Terminplanung
Reduziere das Nichterscheinen von Ernährungsberatern mit Erinnerungen, Puffern und Zahlungen, die funktionieren
Lesezeit: 8 Minuten
Reduziere No-Shows: Erinnerungen, Puffer und Zahlungen, die funktionieren
Unentschuldigte Fehlzeiten kosten Ernährungsberater/innen Zeit, Energie und Einnahmen. Du bereitest Tabellen vor, erstellst Pläne und hältst Platz in deinem Kalender frei. Dann vergisst ein Kunde es oder sagt in letzter Minute ab. Die Lösung ist kein Glück. Mit der richtigen Mischung aus Erinnerungen, Puffern und Zahlungen, die deine Kunden respektieren, kannst du die Zahl der Absagen reduzieren.
In diesem Leitfaden lernst du praktische Schritte kennen, die du heute anwenden kannst. Wir werden jede Taktik auf deine tatsächliche Arbeit abstimmen. Neue Kunden, Nachfassaktionen, Telemedizin, Gruppenprogramme und Firmensitzungen brauchen alle einen Plan. Du wirst auch sehen, wo Doodle passt, damit die Terminplanung deine Arbeit unterstützt und nicht behindert.
Die Herausforderung für Ernährungsfachkräfte
Dein Tag ist ein Puzzle. Du jonglierst mit der Aufnahme neuer Kunden, Nachuntersuchungen, Labortests, Notizen und Nachrichten. Oft melden sich Kunden während einer arbeitsreichen Woche an und vergessen es dann. Eltern von pädiatrischen Kunden müssen Schule und Arbeit unter einen Hut bringen. Persönliche Sitzungen bedeuten zusätzliche Reise- und Parkkosten. Telemedizin birgt das Risiko von Verbindungsabbrüchen.
Häufige Auslöser für Nichterscheinen in der Ernährungsberatung:
Die Kunden sind nervös wegen der Veränderungen und zögern es deshalb hinaus.
Bei Terminerinnerungen fehlt ein klarer Link, um den Termin wahrzunehmen oder zu verschieben
Das Leben spielt sich in der Nähe der Essenszeiten und nach der Schule ab
Die Sitzungen dauern lange, so dass der nächste Kunde zu spät kommt
Die Bezahlung ist unklar, also ist das Engagement gering.
Das lässt sich ändern. Klare Erinnerungen, durchdachte Puffer und einfache Zahlungen reduzieren die Zahl der Nichtteilnehmer, ohne dich oder deine Kunden unter Druck zu setzen.
Warum dies für Ernährungsberater/innen wichtig ist
Wenn ein Kunde nicht erscheint, verlierst du Einnahmen und Schwung. Sie verlieren Fortschritte bei der Erreichung von Zielen wie Gewichtsmanagement, Verbesserung des HbA1c-Wertes oder Linderung von Magen-Darm-Beschwerden. Auch bei pränatalen, onkologischen und Sporternährungsplänen verlangsamen verpasste Sitzungen die Ergebnisse.
Weniger Nichterscheinen bedeutet:
Weniger Lücken in deinem Tag
Beständigere Ergebnisse für deine Kunden
Bessere Work-Life-Balance
Weniger Verwaltungsaufwand und weniger E-Mails
Baue ein Erinnerungssystem auf, das deine Kunden lesen und befolgen
Erinnerungen funktionieren am besten, wenn sie zeitlich gut abgestimmt sind, kurz sind und eine klare Handlung beinhalten. Verwende einen einfachen Rhythmus für neue und wiederkehrende Kunden. Sorge dafür, dass die Vorbereitungsschritte leicht zu finden sind.
Was senden und wann
Timing | Fokus der Nachricht | Beispiel Inhalt |
Unmittelbar nach der Buchung | Buchungsbestätigung | Enthält Datum, Uhrzeit, Link und die Möglichkeit, den Termin zu verschieben |
48-72 Stunden vorher | Erinnerung zur Vorbereitung | Essensprotokolle, Laboranforderungen oder Formulare hinzufügen |
24h (persönlich) / 2h (telemedizinisch) | Letzter Anstoß | Fasse dich kurz mit einem Link oder einer Adresse am Anfang |
Beispieltext für eine neue Kundenaufnahme: Betreff: Deine Ernährungsberatung mit Taylor RD am Mittwoch um 14:00 Uhr Körper: Danke für deine Anmeldung. Bitte bringe ein 3-Tage-Essensprotokoll und alle aktuellen Laborwerte mit. Beitrittslink: [Dein Link]. Du musst den Termin verschieben? Verwende diesen Link: [Deine Buchungsseite].
Beispieltext für eine Nachfassaktion: Betreff: Kurze Erinnerung für morgen um 9:30 Uhr Körper: Bring deine Essensplan-Notizen und Gewinne mit. Verbinde den Link: [Dein Link]. Antworte mit C, um zu bestätigen oder R, um den Termin zu verschieben.
Mache es dir leicht, auf Erinnerungen zu reagieren
Setze den Link oder die Adresse an die erste Stelle
Füge Park-/Gebäudeinformationen für persönliche Besuche hinzu
Biete Links zum Verschieben mit einem Klick an
Bitte um eine schnelle Bestätigung, wenn du das unterstützt
Wie Doodle hilft:
Automatische Erinnerungen mit Doodle Pro
KI-generierte Meeting-Beschreibungen enthalten Vorbereitungsschritte
Die Synchronisierung mit Google/Outlook/Apple Calendar stellt sicher, dass Einladungen nicht verloren gehen
Füge Zoom, Meet, Teams oder Webex hinzu, damit die Links immer korrekt sind
Nutze Puffer, um deinen Tag zu schützen und Stress zu reduzieren
Puffer verhindern Überschneidungen, verringern die Müdigkeit und sorgen dafür, dass die Kunden pünktlich kommen.
Vorgeschlagene Puffereinstellungen für Ernährungsberater
Terminart | Dauer der Sitzung | Empfohlener Puffer |
Aufnahme eines neuen Kunden | 60 Minuten | +15 min danach für Notizen |
Nachbereitung | 25-30 min | +10 min danach für Handlungsschritte |
Pädiatrischer Besuch/Familienbesuch | 45 min | +15 Min. für Übergaben danach |
Persönliches Tages-Setup | - | +15 min vor dem ersten Kunden |
Telemedizinische Tageseinrichtung | - | +5 min vorher und nachher |
Tipps zur Umsetzung:
Erstelle separate Termintypen mit eindeutigen Laufzeiten
Blockiere Kalenderzeit für Puffer, damit Doodle sie respektiert
Trenne die Tage der Telemedizin und der persönlichen Anwesenheit
Lege eine Mindestbuchungsfrist fest (z.B. 12h)
Wie Doodle hilft:
Getrennte Buchungsseiten für verschiedene Termintypen
Liest deinen verbundenen Kalender und blendet gepufferte Termine aus
Die 1:1-Funktion bietet kuratierte Zeiten für wichtige Kunden
Bezahlungen, die No-Shows reduzieren, ohne das Vertrauen zu verletzen
Geld signalisiert Engagement, wenn es klar und fair gehandhabt wird.
Beispiele für Zahlungsmodelle
Kundentyp | Zahlungsmodell | Politik Beispiel |
Erstmaliger Kunde | Vollständige Zahlung bei Buchung | Stornierung/Verschiebung bis zu 24h vorher |
Folgetermin | Kleine Anzahlung ($20) | Rückerstattung bei Stornierung 12 Stunden vorher |
Paketkunde | Vorauszahlung | Deckt alle Sitzungen ab |
Equity-Kunden | Flexibel | Individuelle Vereinbarung mit klarem Zeitfenster |
Richtlinienkopie, die du verwenden kannst:
Erstmalige Kunden zahlen bei der Buchung. Du kannst bis zu 24 Stunden vorher stornieren oder einen neuen Termin vereinbaren. Bei Folgebesuchen wird eine kleine Anzahlung fällig, die auf den Besuch angerechnet wird. Verpasste Besuche ohne Vorankündigung werden nicht zurückerstattet.
Wie Doodle hilft:
Stripe-Integration für vollständige oder teilweise Bezahlung bei der Buchung
Zeichnet Zahlungen automatisch auf
Behält die Abrechnung im gleichen einfachen Buchungsablauf bei
Reduziere die Reibung vor und nach dem Besuch
No-Shows sind oft auf Verwirrung oder Unsicherheit zurückzuführen. Beseitige diese Hindernisse.
Vor dem Besuch:
Füge Details zu Parkplätzen und Suiten hinzu
Füge einen Test-Video-Link und ein Telefon-Backup hinzu
Biete ein Essensprotokoll oder ein kurzes Vorbereitungsformular an.
Nach dem Besuch:
Sende innerhalb von 24 Stunden eine kurze Zusammenfassung
Füge 3 Erfolge, 2 Aktionsschritte und 1 Link zur Nachbereitung hinzu
Füge deine Buchungsseite für die nächste Sitzung hinzu
Wie Doodle hilft:
KI-generierte Beschreibungen fügen automatisch Vorbereitungsanweisungen ein
Video-Links erscheinen in Kalendereinladungen
Kunden können Folgetermine umbuchen, ohne dich per E-Mail zu kontaktieren
Häufige Fehler, die du vermeiden solltest
Vage Betreffzeilen wie "Erinnerung" verwenden
Beitrittslinks am Ende von E-Mails verbergen
Buchungen am selben Tag zulassen, die du nicht verwalten kannst
Telemedizinische/persönliche Sitzungen hintereinander ansetzen
Mit der Bezahlung bis zum Beginn des Besuchs warten
Tools und Lösungen, die zu einer Ernährungsberater-Praxis passen
Doodle-Tool | Wie es hilft |
Buchungsseite | Einen Link mit Live-Verfügbarkeit teilen; Zahlung über Stripe einziehen |
1:1 | Biete kuratierte Zeiten für VIPs oder wiederkehrende Kunden an |
Anmeldeformulare | Gruppenunterricht veranstalten, Sitzplatzlimits festlegen, Erinnerungen senden |
Gruppenumfragen | Planen Sie Veranstaltungen mit großen Teams oder Unternehmen |
Kalender-Integrationen | Synchronisiere Google/Outlook; Puffer werden automatisch beachtet |
Videokonferenzen | Automatische Erstellung von Links (Zoom, Meet, Teams, Webex) |
Erinnerungen und Fristen | Automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen und Buchungsstopps |
Branding & Datenschutz | Füge dein Logo hinzu; verstecke die Teilnehmerdaten auf sichere Weise |
Praktische Beispiele aus der Ernährungspraxis
Beispiel 1: Einzelpraxis - Verringerung der Nichtteilnahme von 18 % → 6 % mit bezahlten Einladungen und 15-Minuten-Puffern.
Beispiel 2: Kinderklinik - Aufteilung von Präsenz- und Telemedizin-Tagen; halbierte Absagen.
Beispiel 3: Unternehmens-Wellness - Einsatz von Gruppenumfragen und Anmeldebögen; hohe Teilnehmerzahl.
Beispiel 4: Sporternährung - Einsatz von 1:1 + Stripe-Einzahlungen; keine verpassten Besuche.
Beispiel 5: Gruppenprogramm - 4-Wochen-Kurs über Anmeldebogen; 90%+ Anwesenheit.
Praktische Tipps, die du heute anwenden kannst
Setze drei Erinnerungen: Bestätigung, 48-72h, letzter Anstoß
Setze den Link/die Adresse in jeder Erinnerung an die erste Stelle
Verwende Puffer nach der Anmeldung und bei Nachfragen
Verlangt eine Zahlung für Erstkunden
Biete einfache Links zur Terminverschiebung an
Trenne die Tage für Telemedizin und persönliche Beratung
Verwende unterschiedliche Buchungsseiten für jede Art von Dienstleistung
Vorbereitungsinformationen automatisch mit Doodle AI einbinden
Begrenze die Gesamtzahl der Sitzungen pro Tag
Überprüfe deine No-Show-Rate monatlich
Messe, was wichtig ist, und passe es an
Verfolge und teste deine Ergebnisse regelmäßig.
Metrik | Was zu beachten ist |
Nicht-Erscheinen-Rate | Nach Terminart |
Verspätete Absagen | Häufigkeit und Ursache |
Vorlaufzeit | Von der Buchung bis zum Besuch |
Wirksamkeit der Erinnerung | Timing und Öffnungsraten |
Einnahmeerhalt | Verpasste Besuche vs. Einzahlungen |
Ideen testen:
Vergleich zwischen 24h- und 48h-Erinnerungen
Neue Betreffzeilen ausprobieren
Einzahlungen für Nachfassaktionen anpassen
Experimentiere mit Pufferlängen
Wie Doodle hilft:
Zentraler Überblick über alle Buchungen
Separate Buchungsseiten für A/B-Tests
Zapier-Integration für Analysezwecke
Die wichtigsten Erkenntnisse
Klare, rechtzeitige Erinnerungen reduzieren die Zahl der Nicht-Erscheinen
Puffer schützen deinen Zeitplan und reduzieren den Stress
Vorabzahlungen erhöhen die Verbindlichkeit
Segmentierte Termintypen verhindern Verwirrung
Doodle vereint Erinnerungen, Zahlungen und Terminplanung in einem einfachen Tool
Du verdienst eine bessere Terminplanung
Richte eine Doodle-Buchungsseite mit Zahlung bei Buchung ein. Füge Puffer hinzu, schalte Erinnerungen ein und vereinfache die Terminplanung für jeden Kunden.
Terminplanung
Richte schnell Gruppenunterricht ein: Anmeldeformulare für Wellness-Workshops
Artikel lesenTerminplanung
