👋 Willkommen beim Doodle Eventplaner!
Die Organisation einer Veranstaltung, egal ob es sich um ein kleines Teamtreffen oder einen großen Workshop handelt, kann ein logistischer Albtraum sein. Die gute Nachricht: Doodles Eventplaner sind da, um zu helfen!
Wie funktioniert der Eventplaner?
Als Organisator des Eventplaners wählen Sie die genauen Tage, Uhrzeiten und die maximale Teilnehmerzahl für jede Sitzung, die Sie organisieren. Teilen Sie den Link zu Ihrem Eventplaner und laden Sie die Teilnehmer ein, die gewünschte(n) Veranstaltung(en) auszuwählen. Doodle sendet allen Teilnehmern alle Informationen, die sie benötigen, um pünktlich und am richtigen Ort zu erscheinen.
Was löst der Eventplaner?
Verhindert Doppelbelegungen und Überbelegungen
Vereinfachung der Anwesenheitsverwaltung
Automatisiert die Planung von Veranstaltungen
Sie haben mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben
Schritt 1: Zugriff auf die Beta-Version
Loggen Sie sich bei Doodle ein und gehen Sie auf Ihr Dashboard. Dort sehen Sie alle Veranstaltungstypen - klicken Sie einfach auf "Eventplaner" oder auf "Doodle erstellen", um loszulegen.
Schritt 2: Richten Sie Ihre Veranstaltung ein
Sie können eine Reihe von Sitzungen organisieren - persönlich oder online.
Das müssen Sie hinzufügen:
Titel: Wie lautet der Titel Ihrer Veranstaltung?
Beschreibung: Fassen Sie sich kurz. Sie wird in den Kalendereinladungen erscheinen.
Ort: Fügen Sie eine physische Adresse hinzu oder aktivieren Sie Videokonferenzen, um sich online zu treffen.
Tipp: Verbinden Sie Ihren Kalender jetzt, damit Einladungen automatisch verschickt werden, wenn sich jemand anmeldet. ➡️ Sehen Sie sich an, wie Sie Ihren Kalender verbinden
Sie können Gruppensitzungen oder 1:1-Sitzungen erstellen - jeweils mit eigenem Zeitfenster und eigener Kapazität.
Sitzungsdetails festlegen
Für jede Sitzung:
Legen Sie das Datum, die Startzeit und die Dauer fest.
Fügen Sie eine Beschreibung und einen Ort hinzu
Legen Sie fest, wie viele Plätze verfügbar sind
Wiederholen Sie diese Schritte für jede Sitzung, die Sie anbieten möchten.
Wenn Sie Videokonferenzen nutzen, erhält jeder Teilnehmer einen eindeutigen Link, über den er an der Sitzung teilnehmen kann. ➡️ Erfahren Sie, wie Sie Ihre Videoanwendungen verbinden können.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Eventplaner erstellen".
Schritt 3: Überprüfen und freigeben
Überprüfen Sie alle Sitzungsdetails noch einmal. Müssen Sie Änderungen vornehmen? Klicken Sie einfach auf "Bearbeiten".
Sobald es fertig ist:
Klicken Sie auf "Link kopieren".
Teilen Sie es per E-Mail, WhatsApp, Slack, LinkedIn - wo immer Ihre Gäste sind
Hinweis: Ihre Teilnehmer brauchen kein Doodle-Konto, um sich anzumelden.
Nach der Einrichtung:
Sie erhalten eine E-Mail-Bestätigung
Sie können überprüfen, wer sich angemeldet hat und sehen deren Namen und E-Mail für jede Sitzung
Die Teilnehmer erhalten außerdem eine Bestätigungs-E-Mail und eine Kalendereinladung
Allgemeine Artikel
Tipps für den Erfolg
Tun:
Seien Sie sich über den Zweck der Veranstaltung im Klaren
Geben Sie den Gästen einen kurzen und hilfreichen Überblick
Erklären Sie, was sie erwartet, wenn sie auf Ihren Link klicken
Vermeiden Sie:
Überladen Sie Ihre Beschreibung mit zu vielen Details
Vergessen Sie, den Link zu teilen (natürlich!)
Testen Sie die Anmeldung nicht, bevor Sie sie verschicken
Helfen Sie uns zu verbessern
Dies ist eine Beta-Version, und Ihr Feedback macht den Unterschied. Haben Sie Ideen? Sie haben einen Fehler gefunden? Schicken Sie uns direkt eine E-Mail an [email protected].