Gruppenstudium leicht gemacht: Umfrage zur besten Zeit in Minuten

Lesezeit: 8 Minuten

Limara Schellenberg
Limara Schellenberg

Aktualisiert: 14. Okt. 2025

Das Lernen in der Gruppe kann die Noten und das Selbstvertrauen verbessern, aber die Wahl des richtigen Zeitpunkts hält den Plan oft auf. Wenn du Nachhilfeunterricht gibst, kennst du das Hin und Her von E-Mails und chaotischen Gruppenchats. Das Ergebnis sind Verzögerungen, Nichterscheinen und verlorener Schwung, bevor die erste Sitzung überhaupt begonnen hat.

Es gibt einen schnelleren Weg. Mit Doodle-Gruppenumfragen kannst du deine Schüler/innen über die beste Zeit abstimmen lassen und eine Sitzung in wenigen Minuten bestätigen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du die perfekte Umfrage einrichtest, die Rücklaufquote steigerst, häufige Fehler vermeidest und deine Terminplanung mit deinem Kalender und deinen Videotools verbindest. Außerdem erfährst du, wann du Doodle 1:1, die Buchungsseite und die Anmeldebögen nutzen kannst, um deine ganze Nachhilfewoche sicher zu gestalten.

Keine Kreditkarte erforderlich

Die Herausforderung für Nachhilfelehrer/innen

Nachhilfelehrer/innen jonglieren mit Schulzeiten, Sport, Beruf und Familie. Jeder Schüler hat einen anderen Rhythmus. Viele leben auch in verschiedenen Zeitzonen oder haben wechselnde Schichten.

Wenn du versuchst, eine Gruppenlernzeit per SMS oder E-Mail zu vereinbaren, passieren drei Dinge:

  • Die Antworten verstreuen sich über Apps und Tage

  • Die zuerst gewählte Zeit kollidiert mit dem Kalender von jemandem

  • Du verbringst Zeit mit dem Koordinieren statt mit dem Unterrichten

Du willst unterrichten und nicht Antworten nachjagen. Außerdem willst du einen fairen Prozess, bei dem alle mitreden können und der schnell zu einem Termin führt.

Warum das für Lehrkräfte wichtig ist

Die Zeit, die du mit der Terminplanung verbringst, ist Zeit, die du nicht für die Unterrichtsplanung, die Benotung oder die Vermarktung deiner Dienste nutzen kannst. Eine bessere Planung hilft dir dabei:

  • Du füllst die Sitzungen, damit die Schüler die Unterstützung bekommen, die sie brauchen.

  • deine Vorbereitungszeit und deine Work-Life-Balance zu schützen

  • Reduziere Änderungen in letzter Minute, die dir Energie rauben

  • einen übersichtlichen Kalender zu führen, der mit deinen Unterrichtszielen übereinstimmt

Wenn die Planung einfach ist, kannst du vorhersehbare Gruppenlernblöcke durchführen, bezahlte Extras hinzufügen und 1:1-Sitzungen für Schüler/innen öffnen, die mehr Hilfe brauchen. Dein Kalender wird ein fester Bestandteil deines Geschäfts.

Baue einen schnellen Arbeitsablauf für das Gruppenstudium mit einer Doodle-Gruppenumfrage auf

Beginne mit einem wiederholbaren Arbeitsablauf, der Interesse in eine bestätigte Zeit umwandelt. Mit Doodle-Gruppenumfragen kannst du bis zu 1000 Teilnehmer/innen zur Abstimmung einladen. Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Plan, der für Tutoren funktioniert.

  1. Lege das Ziel und die Dauer fest

    • Beispiel: Wiederholung der Algebra II Einheit, 60 Minuten

    • Halte die Sitzungen konzentriert, damit die Schüler wissen, was sie erwarten können

  2. Wähle ein paar gute Zeitoptionen

    • Biete 3 bis 6 Termine innerhalb eines engen Zeitfensters an

    • Nutze deine typischen Nachhilfezeitfenster wie Wochentagabende oder Sonntagnachmittage

  3. Verbinde deinen Kalender

    • Verbinde Google Kalender, Microsoft Outlook Kalender oder Apple Kalender

    • Doodle blendet Zeiten aus, in denen du nicht frei bist, und schlägt bessere Termine vor

  4. Füge eine klare Beschreibung hinzu

    • Gliedere Themen, benötigte Materialien und Vorbereitungsarbeiten

    • Mit Doodle Pro kannst du KI-generierte Beschreibungen von Meetings verwenden, um den Ton und die Erwartungen schnell festzulegen

  5. Lege eine Abstimmungsfrist und Erinnerungen fest

    • Füge ein Abschlussdatum hinzu, damit du bestätigen und vorbereiten kannst

    • Schalte automatische Erinnerungen ein, um Schüler, die vergessen haben abzustimmen, zu ermahnen

  6. Sende die Einladung dorthin, wo die Schüler sie lesen

    • Schicke den Schülern eine E-Mail aus Doodle, stelle den Link in dein LMS oder schicke ihn in den Gruppenchat der Klasse.

    • Doodle kann Einladungen an bis zu 1000 Teilnehmer/innen verschicken, wenn du große Gruppen unterrichtest.

  7. Bestätige und kalendere sie

    • Sobald die Stimmen eingegangen sind, wähle den besten Platz aus und sende die Bestätigung.

    • Füge Zoom, Microsoft Teams, Google Meet oder Cisco Webex mit einem Klick hinzu

Wähle Zeitfenster, die die Schüler/innen tatsächlich wahrnehmen können

Eine gute Umfrage beginnt mit realistischen Optionen. Nutze diese von Lehrkräften erprobten Ideen:

  • Passt euch an den Stundenplan an

    • Vermeide die ersten 30 Minuten nach der Schule, wenn die Schüler pendeln

    • Berücksichtige die späten Abendstunden für vielbeschäftigte Sportler oder Schüler mit Jobs

  • Berücksichtige das Wochenende

    • Der Samstagvormittag eignet sich oft für Gruppen zur Prüfungsvorbereitung

    • Sonntags am späten Nachmittag kann gut funktionieren, bevor die Woche beginnt

  • Zeitzonen einplanen

    • Wenn die Schüler/innen weit weg wohnen, wähle Optionen, die in ein gemeinsames Zeitfenster fallen, z. B. 17 bis 20 Uhr Ortszeit.

    • Doodle verwaltet Zeitzonen, damit die Schüler die richtige Ortszeit sehen

Praktische Tipps zur Steigerung der Umfrageergebnisse und der Teilnehmerzahl

Du kannst eine tolle Umfrage erstellen und trotzdem nur wenige Antworten erhalten. Nutze diese praktischen Tipps, um schnelle Abstimmungen und volle Sitzungen zu erreichen.

  • Halte die Auswahlmöglichkeiten klein - biete nicht mehr als 6 Möglichkeiten an; zu viele Wahlmöglichkeiten verlangsamen die Entscheidungen

  • Setze eine feste Frist - schließe die Umfrage innerhalb von 48 bis 72 Stunden, um den Schwung zu erhalten

  • Verwende klare Titel - z.B. "Chemie Stöchiometrie Wiederholung, 60 min, mit Übungsaufgaben".

  • Versprich einen Vorteil - füge einen Hinweis hinzu wie "Enthält eine 10-Fragen-Übungsaufgabe und einen Lösungsschlüssel".

  • Füge den Videolink frühzeitig hinzu - füge Zoom oder Google Meet in Doodle ein, damit die Schüler das Format kennen

  • Verwende Erinnerungen - schalte automatische Erinnerungen für Wähler ein, die nicht geantwortet haben

  • Schütze die Privatsphäre der Schüler/innen - verstecke die Teilnehmerdetails mit Doodle Pro für jüngere oder sensible Gruppen

  • Follow-up mit 1:1-Optionen - biete nach der Gruppenarbeit einen Doodle 1:1-Link für Schüler an, die zusätzliche Hilfe benötigen

  • Ziehe die Zahlung bei Bedarf ein - verwende deine Doodle-Buchungsseite oder 1:1 mit Stripe, um die Zahlung bei der Buchung einzuziehen

Häufige Fehler, die du vermeiden solltest

Die meisten Probleme bei der Terminplanung entstehen durch einige wenige, sich wiederholende Fehler. Vermeide diese und dein Gruppenkurs wird sich schneller füllen.

  • Zu viele Auswahlmöglichkeiten für die Zeit

  • Vage Sitzungsziele

  • Keine Deadline

  • Pufferzeit ignorieren

  • Keine Synchronisierung deines Kalenders

  • Keine E-Mail zur Bestätigung oder Vorbereitung

  • Ein Tool für alles verwenden

Verwende Gruppenumfragen, um einen Termin festzulegen, dann die Buchungsseite für laufende Lernsäle und 1:1 für Vertiefungen.

Tools und Lösungen, die Lehrkräfte heute nutzen können

Doodle bietet dir ein komplettes Toolkit für Gruppenunterricht, fortlaufenden Unterricht und Einzelunterricht. Hier ist, wie jedes Produkt hilft.

  • Gruppenumfragen - lade bis zu 1000 Schüler/innen ein, verbinde Kalender, setze Fristen, füge Erinnerungen hinzu, blende Details aus und markiere sie mit Doodle Pro.

  • Buchungsseite - teile einen Link, über den Schüler/innen oder Eltern innerhalb deiner Öffnungszeiten buchen können, füge Puffer hinzu, ziehe Zahlungen mit Stripe ein und hänge Videolinks an.

  • 1:1 - biete private Nachhilfestunden mit automatischen Bestätigungen und Zahlungseinzug an.

  • Anmeldeformulare - Erstelle Sitzungen mit begrenzten Plätzen für Labore oder Workshops und verfolge die Teilnehmerlisten ganz einfach.

  • Erweiterte Funktionen - KI-generierte Sitzungsbeschreibungen, Zapier-Integration, werbefreie Oberfläche und Sicherheit auf Unternehmensniveau.

Beispiele aus der realen Welt der Nachhilfe

Sieh dir an, wie Tutoren Doodle in alltäglichen Situationen nutzen. Jedes Beispiel enthält Schritte, die du nachmachen kannst.

High School SAT-Gruppe mit vollem Terminkalender

Du hast 12 Schüler/innen mit Sport, Vereinen und Nebenjobs. Du möchtest jede Woche eine 90-minütige SAT-Mathe-Gruppenarbeit durchführen.

Erstelle eine Doodle-Gruppenumfrage mit 4 Optionen

  • Sonntag 17 Uhr, Sonntag 19 Uhr, Dienstag 19 Uhr, Donnerstag 19 Uhr

  • Verbinde deinen Kalender, damit Konflikte blockiert werden

Füge eine klare Beschreibung hinzu

  • "SAT Math Practice, 90 Minuten, bring einen Taschenrechner mit. Wir werden lineare Gleichungen und Wortprobleme behandeln. PDF-Paket wird 24 Stunden vor der Sitzung verschickt."

Setze eine 48-Stunden-Frist und aktiviere Erinnerungen

  • Versende den Link per E-Mail und in deinem Gruppenchat

Bestätige den Top-Slot und füge Zoom hinzu

  • Versende das Paket nach der festgelegten Zeit

Ergebnis: Du wählst eine Zeit an einem Tag und hältst ein konzentriertes Gruppenstudium ab, ohne den Antworten hinterherzulaufen.

Selbsthilfegruppe für Kalkül an der Universität über Zeitzonen hinweg

Du unterrichtest Studierende im ersten Studienjahr, einige auf dem Campus und einige im Ausland. Die Zeitzonen unterscheiden sich um 3 Stunden.

Biete 5 Optionen innerhalb eines gemeinsamen Zeitfensters an

  • 5 bis 20 Uhr Eastern an zwei Wochentagen und einem Tag am Wochenende

  • Überlasse Doodle die Anzeige der Ortszeit

Verstecke die Teilnehmerdaten auf Doodle Pro

  • Schütze die Privatsphäre und vermeide sozialen Druck bei der Abstimmung

Füge eine Notiz zur Teilnahme hinzu

  • "Wir beginnen mit 20 Minuten Konzeptbesprechung und lösen dann 40 Minuten lang Probleme in Zweiergruppen"

Teilen Sie nach der Abstimmung einen Doodle 1:1-Link

  • Schüler, die zusätzliche Hilfe benötigen, können einen 30-minütigen Termin buchen.

Ergebnis: Du respektierst die Privatsphäre, schaffst einen Ausgleich zwischen den Zeitzonen und bietest einen klaren Weg für weitergehende Hilfe.

Schreibwerkstatt in der Mittelstufe mit begrenzten Plätzen

Du planst eine kreative Schreibgruppe mit 10 Plätzen pro Sitzung. Du möchtest diesen Monat zwei Sitzungen abhalten.

Verwende Doodle-Anmeldeformulare

  • Erstelle zwei Termine mit jeweils 10 Plätzen

  • Füge eine kurze Beschreibung und eine Materialliste hinzu

Teile den Link mit den Eltern

  • Verschicke eine E-Mail aus Doodle oder poste sie in deinem Klassenportal

Verfolge die Anmeldungen in Echtzeit

  • Schließe das Blatt, sobald die Plätze voll sind

Materialien nachreichen

  • Sende 48 Stunden vor dem Workshop eine Aufforderung zur Teilnahme

Ergebnis: Die Familien entscheiden sich schnell für einen Platz und du behältst einen sauberen Dienstplan.

Bezahltes Prüfungs-Bootcamp mit einfacher Buchung und Bezahlung

Du führst ein ACT-Bootcamp mit 3 Terminen durch und berechnest pro Platz. Du bietest auch zusätzliche 1:1-Sitzungen für die Prüfungsvorbereitung an.

Erstelle eine Buchungsseite

  • Lege deine offenen Zeitfenster und Sitzungslängen fest

  • Verbinde Stripe, um die Zahlung bei der Buchung einzuziehen

  • Füge Zoom hinzu, damit jede Sitzung sofort beginnen kann

Teile den Link zur Buchungsseite

  • Eltern wählen eine passende Zeit und bezahlen in einem Schritt

Biete 1:1-Add-Ons an

  • Versende einen Doodle 1:1-Link für einen 30-minütigen Coaching-Slot

  • Stripe wickelt die Zahlung ab, kein Hin und Her von Rechnungen

Ergebnis: Deine Einnahmen sind klar, die Zahlungen werden vor der Sitzung verbucht, und du kannst dich auf das Unterrichten konzentrieren.

Große Prüfungsbesprechung mit schneller Zeitentscheidung

Du musst einen Termin für eine Abschlussprüfung mit 60 Schülern vor den Zwischenprüfungen festlegen.

Sende eine Doodle-Gruppenumfrage an deine Klassenliste

  • Verwende E-Mail-Einladungen von Doodle, um alle zu erreichen

  • Setze eine 24-Stunden-Frist und aktiviere Erinnerungen

Biete 3 Termine an

  • Vermeide eine zu große Auswahl und bleibe innerhalb einer Woche

Bestätige den Termin und gib ihn in deinem LMS bekannt

  • Verbinde Microsoft Teams oder Google Meet

Ergebnis: Du wählst einen Termin an einem Tag, an dem fast alle Teilnehmer anwesend sind.

Best Practices für klare Kommunikation

Eine gute Terminplanung funktioniert am besten mit einer klaren, schülerfreundlichen Kommunikation. Nutze diese Quick Wins.

  • Verwende Vorlagen

  • Namenskonventionen

  • Vorbereitungspakete

  • Anwesenheit und Nachbereitung

  • Zeitpuffer

  • Bürozeiten

Problemlösung bei geringer Teilnehmerzahl

Auch mit einem guten Plan werden manche Veranstaltungen nicht voll genug sein. So kannst du dich anpassen.

  • Länge der Sitzung ändern

  • Verschiebe das Zeitfenster

  • Füge einen Aufhänger hinzu

  • Ergebnisse teilen

  • Verwende Erinnerungen und Fristen

Wichtige Mitschriften

  • Verwende Doodle-Gruppenumfragen, um innerhalb von Minuten eine Gruppenlernzeit auszuwählen

  • Biete 3 bis 6 starke Optionen mit einem festen Termin und Erinnerungen an

  • Verbinde deinen Kalender und dein Videotool, um Konflikte zu vermeiden

  • Nutze die Buchungsseite für Lernräume und bezahlte Sitzungen mit Stripe

  • Verwende 1:1 und Anmeldebögen für andere Formate

Starten Sie mit einer besseren Terminplanung

Wenn du Nachhilfe gibst, ist deine Zeit dein Service. Eine schnelle Umfrage beseitigt die Reibung, die das Gruppenstudium verhindert. Richte eine Doodle-Gruppenumfrage ein, verbinde deinen Kalender, füge einen Termin hinzu und lass die Schüler/innen über den besten Zeitpunkt abstimmen. Nutze dann deine Buchungsseite für bezahlte Sitzungen und 1:1 für Folgetermine. Du kannst Zoom oder Teams mit einem Klick hinzufügen und bei Bedarf die Bezahlung über Stripe abwickeln.

Bist du bereit, Gruppenunterricht einfach und schnell zu machen? Erstelle deine erste Umfrage in wenigen Minuten.

Keine Kreditkarte erforderlich

A woman is looking at her laptop while standing and preparing for a workshop or seminar

Terminplanung

Durchführung von bezirksweiten Workshops: Tagesordnungen, Anmeldungen und Erinnerungen

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen
A group of five students are walking in front of their college

Terminplanung

Wie Schüler Doodle nutzen, um Gruppenprojekte in der Hälfte der Zeit zu planen

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen
A graphic of a white paper on a green background with the logo of UC Davis at the top

Fallstudien

Wie die UC Davis mit Doodle bis zu einem Monat Zeit spart und unnötige Verzögerungen vermeidet

Geschrieben von Doodle Content Team

Artikel lesen

Löse das Terminplanungsrätsel mit Doodle