5 Einstellungslösungen für schnell wachsende Teams

Lesezeit: 3 Minuten

Limara Schellenberg
Limara Schellenberg

Aktualisiert: 1. Okt. 2025

Ein schnelles Wachstum deines Teams kann aufregend sein, aber es kann auch eine Herausforderung sein. Je schneller du einstellst, desto schwieriger wird es, die richtigen Leute zu finden, die Unternehmenskultur zu erhalten und den Prozess reibungslos zu gestalten. Hier sind fünf praktische Lösungen, mit denen schnell wachsende Teams besser, schneller und intelligenter einstellen können.

Keine Kreditkarte erforderlich

1. Standardisiere deinen Einstellungsprozess

Wenn jede Führungskraft ihre eigene Version des Einstellungsprozesses durchführt, wird es chaotisch. Ein klarer, einheitlicher Prozess sorgt dafür, dass alle an einem Strang ziehen und beschleunigt die Dinge.

  • Verwende Vorlagen für Stellenbeschreibungen, Interviewfragen und Bewertungskriterien.

  • Lege fest, wer in jeder Phase beteiligt ist (Recruiter, Personalverantwortliche, Teamleiter).

  • Vereinbare einen Zeitplan für die Entscheidung, damit die Bewerber nicht warten müssen.

Durch die Standardisierung wird das Rätselraten beseitigt, die Voreingenommenheit verringert und die Entscheidungen werden schneller und gerechter.

2. Nutze Mitarbeiterempfehlungen

Deine besten Mitarbeiter sind vielleicht nur eine Verbindung entfernt. Mitarbeiter kennen oft Leute, die sich in deiner Kultur wohlfühlen würden.

  • Starte ein einfaches Empfehlungsprogramm mit Anreizen.

  • Stelle Erfolgsgeschichten in den Vordergrund: "X hat Y empfohlen - jetzt einer unserer Top-Performer".

  • Nutze Empfehlungen, um passive Kandidaten zu finden, die nicht aktiv auf Jobsuche sind.

Empfehlungen beschleunigen die Personalbeschaffung, verbessern die Qualität der Einstellungen und sorgen für eine hohe Verbleibquote.

3. Setze auf kompetenzbasierte Einstellung

Studienabschlüsse und frühere Titel sagen nicht immer etwas über den Erfolg aus. Fähigkeiten schon. Indem du dich darauf konzentrierst, was die Bewerber/innen tatsächlich können, erweiterst du deinen Talentpool und triffst eine sichere Auswahl.

  • Ersetze vage Anforderungen durch "Must-have"-Fähigkeiten.

  • Füge praktische Tests, Programmieraufgaben oder Fallstudien hinzu.

  • Berücksichtige übertragbare Fähigkeiten aus anderen Branchen.

Die kompetenzbasierte Einstellung hilft, verborgene Talente zu entdecken und unterstützt die Ziele der Vielfalt.

4. Automatisiere wo möglich

Manuelle Rekrutierungsaufgaben verschlingen Stunden, die für Menschen und nicht für Papierkram verwendet werden könnten.

  • Bewerbermanagementsysteme (Applicant Tracking Systems, ATS) rationalisieren die Überprüfung von Lebensläufen.

  • Terminplanungstools koordinieren Vorstellungsgespräche ohne endlose E-Mail-Ketten.

  • Automatische Erinnerungen sorgen dafür, dass sich die Bewerber engagieren und weniger Termine nicht wahrgenommen werden.

Automatisierung ersetzt nicht die menschliche Note - sie schafft Raum dafür.

5. Verbessere das Bewerbererlebnis

In wettbewerbsintensiven Märkten kann die Erfahrung, die du den Bewerbern bietest, der entscheidende Faktor sein. Ein schwerfälliger, langwieriger Prozess birgt das Risiko, Top-Talente zu verlieren.

  • Kommuniziere klar über den Zeitplan.

  • Biete flexible Optionen für Vorstellungsgespräche an, einschließlich virtueller Zeitfenster.

  • Gib schnell eine Rückmeldung, auch wenn es ein "Nein" ist.

Eine positive Erfahrung stärkt deine Arbeitgebermarke und erhöht die Annahmequote von Angeboten.

Wie Doodle deinen Einstellungsprozess unterstützt

Die Terminierung von Vorstellungsgesprächen sollte nicht der Engpass sein. Doodle macht Schluss mit dem Hin- und Herschreiben von E-Mails und ermöglicht es Bewerbern und Interviewern, mit nur wenigen Klicks Termine zu vereinbaren, die für alle Beteiligten passen.

Hier erfährst du, wie sich die verschiedenen Tools in den Einstellungsprozess einfügen:

Dein Szenario

Benutze dies

Warum es funktioniert

Du führst 1:1-Gespräche mit Bewerbern

Buchungsseite

Teile deinen Link einmal und lass die Bewerber/innen einen Termin wählen, der in beide Kalender passt. Du musst nicht mit der Verfügbarkeit jonglieren.

Du koordinierst ein Panel-Interview mit mehreren Interviewern

Gruppenumfrage

Schlage ein paar Zeitoptionen vor, lass alle abstimmen und lege den Termin fest, der für alle Teilnehmer/innen passt.

Du veranstaltest eine Gruppensitzung (z. B. Coding Challenge, Assessment Day)

Eventplaner

Lege eine begrenzte Anzahl von Plätzen fest, damit sich die Kandidaten im Voraus anmelden können. Perfekt, um die Gruppenkapazität zu verwalten.

Mit diesen Tools kannst du:

  • Panel-Interviews in mehreren Kalendern sofort buchen.

  • Verfügbarkeitslinks mit Bewerbern teilen, anstatt Antworten zu suchen.

  • Einstellungen im Zeitplan halten und Talente schneller durch deinen Trichter leiten.

Bist du bereit, deine Einstellungen zu beschleunigen?

Schnell wachsende Teams können sich keine langsamen Einstellungen leisten. Rationalisiere Vorstellungsgespräche, reduziere Verzögerungen und halte Bewerber/innen bei der Stange - mit Doodle.

Keine Kreditkarte erforderlich

Im Trend

4 Strategien, um Ihre Vertriebsteams zu Höchstleistungen zu bringen

Geschrieben von Doodle Content Team

Artikel lesen
Two women are standing and talking on microphones in a workshop or seminar. One is asking questions to the moderator.

Terminplanung

2025 Leitfaden für die Seminarplanung und -teilnahmetechnologie

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Terminplanung

Wie du Treffzeiten findest, die für alle funktionieren

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Löse das Terminplanungsrätsel mit Doodle