Was ist eine TAC-Sitzung?

Lesezeit: 4 Minuten

Franchesca Tan
Franchesca Tan

Aktualisiert: 24. März 2025

team meeting at laptop

Eine TAC-Sitzung, kurz für "Thesis Advisory Committee Meeting", ist ein entscheidender Punkt in der akademischen Laufbahn eines Doktoranden, insbesondere für diejenigen, die einen Master- oder Doktortitel anstreben. Es dient in erster Linie der Beratung, dem Feedback und der Bewertung des Fortschritts der Studierenden bei ihrer Abschlussarbeit oder ihrem Dissertationsprojekt.

Der Zweck eines Dissertationskomitees

Der Ausschuss setzt sich aus erfahrenen Professoren und Experten auf dem Gebiet des Studiums zusammen. Er unterstützt die Studierenden bei der Verfeinerung ihrer Forschungsziele und -methoden und stellt sicher, dass die Forschung den akademischen Standards entspricht.

Außerdem bewerten sie den Fortschritt der Studierenden, die Qualität der Forschung und die Durchführbarkeit ihres Projekts. Das in den TAC-Sitzungen gegebene Feedback kann den Studierenden helfen, ihre Arbeit zu verfeinern.

Aufgrund der Formalität und des erforderlichen Vorbereitungsniveaus sind die Studierenden bei den TAC-Sitzungen auch für die Einhaltung ihres Forschungszeitplans verantwortlich und können so sicherstellen, dass sie ihre akademischen Ziele einhalten.

Was passiert bei einer TAC-Sitzung?

Die TAC-Sitzungen beginnen mit einer Präsentation der Fortschritte. Der/die Student/in präsentiert den Fortschritt seiner/ihrer Forschung, die Ergebnisse und alle aufgetretenen Probleme. Diese Präsentation umfasst häufig Datenanalysen, Aktualisierungen der Literaturübersicht und Änderungsvorschläge für den Forschungsplan.

Die Ausschussmitglieder bieten dann konstruktives Feedback, Verbesserungsvorschläge und mögliche Lösungen für Forschungsprobleme an. Sobald die Feedback-Runde abgeschlossen ist, legen der Ausschuss und der Student klare Ziele für die nächste Phase der Forschung fest. Dazu gehören die Festlegung von Meilensteinen, Fristen und die Verfeinerung der Forschungsfragen.

Außerdem wird ein detailliertes Sitzungsprotokoll angefertigt, in dem die Diskussionen, Aktionspunkte und eventuelle Änderungen des Forschungsplans zusammengefasst werden. Diese Protokolle dienen später als Bezugspunkt für den Fortschritt des Studenten.

Wie lang sollte eine TAC-Sitzung sein?

Die Dauer einer TAC-Sitzung kann je nach der Komplexität des Forschungsvorhabens und der Anzahl der zu besprechenden Tagesordnungspunkte variieren. Im Allgemeinen wird jedoch empfohlen, diese Sitzungen kurz und konzentriert zu halten. Eine typische TAC-Sitzung kann zwischen einer und zwei Stunden dauern.

Planung für eine erfolgreiche TAC-Sitzung

Um eine erfolgreiche TAC-Sitzung durchzuführen, ist es wichtig, sich gründlich vorzubereiten und strukturiert vorzugehen. Stellen Sie vor jeder Sitzung sicher, dass die Präsentation der Fortschritte gut vorbereitet ist. Legen Sie außerdem eine klare Tagesordnung für die Diskussion fest.

Führen Sie geordnete Aufzeichnungen über Ihre Forschungsarbeiten, einschließlich Daten, Notizen und Änderungen, die seit der letzten Sitzung vorgenommen wurden. Seien Sie während der Sitzung offen für das Feedback der Ausschussmitglieder. Ihre Erkenntnisse können Ihre Forschung verbessern und Ihren Ansatz verfeinern.

Kümmern Sie sich nach der Sitzung umgehend um die in der Sitzung besprochenen Aktionspunkte oder Überarbeitungen. Damit zeigen Sie, dass Sie sich für Ihre Forschung einsetzen.

TAC-Sitzungen sind unschätzbare Kontrollpunkte, die Orientierung, Feedback und Verantwortlichkeit bieten. Ganz gleich, ob Sie sich in einem physischen Raum oder in einem virtuellen Meetingraum befinden, diese Treffen spielen eine entscheidende Rolle, um Ihre Forschung voranzutreiben und Ihre akademischen Ziele zu erreichen.

Planen Sie Ihr TAC-Meeting in wenigen Minuten

Damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist, planen Sie Ihre nächste TAC-Sitzung mit Doodle. Doodle ist ein Terminplanungstool, mit dem Sie Ihre nächste Sitzung in wenigen Minuten finden können. Sie können eine Umfrage erstellen, sie mit Ihrem Team teilen und sofort die besten Zeiten für alle finden.

Ähnlicher Artikel

An alarm clock is seen on top of a white table in a living room

Terminplanung

Mit der Pomodoro-Technik im Zeitplan bleiben

Geschrieben von Franchesca Tan

Artikel lesen
A smiling woman is holding her laptop standing and appears to be on a video call

Terminplanung

SMART-Ziele in der Praxis: Wie man Aufgaben für den Erfolg festlegt und nach Prioritäten ordnet

Geschrieben von Franchesca Tan

Artikel lesen
A man is organizing his work into different Kanban states on the wall with post-its

Terminplanung

Kanban 101: Organisieren Sie Ihre Aufgaben für einen besseren Arbeitsablauf

Geschrieben von Franchesca Tan

Artikel lesen

Löse das Terminplanungsrätsel mit Doodle