Gruppenumfragen vs. Anmeldeformulare für Gesundheitskurse

Lesezeit: 8 Minuten

Limara Schellenberg
Limara Schellenberg

Aktualisiert: 28. Okt. 2025

Virtual group class instructor

Gruppenumfragen vs. Anmeldebögen: Was soll man für den Unterricht verwenden?

Als Gruppenleiter/in im Gesundheitswesen ist deine Woche voll. Du musst die Bedürfnisse der Patienten, die Raumbegrenzung, die Personalbesetzung und die engen Zeitfenster unter einen Hut bringen. Außerdem leitest du Diabetesschulungen, Geburtsvorbereitungskurse, Auffrischungskurse für HLW oder Bewegungstherapie. Das Hin- und Herschicken von E-Mails, um Zeiten festzulegen oder Dienstpläne zu erstellen, frisst deinen Tag auf.

Das richtige Tool kann dir helfen, schneller zu planen, die Zahl der Absagen zu reduzieren und deinen Kalender sauber zu halten. In diesem Leitfaden unterscheiden wir zwischen Gruppenumfragen und Anmeldebögen für Gesundheitskurse. Du erfährst, wann du beide einsetzen solltest, wie du sie in wenigen Minuten einrichtest und wie du mit Doodle Zahlungen, Erinnerungen, Datenschutz und virtuelle Links handhabst.

Am Ende wirst du genau wissen, welches Tool für deinen Kurs geeignet ist, und du wirst ein paar Tricks kennen, mit denen du jeden Monat Stunden sparen kannst.

Keine Kreditkarte erforderlich

Die Herausforderung für Gruppenkursleiter/innen

Die Terminplanung im Gesundheitswesen ist nicht einfach. Die Patienten müssen arbeiten oder Kinder betreuen. Viele Kliniken teilen sich Räume. Für manche Kurse gelten strenge Sicherheitsvorschriften. Du darfst keine Namen oder Gesundheitsdaten der Teilnehmer/innen preisgeben.

Häufige Probleme sind:

  • Zeitverlust bei der Abfrage von großen Patientenlisten, um einen Tag auszuwählen

  • Posteingänge voller Absagen und Verschiebungsanfragen

  • Überbuchung eines Raums oder Unterbelegung einer Sitzung

  • Verpasste Erinnerungen und Nichterscheinen

  • virtuelle Links, die verwirren oder verloren gehen

Du brauchst einen sauberen Prozess, der deine Privatsphäre schützt, deine Kapazitäten respektiert und in deinen Kalender passt.

Warum dies für Gruppenkursleiter wichtig ist

Eine gute Terminplanung fördert die Betreuung und den Umsatz. Wenn die Patienten eine passende Zeit wählen können, steigt die Teilnehmerzahl. Wenn die Stundenpläne übersichtlich sind, kann sich dein Personal besser vorbereiten. Wenn dein Kalender aktuell ist, vermeidest du Doppelbuchungen und Chaos in letzter Minute.

Im Gesundheitswesen machen sich kleine Erfolge bezahlt:

  • Weniger Nichterscheinen bedeutet bessere Ergebnisse

  • volle Kurse verbessern die Auslastung von Personal und Raum

  • Weniger Verwaltungsaufwand bedeutet mehr Zeit für die Pflege

  • klare Aufzeichnungen reduzieren Stress und Fehler

Doodle hilft dir dabei mit Gruppenumfragen, Anmeldeformularen, Buchungsseiten und 1:1-Terminen, die du mit deinem Kalender und Videotools verbinden kannst.

Gruppenumfragen vs. Anmeldebögen: die schnelle Regel

Verwende dieses Tool...

Wenn du es brauchst...

Gruppenumfragen

den besten Zeitpunkt für einen neuen oder verschobenen Kurs bestimmen willst

Anmeldungsbögen

feste Termine füllen und die Anzahl der Plätze verfolgen

Was jedes Tool am besten kann

Tool

Am besten für...

Gruppenumfragen

Entscheidung über eine neue Unterrichtszeit mit Hilfe der Patienten

Gruppenumfragen

Umfragen in großen Gruppen zur Ermittlung der Verfügbarkeit

Gruppenumfragen

Mehrere Optionen anbieten und die beste Wahl auswählen

Anmeldungsbögen

Plätze zuweisen, wenn die Unterrichtszeiten bereits feststehen

Anmeldungsbögen

Kapazitäts- und Sicherheitsgrenzen verwalten

Anmeldeformulare

Komplette Unterrichtsreihen aufbauen und die Teilnehmer Plätze auswählen lassen

Beide Tools:

  • verbinden sich mit deinem Kalender

  • unterstützen bis zu 1000 Teilnehmer

  • senden automatische Erinnerungen

  • bieten Privatsphäre-Einstellungen mit Doodle Pro

Wie du Gruppenumfragen für Gesundheitskurse nutzt

Wenn du eine neue Unterrichtszeit auswählst, kannst du das mit einer Umfrage schnell und umfassend tun.

Schritte:

  1. Wähle 4-8 Zeitoptionen über mehrere Tage hinweg

  2. Verbinde deinen Kalender, um Doppelbuchungen zu vermeiden

  3. Schreibe eine kurze, klare Zusammenfassung des Kurses (vermeide medizinische Details)

  4. Aktiviere die Option "Teilnehmerdetails verbergen" für den Datenschutz

  5. Lege eine Frist fest (2-3 Tage) und sorge für automatische Erinnerungen

  6. Einladungen verschicken oder einen Link zur Umfrage veröffentlichen

  7. Bestätige die erste Wahl und füge Videolinks hinzu

Tipps:

  • schließe den frühen Morgen oder Abend für arbeitende Patienten ein

  • Halte die Nachricht kurz und einfach

  • Verwende "Ja, wenn nötig", um flexiblen Wählern eine Stimme zu geben

Wie man Anmeldebögen für Gesundheitskurse verwendet

Wenn deine Termine feststehen, verwende einen Anmeldebogen, um die Plätze zu besetzen und den Überblick zu behalten.

Schritte:

  1. Gib deinem Kurs einen eindeutigen Titel (z. B. "Pränatal Series Week 1")

  2. Trage alle Daten und Uhrzeiten der Kurse ein

  3. Lege die Anzahl der Plätze pro Termin fest

  4. Füge Details zum Raum oder Videolink hinzu

  5. Schalte Erinnerungen für 24 Stunden und den gleichen Tag ein

  6. deinen Anmeldelink teilen

  7. Anmeldungen verfolgen und bei Bedarf eine Warteliste führen

Tipps:

  • Nutze die unbegrenzten Anmeldesitzungen in Doodle Pro, um ein ganzes Quartal zu planen

  • Verstecke die Namen der Teilnehmer für den Datenschutz

  • Kennzeichne zusätzliche Slots als "Warteliste", wenn die Nachfrage hoch ist

  • Verbinde sie mit einer Buchungsseite, um bei Bedarf Zahlungen einzuziehen.

Praktische Tipps, um die Teilnehmerzahl zu erhöhen und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren

  • Gib in den Überschriften Platzbeschränkungen an, um Erwartungen zu wecken

  • Schreibe Erinnerungen mit weniger als 500 Zeichen, die das Wesentliche enthalten

  • Gib in jeder Einladung die Zeitzone an

  • Bestätige die endgültigen Zeiten innerhalb von 24 Stunden nach einer Gruppenabstimmung

  • Biete 15-minütige Beratungen über die Buchungsseite vor einer Gruppenstunde an

  • Nutze 1:1-Sitzungen für Vorbesprechungen mit automatischer Kalendersynchronisation

Häufig zu vermeidende Fehler

  • einen Anmeldebogen verwenden, um die Teilnehmer aufzufordern, eine Zeit zu wählen

  • geschützte Gesundheitsdaten in offenen Feldern erfassen

  • Kapazitätsgrenzen für sicherheitsrelevante Kurse auslassen

  • Vergessen, die Erinnerungsfunktion zu aktivieren

  • Du bietest nur Mittagszeiten an (füge Vormittage/Abende hinzu)

  • deinen Kalender nicht synchronisiert hast

  • Umfragen zu lange offen lassen (innerhalb von 72 Stunden schließen)

Tools und Lösungen, die Ausbilder im Gesundheitswesen unterstützen

Tool

Was es tut

Gruppenumfragen

einen Termin mit bis zu 1000 Teilnehmern wählen, Konflikte vermeiden, Erinnerungen senden

Namen der Teilnehmer ausblenden, Videolinks anhängen

Anmeldungsbögen

Sitzplatzbegrenzungen festlegen, mehrere Sitzungen planen, Anmeldungen verfolgen, Erinnerungen senden

Namen ausblenden, Branding mit Doodle Pro hinzufügen

Buchungsseite

Beratungsgespräche oder Drop-in-Sitzungen anbieten, Zahlungen über Stripe einziehen

1:1s

Patienten können aus festgelegten Zeiten für Screenings oder Nachholsitzungen wählen

KI-Beschreibungen

Erstelle schnell Kursbeschreibungen in deinem Ton

Zapier-Integration

Sende Buchungen an ein CRM, EHR, eine SMS-Plattform oder eine Newsletter-Liste

Video-Integrationen

Verbinde Zoom, Google Meet, Microsoft Teams oder Cisco

Datenschutz-Tools

Namen verbergen, PHI schützen, Kalenderverbindungen sichern

Beispiele aus der Praxis für Gruppenunterricht im Gesundheitswesen

Einführung einer Diabetes-Schulung mit Gruppenumfragen

Du lädst 60 Patienten ein, über eine neue Unterrichtszeit abzustimmen. Dienstag um 17.00 Uhr gewinnt. Du schließt die Umfrage, fügst einen Zoom-Link hinzu und erreichst am ersten Tag eine Teilnehmerzahl von 80%.

Pränatale Kursreihe mit Anmeldebögen

Du erstellst vier Wochen lang Kurse mit einer Obergrenze von 12 Plätzen. Die Patienten buchen online. Erinnerungen reduzieren die Zahl der Nicht-Anmeldungen und dein Telefon bleibt ruhig.

PT-Kraftkurs mit Warteliste

Du legst 6 Plätze fest und fügst eine "Warteliste" hinzu. Wenn ein Patient absagt, beförderst du die Person auf der Warteliste. Kein Papier, kein Gedränge.

Virtuelle Achtsamkeitsgruppe mit beiden Tools

Du verwendest eine Gruppenumfrage, um einen Termin festzulegen, und dann ein Anmeldeformular, um acht wöchentliche Sitzungen zu verwalten. Zoom-Links und Erinnerungen halten die Gruppe bei der Stange.

Best Practices für Datenschutz und Klarheit

  • Erfasse niemals Diagnosen oder Versicherungsdaten in Doodle

  • Verwende standardmäßig die Option Teilnehmerdetails ausblenden

  • versende Links über genehmigte Kanäle wie Portalnachrichten oder SMS

  • Halte die Anweisungen kurz, freundlich und einfach zu befolgen

Entscheidungshilfe: Welches Tool für deinen Unterrichtstyp?

Szenario

Bestes Tool

Den besten Zeitpunkt für eine neue Gruppe finden

Gruppenumfragen

Eine einmalige Sitzung umplanen

Gruppenumfragen

Füllen fester Sitzungen mit Sitzplatzbegrenzung

Anmeldungsbögen

Veranstaltungen mit begrenzter Kapazität wie CPR oder Yoga

Anmeldeformulare

bezahlte Drop-in-Wellness-Sitzungen

Buchungsseite

1:1-Beratungen oder Screenings

1:1

Wichtigste Erkenntnisse

  • Verwende Gruppenumfragen, um einen Termin mit deiner Gruppe zu vereinbaren

  • Verwende Anmeldeformulare, um feste Plätze zu besetzen und die Anwesenheit zu verwalten

  • Verbinde deinen Kalender, um Doppelbuchungen zu vermeiden

  • Füge Erinnerungen und Datenschutzkontrollen zu jedem Anmeldungsprozess hinzu

  • kassiere bei Bedarf Zahlungen über die Buchungsseite oder 1:1s

Beginne mit einer besseren Terminplanung

Die Wahl zwischen Gruppenumfragen und Anmeldebögen ist ganz einfach, wenn du das richtige Tool für deine Aufgabe gefunden hast. Lege mit einer Umfrage eine Zeit fest. Nutze einen Anmeldungsbogen, um den Raum zu füllen. Mit Doodle kannst du Erinnerungen verschicken, Konflikte vermeiden und die Privatsphäre schützen - alles über einen Link.

Erstelle ein Doodle und sieh, wie Lehrkräfte im Gesundheitswesen jede Woche Stunden sparen und mehr Plätze füllen.

Keine Kreditkarte erforderlich

Alternative medicine practitioner in a client session

Terminplanung

Wie Heilpraktiker Buchungen in Minutenschnelle automatisieren können

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen
Wellness practitioner guiding a client through a stretching exercise during a session

Terminplanung

Richte schnell Gruppenunterricht ein: Anmeldeformulare für Wellness-Workshops

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen
Alternative medicine practitioner assessing client’s posture or tension.

Terminplanung

Weniger Nichterscheinen mit Erinnerungen und Zahlungen für ganzheitliche Pflege

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Löse das Terminplanungsrätsel mit Doodle