einmaliger Besuch
4-8-wöchige Serie
Wöchentlicher Kurs mit fortlaufenden Anmeldungen
Sitzplatzbegrenzung festlegen
Persönlich: abhängig von der Raumgröße
Online: Begrenzung aufgrund der Unterrichtsqualität
Kluge Zeiten wählen
Frühmorgens für Eltern
Mittagessen für Firmenteams
Abends, um nach der Arbeit Energie zu tanken
Verwende Doodle-Anmeldeformulare
Erstelle eine Sitzung oder eine ganze Serie
Füge Zeitfenster und Sitzplatzbegrenzungen hinzu
Füge Videolinks oder die Adresse des Studios hinzu
Beschreibe den Kurs, die Vorbereitung und was du mitbringen solltest
Verwende Stripe mit Doodle-Buchungsseiten und 1:1, um vor dem Unterricht bezahlt zu werden
Stripe ist zwar nicht direkt in Anmeldebögen integriert, aber du kannst Doodle Booking Pages oder 1:1 nutzen, um Zahlungen sicher einzuziehen und die Kunden dann mit deinem Anmeldebogen zu verbinden. Hier erfährst du, wie du die beiden Tools problemlos miteinander verbinden kannst:
Option 1: Erst bezahlen, dann einen Platz beanspruchen
Erstelle eine Doodle-Buchungsseite mit aktiviertem Stripe
Biete Klassenpakete oder Einzelzahlungen an
Nach der Zahlung schickst du den Anmeldebogen in der Bestätigungs- oder Nachfass-E-Mail
Kunden zahlen erst, dann wählen sie ihre Termine
Am besten geeignet für: Treuepässe und Kursserien
Option 2: Erst anmelden, dann bezahlen
Erstelle einen Doodle-Anmeldebogen mit Platzbegrenzung
Verlinke in der Beschreibung auf deine Buchungsseite für die Bezahlung
Lege eine Frist und ein Zahlungsfenster fest
Verwende Erinnerungen, um unbezahlte Anmeldungen nachzuverfolgen
Am besten geeignet für: Kurzentschlossene oder vertraute Kunden
Option 3: Biete bezahlte Zusatzangebote mit 1:1
Verwende einen Anmeldungsbogen für die Hauptsitzung
Teile einen 1:1 Doodle-Link für private Check-ins oder Bewertungen
Kunden wählen eine Zeit und zahlen automatisch über Stripe
Am besten geeignet für: Upsells oder personalisierte Unterstützung
Tipps für einen reibungslosen Zahlungsablauf
Erwähne die Preise deutlich am Anfang deines Anmeldeformulars
Verwende einfache Produktnamen (z.B. Einzelunterricht, 4-Klassen-Pass)
Füge Zahlungsfristen in der Beschreibung hinzu
Nutze die Fristen auf dem Anmeldeformular, um Sitzungen vor dem Unterricht abzuschließen
Sende eine automatische Erinnerung, wenn die Zahlung nicht erfolgt ist
Intelligente Terminplanung für vielbeschäftigte Trainer
Dein Kalender ist das Rückgrat deines Trainings. Hier erfährst du, wie Doodle ihn sauber und kundenorientiert hält:
Verbinde deinen Kalender
Synchronisiere Google, Outlook oder Apple
Doodle blendet bestehende Termine aus
Füge Pufferzeit zwischen den Kursen hinzu
Lege intelligente Sitzungszeiten fest
Versuche es mit 45-50 Minuten für Pausen
Verschiebe die Zeiten um 15 Minuten, um Überschneidungen zu vermeiden.
Beginne bei Online-Sitzungen um :05 Uhr, um Spätentschlossene zu unterstützen.
Füge automatisch Videolinks hinzu
Doodle umfasst Zoom, Google Meet, Teams und mehr
Kunden erhalten Beitrittslinks in Bestätigungen und Erinnerungen
Automatische Erinnerungen senden
24h + 2h vor jeder Sitzung
Vorbereitungs-Checklisten und Regeln für verspätete Absagen einbeziehen
Stelle eine kurze Check-in-Frage (z. B. "Gibt es Verletzungen?")
Setze klare Grenzen
Füge Regeln für Stornierungen und Rückerstattungen zu deinem Anmeldeformular hinzu
Verwende Fristen, um Anmeldungen 2-24 Stunden vor dem Start abzuschließen
Biete einen Nachholtermin an, wenn du möchtest - verwende dafür einen weiteren Anmeldebogen.
Häufige Fehler, die du vermeiden solltest
Keine Sitzplatzbegrenzung: Begrenze immer die Teilnehmerzahl - auch bei Online-Kursen - um die Qualität des Unterrichts zu erhalten
Bezahlen nach dem Unterricht: Verwende Stripe über Doodle Booking Pages oder 1:1. Bezahlung im Voraus = bessere Anwesenheit
Verwirrende Anweisungen: Sei dir im Klaren darüber, was du mitbringen sollst, wohin du gehen musst und wie du online teilnehmen kannst.
Zeitzonenverwirrung: Doodle stellt sich automatisch auf Zeitzonen ein, die auf dem Kalender des Kunden basieren
Überladene Anmeldeformulare: Packe nicht ein ganzes Quartal in eine Liste. Verwende monatliche Listen, um dich besser konzentrieren zu können.
Keine Datenschutzkontrollen: Verwende Doodle Pro, um Namen auszublenden, wenn Diskretion für dein Publikum wichtig ist
Doodle-Tools, die dir helfen, jeden Platz zu füllen
Anmeldungsbögen
Lege Sitzplatzlimits und Fristen fest
Füge Videolinks oder Orte hinzu
Sende automatisch Erinnerungen
Bis zu 1000 Personen einladen
Teilnehmernamen ausblenden (nur Pro)
Buchungsseiten mit Stripe
Ziehe die Zahlung vor der Buchung ein
Biete kostenlose Beratungen oder bezahlte Kurse an
Mit deinem Kalender synchronisieren
Verwendung für Kurspakete oder Mitgliedschaften
1:1-Sitzungen mit Stripe
Biete private Zusatzangebote oder Nachfassaktionen an
Lege feste Zeitfenster fest
Bezahlt wird bei der Buchung
Gruppenumfragen
Bitte dein Publikum, die beste Zeit zu wählen
Lade einfach große Gruppen ein
Erstelle deinen nächsten Anmeldungsbogen aus dem gewonnenen Slot
Integrationen
Verbinde Kalender und Konferenzen (Zoom, Teams, etc.)
Nutze Zapier, um E-Mails zu deiner Liste hinzuzufügen
Markiere dein Erlebnis mit Logo/Farben auf Doodle Pro
Beispiele aus der Praxis
Die Yogareihe ist in 5 Tagen ausverkauft
Maya erstellt ein Anmeldeformular für eine 6-wöchige Yogaserie (12 Plätze pro Kurs). Sie verkauft die Kurspässe über ihre Buchungsseite mit Stripe. Die Bestätigungsmails enthalten den Link zum Anmeldeformular. Alle Plätze sind belegt, ohne dass sie daran erinnert wird.
Firmen-Wellness-Lunch ist innerhalb von 48 Stunden ausgebucht
Devin nutzt eine Gruppenumfrage, um die beste Zeit zu bestimmen. Dann erstellt er ein monatliches Anmeldeformular mit 30 Plätzen und einem Zoom-Link. Er lädt 300 Personen über Doodle ein. Der Kurs ist schnell ausgebucht - und der Kunde bucht wieder.
Hybrid-Workshop mit bezahlten Bewertungen
Nina führt einen Gruppenworkshop über Sign-up Sheet durch und bietet dann 1:1 Stressprofile über Doodle 1:1 mit Stripe an. Die Hälfte der Gruppe bucht das Add-on. Das steigert ihren Umsatz und ihre Wirkung.
Gruppe mit Nachholterminen
Owen erstellt einen Anmeldebogen für eine 4-wöchige Ernährungsgruppe und einen weiteren für Nachholtermine. Wenn jemand einen Termin verpasst, kann er einen neuen Termin buchen. Einfach für die Kunden, kein zusätzlicher Verwaltungsaufwand für ihn.
Warteliste mit einem Hack
Priya fügt ihrem Anmeldeformular für den Pilates-Kurs eine Warteliste mit null Plätzen hinzu. Die Kunden klicken darauf und fügen ihren Namen hinzu. Wenn jemand absagt, setzt sie die erste Person manuell ein. Einfach und effektiv.
Preisgestaltung und Richtlinien, die sich auszahlen
Verwende einfache Preise
Einzelne Klasse
4er-Pack (kleiner Rabatt)
Preis für die gesamte Serie
Frühbucherbonus anbieten
Rabatt vor einem Stichtag
Gründerpreis für deine erste Kohorte
Lege klare Regeln fest
Endverkauf, aber Übertragungen sind möglich, wenn Platz vorhanden ist
Ein Nachholtermin pro Serie
Wer innerhalb von 24 Stunden nicht auftaucht, verliert seinen Platz
Füge diese Regeln auf deinem Anmeldeformular und in deinen Erinnerungen hinzu, damit die Erwartungen klar sind.
Vermarkte deine Kurse ohne Burnout
E-Mail an deine Liste
Klare Betreffzeile + Link zum Anmeldeformular
Schicke eine letzte Erinnerung vor dem Kurs
Nutze soziale Medien
Teile Reels, Tipps und Blicke hinter die Kulissen
Verwende deine Markenfarben und einen klaren Aufruf zum Handeln
Bitte deine Partner um Hinweise
Biete lokalen Kliniken, Fitnessstudios oder Kollegen einen Gästepass an
Ermutige zu Empfehlungen
Belohne Freunde, die einen Gast mitbringen
Verfolge das in den Notizen auf dem Anmeldeformular
Sei konsequent
Biete jede Woche denselben Tag/dieselbe Uhrzeit an
Nutze Doodle für wiederkehrende Sitzungen, um im Voraus zu planen
Bewährte Methoden für einen reibungslosen Ablauf
Erinnerungen zur Vorbereitung
Was du mitbringen musst, wo du hingehst, wie du dich vorbereitest
Schütze deine Zeit
Verwende Kalenderpuffer zum Zurücksetzen und Durchatmen
Schalte Benachrichtigungen stumm, sobald der Unterricht beginnt
Halte dich an den Zeitplan
Beginne und ende pünktlich
Schließe mit einer 5-minütigen Frage und Antwort oder einem CTA ab
Biete die nächsten Schritte an
Teile deine Buchungsseite für bezahlte 1:1-Kurse oder Beratungen
Erwähne die nächste Serie und füge den Link zum Anmeldeformular hinzu
Wichtigste Erkenntnisse
Verwende Doodle-Anmeldebögen, um Sitzungen und Sitzplatzlimits zu verwalten
Sammle Zahlungen im Voraus über Doodle Buchungsseiten oder 1:1 mit Stripe
Reduziere No-Shows mit automatischen Erinnerungen und klaren Fristen
Verbinde deinen Kalender, um organisiert zu bleiben
Steigere dein Einkommen mit Upsells, Pässen und datenschutzfreundlichen Richtlinien
Beginne mit einer besseren Terminplanung
Du kannst ausverkaufte Kurse ohne den ganzen Verwaltungsaufwand durchführen. Richte deinen nächsten Anmeldebogen ein, verbinde Stripe über deine Buchungsseite und nutze Erinnerungen, um deine Kunden bei der Stange zu halten. Füge dein Branding hinzu, damit sich jede Interaktion professionell anfühlt.
Terminplanung
Richte schnell Gruppenunterricht ein: Anmeldeformulare für Wellness-Workshops
Artikel lesenTerminplanung
