Terminplanung
SMART-Ziele in der Praxis: Wie man Aufgaben für den Erfolg festlegt und nach Prioritäten ordnet
Lesezeit: 2 Minuten
Viele von uns setzen sich Ziele, aber nicht alle von ihnen erreichen die Ziellinie. Das liegt nicht daran, dass es uns an Motivation oder Ehrgeiz mangelt. Meistens liegt es daran, dass unsere Ziele zu vage sind oder wir uns nicht die Zeit genommen haben, sie zu verfolgen.
Deshalb ist ein Rahmen wie SMART-Ziele hilfreich. Indem Sie Ihren Zielen eine Struktur geben und sie mit einer bewussten Zeitplanung kombinieren, verwandeln Sie gute Absichten in beständige Fortschritte.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was SMART-Ziele sind, wie Sie sie auf Ihre Arbeit anwenden können und wie Planungswerkzeuge wie Doodle Ihnen helfen können, auf Kurs zu bleiben.
Was sind SMART-Ziele? (und warum sie funktionieren)
SMART ist ein Akronym, das Ihnen dabei hilft, eine allgemeine Idee in einen realisierbaren Plan zu verwandeln. Jeder Buchstabe steht für eine wichtige Eigenschaft, die Ihr Ziel haben sollte:
Wenn ein Ziel alle fünf Kriterien erfüllt, fällt es Ihnen leichter, es in die Tat umzusetzen. Sie wissen genau, was zu tun ist, bis wann, und warum es wichtig ist.
Beispiele für SMART-Ziele für die Arbeit
Nehmen wir ein Beispiel aus dem Leben eines Executive Coaches - jemand, der Klientensitzungen, die Entwicklung neuer Geschäfte und die laufende Erstellung von Inhalten unter einen Hut bringt.
So könnten SMART-Ziele in diesem Zusammenhang aussehen:
Reduzieren Sie die Zahl der unentschuldigten Fehltermine im nächsten Quartal um 30 %, indem Sie automatische Kalendereinladungen und -erinnerungen einführen.
Buchung von 10 Kundensitzungen pro Woche in den nächsten 4 Wochen über einen Terminplanungslink.
Einführung eines neuen Führungsworkshops bis zum 15. Mai, einschließlich Planung und Koordination der Anmeldungen.
Jedes dieser Ziele ist spezifisch, messbar und zeitlich begrenzt - und vor allem geht es darum, Zeit einzuplanen und die Verfügbarkeit zu verwalten. Hier macht die Zeitplanung den entscheidenden Unterschied.
Von SMART-Zielen zu geplanten Aktionen - mit Doodle
Es ist eine Sache, sich ein Ziel zu setzen. Eine andere ist es, sich dafür Zeit zu nehmen.
Ganz gleich, ob Sie alleine arbeiten oder sich mit anderen abstimmen, die Zeitplanung ist es, die Pläne in die Tat umsetzt. Hier kommt Doodle ins Spiel. Doodle hilft Ihnen, Ihre Zeit zu schützen, konsistent zu bleiben und die Reibung zu reduzieren, die die Ausführung oft entgleisen lässt.
Ein Executive Coach könnte zum Beispiel eine Buchungsseite verwenden, um seinen Kunden die Möglichkeit zu geben, Sitzungen je nach Verfügbarkeit in Echtzeit zu planen, oder eine Gruppenabfrage, um die Verfügbarkeit für eine Teamsitzung zu koordinieren.
Alles bleibt mit Ihrem Kalender synchronisiert, und mit integrierten Integrationen für Videoanrufe und Zahlungen haben Sie weniger Verwaltungsaufwand und mehr Zeit, sich auf die Ergebnisse zu konzentrieren.
Struktur + Terminplanung = Erfolg
SMART-Ziele geben Ihrer Arbeit eine Richtung - aber sie werden nur dann lebendig, wenn Sie sich Zeit dafür nehmen. Setzen Sie sich also heute ein klares, umsetzbares Ziel. Dann öffnen Sie Ihren Kalender, blockieren Sie Zeit oder teilen Sie Ihre Verfügbarkeit mit. Mit Doodle ist das ganz einfach - und wenn Ihr Zeitplan Ihre Prioritäten unterstützt, wird der Fortschritt folgen.
Terminplanung