Terminplanung
Weniger unentschuldigtes Fernbleiben von Gruppenunterricht im Gesundheitswesen: Erinnerungsstrategien, die funktionieren
Lesezeit: 8 Minuten
Wenn du Gruppenunterricht im Gesundheitswesen gibst, kennst du den Schmerz über leere Matten und fehlende Plätze. Unentschuldigtes Fehlen schadet den Ergebnissen, kostet Energie und verschwendet deine Raumbuchung. Die gute Nachricht? Mit einem Erinnerungssystem, das sich an die Lebens-, Entscheidungs- und Erinnerungsgewohnheiten deiner Patienten anpasst, kannst du das Nichterscheinen reduzieren.
In diesem Leitfaden lernst du einfache Schritte, Nachrichtenvorlagen und Tools kennen, mit denen du mehr Leute in den Unterricht bringen kannst - ohne dass du mehr Verwaltungsarbeit leisten musst.
Wir behandeln:
Wann du Erinnerungen verschicken solltest
Was du sagen solltest
Wie du Patienten in Sekundenschnelle einen Termin bestätigen oder verschieben lässt
Außerdem erfährst du, wie du mit Doodle Klassengrenzen festlegen, automatische Erinnerungen verschicken und Kalendereinladungen hinzufügen kannst, die Bestand haben.
Egal, ob du Diabeteskurse, Schwangerschaftskurse, Herz-Reha oder virtuelle Schmerzgruppen leitest - diese Taktiken funktionieren.
Die Herausforderung für Gruppenkursleiter/innen
Deine Patienten wollen teilnehmen, aber das Leben kommt ihnen in die Quere. Die häufigsten Hindernisse:
Arbeitsschichten
Transport
Kinderbetreuung
Schwankende Symptome
Viele Patienten vergessen es auch einfach, haben Angst, einer Gruppe beizutreten, oder verlieren den Link zum Kurs in einem überfüllten Posteingang.
Als Gruppenleiter/in machst du alles: Terminplanung, Anmeldung, Ergebnisse. Wenn du nicht erscheinst, wird es schwieriger:
sinnvolle Aktivitäten zu planen
Fortschritte zu verfolgen
Programmziele zu erreichen
Außerdem verlierst du Zeit mit dem Versenden von Texten, E-Mails und Anrufen.
Das Hauptproblem ist die Reibung. Wenn die Teilnehmer/innen nicht bestätigen, den Link nicht finden oder den Termin nicht schnell verschieben können, sinkt die Teilnehmerzahl. Dein Erinnerungsplan muss diese Reibung beseitigen.
Warum dies für Gruppenleiter/innen wichtig ist
Gruppenkurse funktionieren am besten, wenn die Teilnehmer/innen erscheinen. Konsequente Anwesenheit hilft:
Bessere klinische Ergebnisse durch Wiederholung und gegenseitige Unterstützung
Eine sicherere Gruppendynamik mit dem richtigen Verhältnis zwischen Patienten und Personal
Stabile Einnahmen und optimale Raumauslastung
Genaue Verwaltung der Warteliste und Planung des Angebots
Weniger Stress für dich und dein Team
Selbst kleine Fortschritte haben eine große Wirkung. Wenn du durchschnittlich 10 Teilnehmer pro Kurs hast und die Zahl der Nichtteilnehmer um 2 reduzierst, sind das 2 Patienten mehr, die jede Woche Fortschritte machen.
Erstelle einen Erinnerungsplan, der zum Verhalten der Patienten passt
Eine einzige Erinnerung reicht nicht aus. Du brauchst einen kurzen, konsistenten Rhythmus - per E-Mail und SMS -, der das Rätselraten überflüssig macht.
Zeichne den Weg von der Anmeldung bis zum Erscheinen auf
Nutze diese wichtigen Kontaktpunkte:
Anmeldung und Bestätigung
Kalendereinladung
Anweisungen zur Vorbereitung
Wie man teilnimmt oder anreist
Teilnahme- oder Verschiebungsoptionen
Doodle-Anmeldebögen erledigen all diese Aufgaben:
Du legst Sitzungsdaten und Kapazitäten fest
Doodle sendet Bestätigungen und Kalendereinladungen
Automatische Erinnerungen werden vor jedem Kurs verschickt
Pro-Nutzer können ein Branding hinzufügen, damit die Nachrichten offiziell wirken
Wähle die richtigen Kanäle
Die meisten Patienten sehen Texte schneller, aber manche bevorzugen E-Mails für Details. Frag sie bei der Anmeldung nach ihren Vorlieben.
Empfohlene Nutzung der Kanäle:
Nachrichtentyp | Kanal |
Bestätigungen, Vorbereitung | |
Anreize am Tag des Geschehens | SMS |
Dringende Änderungen | Telefonanruf |
Willst du SMS senden? Nutze Zapier, um Doodle mit deiner Textplattform zu verbinden. Löse am Tag vor dem Unterricht automatisch eine Erinnerung aus.
Ein Timing, das im echten Leben funktioniert
Einfache, bewährte Kadenz:
Zeit vor dem Unterricht | Nachrichtentyp |
Unmittelbar | Bestätigung + Kalendereinladung |
72 Stunden | Vorbereitungs-Checkliste + Option zur Terminverschiebung |
24 Stunden | Schnellbestätigung + Beitritts-/Kartenlink |
2 Stunden | Letzter Anstoß + was du mitbringen solltest |
Bei Kursen am frühen Morgen schickst du die letzte Erinnerung am Abend vorher. Respektiere die Ruhezeiten für Familien und ältere Erwachsene.
Mache Erinnerungen in beide Richtungen
Lass die Patienten den Termin mit einem Tap bestätigen oder verschieben:
✅ "Antworte mit Y, um zu bestätigen, N, um deinen Platz freizugeben"
🔁 "Klicke hier, um den Termin zu verschieben"
Wenn du Doodle verwendest:
Füge den Link zu deinem Anmeldeformular in jede Erinnerung ein.
Verwende für kostenpflichtige Programme eine Buchungsseite mit Stripe, um Einzahlungen zu sammeln, und melde dann die bestätigten Patienten für die Serie an
Das Wichtigste in jeder Nachricht
Jede Erinnerung sollte Folgendes enthalten:
✅ Name der Klasse, Datum, Uhrzeit und Zeitzone
📍 Genauer Ort mit Raumnummer oder Karte
🔗 Virtuelle Verbindung + Einwahl-Backup
🧘 Was du mitbringen oder anziehen solltest
📑 Formulare oder Richtlinien
🔄 Wie man absagt oder den Termin verschiebt
Nutze die KI-gesteuerten Meeting-Beschreibungen von Doodle Pro, um klare und freundliche Vorbereitungsnachrichten zu schreiben.
Praktische Tipps zur Verbesserung der Anwesenheit
Hier sind einige Quick Wins, die du heute umsetzen kannst:
Tipp | Warum es hilft |
Einfache Sprache verwenden | Vermeidet Verwirrung |
Kurze Betreffze Zeilen | Verhindert, dass sie übersprungen werden |
Füge den Vornamen hinzu | Persönliche Ansprache erhöht die Öffnungsrate |
.ics-Datei einbinden | Einfaches Kalender-Add-on |
Kartenbilder verwenden | Verhindert Stress am Tag der Anreise |
Erwähnung von Aufzügen/Toiletten | Schafft Vertrauen in die Barrierefreiheit |
Zeitzone einbeziehen | Verhindert verspätetes Erscheinen in virtuellen Gruppen |
Füge einen zweizeiligen Vorteil hinzu | Verstärkt den Wert des Erscheinens |
Mikro-Videos für Neulinge | Lindert Ängste und stärkt das Selbstvertrauen |
Warteliste anbieten | Offene Plätze automatisch schnell füllen |
Vorgefertigte Erinnerungsvorlagen
72-Stunden-E-Mail
Betreff: Dein Kurs am Donnerstag um 17 Uhr
Nachricht:
Hallo [Vorname],
Du bist bestätigt für [Name der Klasse] am [Tag, Datum] um [Uhrzeit, Zeitzone].
Ort: [Adresse, Raum]. Karte: [Link]
Mitbringen: [Liste]
Brauchst du eine andere Zeit? Wähle hier: [Doodle-Anmeldelink]
24-Stunden-Text
Hallo [Vorname],
zur Erinnerung: [Name der Klasse] ist morgen um [Uhrzeit].
Antworte mit Y, um zu bestätigen, mit N, um deinen Platz frei zu machen.
Info: [kurzer Link]
2-Stunden-Text
Wir sind bereit für dich, [Vorname]!
[Name der Klasse] beginnt um [Uhrzeit].
Bring [Gegenstand] mit.
Karte oder Beitrittslink: [kurzer Link]
Häufige Fehler, die zu Nicht-Erscheinen führen
Vermeide diese:
Fehler | Fix |
Vage Betreffe wie "Erinnerung" | Sag immer was und wann |
Nur einen Kanal verwenden | Kombiniere E-Mail und SMS |
Over-messaging | Maximal 3-4 Kontaktpunkte |
Keine Möglichkeit zu antworten oder den Termin zu verschieben | Klare Links oder Antwortoptionen hinzufügen |
Keine Wegbeschreibung/Karte | Verwenden Sie eine Grafik oder einen Link |
Zeitzonen ignorieren | Immer einschließen (Doodle passt sich automatisch an) |
Zu spät texten | Ruhige Stunden respektieren |
Keine Kalendereinladung | .ics automatisch einbinden |
Teilnehmende Namen teilen | Die Datenschutzfunktionen von Doodle nutzen |
Tools, die helfen, das Nichterscheinen zu reduzieren
Hier erfährst du, wie Doodle Lehrkräfte von Gruppenkursen unterstützt:
Funktion | Wie es hilft |
Anmeldeformulare | Sitzplatzlimits festlegen, Erinnerungen automatisieren, Teilnehmernamen ausblenden |
Buchungsseite + Stripe | Einzahlungen für Zusagen sammeln |
Kalender-Integrationen | Vermeide Konflikte mit Google, Outlook, Apple |
Videokonferenzen | Zoom-, Google Meet-, Cisco- oder Teams-Links hinzufügen |
1:1-Terminplanung | Vorführungen oder Nachholtermine |
Gruppenumfragen | Lass die Patienten die besten Unterrichtszeiten wählen |
Individuelles Branding | Schaffe Vertrauen mit Kliniklogos und -farben |
Zapier-Integrationen | Auslösen von SMS, EHR-Aufgaben oder CRM-Updates |
Datenschutz für Unternehmen | Schütze Patienteninformationen und Klassendaten |
Eine einfache Einrichtung in Doodle
Erstelle einen Anmeldebogen mit Sitzplatzbegrenzungen, Unterrichtsdaten und Vorbereitungsnotizen
Schalte automatische Erinnerungen ein (wähle den Zeitpunkt)
Füge deinen Zoom-Link oder deine Klinikadresse hinzu
Teile deine Liste (lade bis zu 1000 Personen aus Doodle ein)
Führe eine Warteliste auf einem zweiten Anmeldungsblatt
Füge eine Buchungsseite mit Stripe für Einführungssitzungen oder bezahlte Programme hinzu
Beispiele aus der Praxis von Ausbildern
Diabetes-Schulung in der Gemeinde
Problem: Jede Woche 5 Absagen, selbst mit manuellen Texten
Lösung: Doodle-Anmeldeformular + automatische Erinnerungen + Parkplatzkarte
Ergebnis: Volle Plätze in Woche 3, Stornierungen am selben Tag werden von der Warteliste aufgefüllt
Schwangerengruppe in einem Krankenhaus
Problem: Kurzfristiges Nichterscheinen brachte die Gruppe aus dem Gleichgewicht
Lösung: Gruppenumfrage zur Auswahl der Kurszeiten + Buchungsseite mit Stripe für die Anmeldung
Ergebnis: Höhere Teilnehmerzahl, gleichmäßigeres Eintreffen
Virtuelle Gruppe für chronische Schmerzen
Problem: Verlorene Beitrittslinks und technische Probleme
Lösung: Microsoft Teams-Link in jeder Erinnerung + Schnellverschiebungslink
Ergebnis: Pünktlicher Beginn und bessere Patientenbindung
Wichtigste Erkenntnisse
Sende Erinnerungen bei der Anmeldung, 72 Stunden, 24 Stunden und 2 Stunden vor dem Kurs
Verwende zweiseitige Nachrichten (Ja/Nein) mit Links zur Terminverschiebung
Gib immer den Ort oder den Link zur Anmeldung an, was du mitbringen sollst und eine Kalendereinladung
Doodle-Anmeldebögen + Buchungsseite + 1:1 helfen dir, die Zahl der Nichtteilnehmer ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu reduzieren.
Beginne mit einer besseren Terminplanung
Bei der Reduzierung von No-Shows geht es nicht darum, mehr Nachrichten zu verschicken - es geht darum, die richtigen Erinnerungen zur richtigen Zeit zu verschicken und einen einfachen Weg zu finden, darauf zu reagieren.
Mit Doodle bekommst du:
Teilnahmegrenzen und Erinnerungen mit Anmeldeformularen
Einzahlungen über die Buchungsseite + Stripe
Einfache Terminverschiebungen und private Sitzungen mit 1:1
Kalendersynchronisation, gebrandete E-Mails und starke Datenschutzfunktionen
Erstelle deinen nächsten Kurs in wenigen Minuten und lass die Erinnerungen den Rest erledigen.
Terminplanung
Richte schnell Gruppenunterricht ein: Anmeldeformulare für Wellness-Workshops
Artikel lesenTerminplanung
