Zahlungen bei der Buchung eintreiben: Preisstrategien für Agenturen

Lesezeit: 10 Minuten

Limara Schellenberg
Limara Schellenberg

Aktualisiert: 19. Nov. 2025

Overhead view of four diverse professionals around a table covered in strategy documents, charts, and a laptop. They are actively working and discussing.

Als Inhaber einer Agentur arbeitest du hart daran, Kunden zu gewinnen, den Prozess zu steuern und Ergebnisse zu liefern. Doch die größten Lecks zeigen sich oft, bevor das Projekt überhaupt beginnt. Nichterscheinen, schleppende Rechnungen und unklare Preise können deinen Kalender und deinen Cashflow belasten. Du brauchst eine unkomplizierte Methode, um deine Zeit zu bepreisen und Zahlungen bei der Buchung zu kassieren - ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand oder unangenehme Nachfragen.

In diesem Leitfaden erfährst du, welche Preisstrategien sich für Agenturen bewährt haben, wie du klare Zahlungsregeln aufstellst und wie du den gesamten Prozess mit Doodle automatisieren kannst. Mit der Buchungsseite von Doodle oder 1:1 mit Stripe kannst du Kunden einen Termin wählen lassen, sofort bezahlen und Kalendereinladungen, Videolinks, Erinnerungen und Anweisungen erhalten - alles in einem Buchungsablauf.

Egal, ob du ein Branding-Studio, eine PR-Agentur oder ein Performance-Marketing-Team betreibst, diese Strategien helfen dir, deine Zeit zu schützen und planbare Einnahmen zu erzielen.

Keine Kreditkarte erforderlich

Die Herausforderung für Agenturprofis

Agenturen arbeiten in einem schnelllebigen Umfeld, in dem die Gewinnspanne vom Schutz der Zeit abhängt. Häufige Probleme sind:

  • Interessenten buchen lange "kostenlose" Entdeckungsgespräche, die nie zu einem Ergebnis führen

  • Mehrere Interessengruppen, die sich nicht auf eine Besprechungszeit einigen können

  • Absagen in letzter Minute, die die Woche deines Teams zerstören

  • Unklarheit über die Art des Gesprächs oder die Preisgestaltung führt zu einer Ausweitung des Umfangs

  • Ein Rückstand von kleinen Rechnungen aus kurzen Sitzungen

  • Manuelle Terminplanung, die zu Verzögerungen und verlorenen Leads führt

Ohne Automatisierung sieht der Kreislauf wie folgt aus:

  1. Du schreibst eine E-Mail, um einen Termin zu finden

  2. Du schickst eine Rechnung nach dem Gespräch

  3. Du schickst Mahnungen, um die Zahlung zu verfolgen

  4. Du lieferst die Arbeit ab, bevor du das Geld erhalten hast

Das verschlingt Stunden und erhöht das Risiko, dass die Arbeit nicht bezahlt wird.

Warum es für Agenturen wichtig ist, Zahlungen bei der Buchung einzuziehen

Wenn du die Zahlung im Voraus eintreibst, verändert sich die Wirtschaftlichkeit deiner Woche. Es hilft dir:

  • den Cashflow zu verbessern und verspätete Zahlungen zu vermeiden

  • Reduzierst du die Zahl der nicht erschienenen Kunden, indem du eine finanzielle Verpflichtung eingehst

  • dein Team auf ernsthafte Kunden zu konzentrieren

  • Klare Erwartungen an Umfang und Ergebnisse setzen

  • Zeit zu sparen, indem du die Terminplanung und Erinnerungen automatisierst

Wenn Terminplanung und Preisgestaltung zusammenarbeiten, wissen die Kunden, was sie kaufen, und du weißt, dass dein Kalender die tatsächliche Nachfrage widerspiegelt.

Preisstrategien, die für Agenturen funktionieren

Die folgenden Strategien sind von Agenturen erprobt und lassen sich gut mit Doodles bezahlten Buchungsabläufen kombinieren. Jede dieser Strategien funktioniert mit Stripe über die Doodle-Buchungsseite oder 1:1.

Bezahlte Entdeckung und Diagnose

Was du verkaufen kannst: 30-60 Minuten bezahlte Beratung, Audit oder Strategiesitzung

Preis: Pauschalpreis, optional Anrechnung auf ein Projekt

Doodle-Einrichtung:

  • Erstelle eine Strategieberatungs-Buchungsseite

  • Stripe verbinden

  • Verwende Eingangsfragen, um Links, Ziele und Analytics-Zugang zu sammeln

Warum es funktioniert:

Durch das Filtern werden unqualifizierte Interessenten aussortiert und du wirst für dein Fachwissen bezahlt.

Einzahlungen für Kickoff-Meetings

Was du verkaufen solltest: Projektauftakt oder Workshop-Vorbereitungsgespräch

Preis: 10-30% Anzahlung

Doodle-Einrichtung:

  • Erstellen eines Kickoff-Calls 1:1

  • Füge die Bedingungen für die Anzahlung in die Beschreibung ein

  • Verwende Puffer, damit dein Team Zeit zur Vorbereitung hat

Warum es funktioniert:

Anzahlung = Verpflichtung. Kunden handeln entschlossen und respektieren die Vorbereitungszeit.

Produktbasierte Pakete und VIP-Tage

Was du verkaufen kannst: Brand Sprint, Landing Page Teardown, Medientraining, Analytics Fix, VIP-Tag

Preis: Festpreis mit klaren Ergebnissen

Doodle-Einrichtung:

  • Erstelle separate Buchungsseiten für jedes Paket

  • Füge dein Logo und deine Markenfarben mit Doodle Pro/Teams hinzu

  • Automatisches Hinzufügen von Zoom/Meet-Links

Warum es funktioniert:

Kunden wählen aus einfachen Optionen aus. Du vermeidest lange Angebote für kleine Engagements.

Sitzungspakete und Retainers

Was du verkaufen kannst:

  • 4 Sitzungen zur kreativen Ausrichtung

  • 6 CRO-Testsitzungen

  • Monatliche Retainer-Blöcke

Preis: Rabatt bei Vorauszahlung

Doodle-Einrichtung:

  • Richte eine Buchungsseite für Retainer-Sitzungen ein

  • Verfolge die Nutzung des Pakets mit Eingangsfragen

  • Verwende Zapier, um Kunden zu benachrichtigen, wenn ihr Kontostand niedrig ist.

Warum es funktioniert:

Vorhersehbare Einnahmen und weniger Mikro-Rechnungen.

Workshops und Schulungen mit begrenzten Plätzen

Was du verkaufen kannst: PR-Schulung, Google Ads Workshop, Social Media Content Lab

Preis: Gebühr pro Sitzplatz

Doodle-Einrichtung:

  • Verwende ein Anmeldeformular, um die Anzahl der Plätze zu kontrollieren.

  • Füge einen Link zur Buchungsseite in die Beschreibung ein, damit die Teilnehmer bezahlen können.

  • Verwende bei Gruppen mit mehreren Teilnehmern eine Gruppenumfrage, um den besten Termin zu finden.

Warum es funktioniert:

Du kontrollierst die Klassengröße und reduzierst Abmeldungen in letzter Minute.

Rush-, After-Hours- und Priority-Preise

Was du verkaufen solltest: Beratungen am selben Tag, Anrufe am Wochenende, Krisenhilfe, Überprüfung vor der Markteinführung

Preis: Premium-Zuschlag

Doodle-Einrichtung:

  • Erstelle eine Buchungsseite für Prioritätssitzungen

  • Benutzerdefinierte Zeiten und kurzfristige Zeitfenster verwenden

  • Füge Erinnerungen 12-24 Stunden vor der Sitzung hinzu

Warum es funktioniert:

Du bietest Flexibilität, ohne dein Team auszubrennen.

Regeln für Absagen, Verschiebungen und Nichterscheinen

Festzulegende Regeln:

  • Kostenlose Verschiebung > 24-48 Stunden

  • Teilweise Gebühr innerhalb von 24 Stunden

  • Volle Gebühr bei Nichterscheinen

Doodle-Einrichtung:

  • Füge Richtlinien in deiner Beschreibung hinzu (oder lass sie von AI in Doodle Pro erstellen)

  • Verwende Buchungsfristen und automatische Erinnerungen

Warum es funktioniert:

Einfache Regeln machen deinen Kalender zuverlässig.

Vorgeschlagene Preismodelle nach Agenturtyp

Agentur-Typ

Empfohlene bezahlte Sitzung

Ideales Preismodell

Anmerkungen

Branding Studio

Brand-Audit, Workshop

Pauschalgebühr oder Anzahlung

Ideal für die Qualifizierung kleiner Projekte

PR-Agentur

Medientraining, Krisengespräch

Pro Sitzplatz oder Eilzuschlag

Hochwertig, zeitkritisch

Performance Marketing

PPC-Audit

Festpreis, kreditfähig

Starker Konversionsfaktor

Web-Entwicklung

Support Session Bundle

Im Voraus bezahlte Blöcke

Reduziert Kleinstbeträge

Kreativ-Studio

VIP-Tag

Premium-Pauschale

Hohe Marge, hoher Fokus

Praktische Tipps zur Preisgestaltung und Reduzierung von Reibungsverlusten

  • Preis für die Gesamtzeit, nicht für die Dauer der Sitzung (einschließlich Vor- und Nachbereitung)

  • Preise für Ergebnisse, nicht für Minuten

  • Biete maximal 2-3 Optionen an, um die Qual der Wahl zu verringern

  • Verwende Eingangsfragen, um die Gesprächsqualität zu verbessern (Links, Ziele, Assets)

  • Füge Puffer hinzu, um tiefgehende Arbeit zu schützen

  • Begrenze das Buchungsfenster - Standardsitzungen sind ab 24 Stunden ausgebucht

  • Kläre Währung, Mehrwertsteuer und Rückerstattung in der Beschreibung klar ab

  • Schalte Erinnerungen ein, um das Nichterscheinen zu reduzieren

  • Füge automatisch Videolinks hinzu (Zoom, Meet, Webex, Teams)

  • Kennzeichne das Erlebnis mit deinem Logo und deinen Farben

Häufige Fehler, die du vermeiden solltest

  • Kostenlose 30-60-minütige Anrufe anbieten

  • Stornierungsbedingungen im Kleingedruckten verstecken

  • Zu viele Preise auf einer Buchungsseite mischen

  • Zeitzonen vergessen (Doodle regelt dies automatisch)

  • Gebühren für Terminverschiebung/No-Show auslassen

  • Versenden von Rechnungen nach Meetings

  • Vergessen der Preise für übliche Zusatzleistungen

Wie Doodle Agenturen hilft, Zahlungen bei der Buchung einzuziehen

Die Kernfunktionen von Doodle unterstützen die Arbeitsabläufe bei der Preisgestaltung von Agenturen:

Buchungsseite + Stripe

  • Kunden wählen eine Zeit aus und zahlen sofort

  • Lege Sitzungslänge, Puffer und Buchungsfenster fest

  • Gestalte deine Seite mit Logo und Farben

1:1 + Stripe

  • Biete VIP-Kunden handverlesene Zeitfenster an

  • Ideal für Einzahlungen, Premium-Dienste oder VIP-Tage

Gruppenumfragen

  • Stimme mehrere Interessengruppen auf eine Zeit ab

  • Sende nach der Bestätigung einen Link zur bezahlten Buchungsseite

Anmeldeformulare

  • Veranstalte Workshops mit begrenzter Teilnehmerzahl

  • Füge Zahlungslinks hinzu, damit jeder Teilnehmer seinen Platz bestätigt

Zusätzliche Funktionen

  • Kalenderintegrationen (Google, Outlook, Apple)

  • Automatische Links für Videokonferenzen

  • KI-generierte Meeting-Beschreibungen

  • Erinnerungen und Buchungsfristen

  • Zapier-Integrationen für CRM, Slack und Rechnungsstellung

  • Sicherheit auf Unternehmensniveau

Beispiele aus der Praxis

Performance-Marketing-Agentur: Bezahltes Audit

  • 500 $ PPC-Audit mit Eingangsfragen

  • 30 % der Kunden werden zu Vertragspartnern

  • Keine unbezahlten Anrufe zur "kostenlosen Überprüfung" mehr

Markenstudio: Kickoff an Anzahlung gebunden

  • Kaution wird bei der Buchung erhoben

  • Gruppenumfrage → Buchungsseite

  • Kickoff-Termine können nicht mehr verschoben werden

PR-Agentur: Bezahltes Medientraining mit Platzbegrenzung

  • Workshop mit 6 Plätzen

  • Anmeldeformular + Buchungsseite

  • Sitzungen bleiben voll; Team bereitet sich effizient vor

Webentwicklungsagentur: Support-Bundles

  • Vier im Voraus bezahlte Support-Sitzungen

  • Buchungsseite + Stripe

  • Klare Terminplanung, weniger kleine Rechnungen

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Erfasse Zahlungen bei der Buchung, um Zeit und Cashflow zu schützen

  • Verwandle eine kostenlose Erkundung in eine bezahlte Diagnose

  • Verpacke dein Fachwissen in produktbezogene Sitzungen

  • Verwende Anzahlungen, Pakete und VIP-Tage, um die Preisgestaltung zu vereinfachen

  • Lass Doodle Erinnerungen, Videolinks und Zahlungen automatisieren

Beginne mit einer besseren Terminplanung

Wenn Terminplanung und Preisgestaltung zusammenarbeiten, sparst du jede Woche Stunden und bietest deinen Kunden ein reibungsloses Erlebnis. Mit Doodle kannst du in wenigen Minuten einen Buchungslink einrichten, Stripe anbinden, deine Bedingungen hinzufügen und Erinnerungen automatisieren.

Beginne damit, eine Buchungsseite für deine kostenpflichtige Dienstleistung einzurichten und probiere eine Prepaid-Diagnose mit deinem nächsten Kunden aus. Du wirst weniger Absagen, schnellere Buchungen und zufriedenere Kunden sehen.

Bist du bereit, loszulegen? Erstelle jetzt ein Doodle und sieh, wie Agenturen jede Woche Zeit sparen.

Keine Kreditkarte erforderlich

Wellness/mindfulness group session

Terminplanung

Terminplanungstool für Wellness-Coaches: der komplette Leitfaden

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen
Trainer teaching or presenting a structured plan.

Terminplanung

5 Buchungsvorlagen für bezahlte Coaching-Sitzungen

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen
Trainer standing at a whiteboard.

Terminplanung

Wie man Kohortentraining ohne Hin und Her plant

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Löse das Terminplanungsrätsel mit Doodle