Das beste Scheduling-Tool für das Gesundheitswesen im Jahr 2026

Lesezeit: 3 Minuten

Limara Schellenberg
Limara Schellenberg

Aktualisiert: 27. Nov. 2025

Doctor in a clinic.

Suchst du nach einer besseren Möglichkeit, Termine im Gesundheitswesen zu planen?

Eine Terminplanungssoftware für das Gesundheitswesen sollte es einfach machen, Termine zu buchen, Personal zu koordinieren und Kliniken zu leiten - ohne Telefonkonferenz oder Patientenportale. Doodle bietet dir all das, ohne dass du dich anmelden musst, ohne Apps und ohne endlose E-Mails.

Welches ist das beste Terminplanungstool für Fachkräfte im Gesundheitswesen?

Die besten Tools sind diejenigen, die deine Zeit respektieren.

Im Gesundheitswesen koordinierst du die Arbeit von Ärzten, Krankenschwestern, Verwaltungsangestellten - und manchmal auch von Patienten. Herkömmliche Kalendertools können diese Komplexität nicht bewältigen.

Doodle funktioniert, weil:

  • Du kannst einen buchbaren Kalender freigeben und die Leute eine Zeit auswählen lassen.

  • Du kannst eine Gruppenumfrage starten, um Personalschichten oder Teambesprechungen zu planen.

  • Du kannst ein Anmeldeformular verwenden, um Impfpraxen oder Gemeindeveranstaltungen zu füllen.

Und die Patienten? Sie müssen kein Konto erstellen. Einfach anklicken, buchen, fertig.

Funktionsvergleich: Was brauchen Gesundheitsteams am meisten?

Hier siehst du, wie Doodle abschneidet:

Funktion

In Doodle?

1:1 Buchungsseite (buchbarer Kalender)

Gruppenumfragen (für die Personaleinsatzplanung)

Anmeldeformulare (für Kliniken, Veranstaltungen)

Kein Login für Patienten

Funktioniert auf jedem Gerät

Kalendersynchronisation (Outlook, Google)

Video-Integrationen (Zoom, Teams)

Wiederkehrende Buchungsregeln (z.B. jeden Di 10-12)

Teilweise können 1:1s oder Buchungsseiten jede Woche die gleichen wiederkehrenden Zeitfenster anbieten

Hochladen von Patientendokumenten

Noch nicht

Virtuelle Warteschlange für Patienten

Noch nicht

HIPAA-Konformität

Noch nicht

SMS-Erinnerungen

Noch nicht

Wie nutzen Gesundheitsdienstleister Doodle heute?

Dieses Tool wird bereits hinter den Kulissen von Kliniken, Krankenhäusern und Praxen eingesetzt:

  • Klinikmanager teilen Buchungsseiten, damit Patienten ihre Untersuchungen selbst buchen können.

  • Therapeuten nutzen Anmeldeformulare, um Gruppentherapiesitzungen zu organisieren.

  • HR-Teams planen Vorstellungsgespräche mit Gruppenumfragen - kein Hin und Her.

  • Krankenschwestern und -pfleger koordinieren wechselnde Schichten, ohne sich auf WhatsApp-Threads oder Tabellenkalkulationen verlassen zu müssen.

Was sagen die Nutzer?

"Früher habe ich jede Woche Stunden damit verbracht, Folgetermine zu buchen. Jetzt schicke ich einen Link und das war's" - Maya R., Klinikverwalterin

"Doodle hilft uns, die Grippeimpfungen schnell zu organisieren. Kein Papierkram, kein Aufwand" - David B., Koordinator des kommunalen Gesundheitsprogramms

Welche Funktionen sind für Gesundheitsteams interessant?

  • Wiederkehrende Buchungsregeln für wöchentliche/monatliche Slots

  • SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen

  • Admin-Dashboards für Kliniken und Teams mit mehreren Standorten

  • Upload-Unterstützung (für Patientenformulare oder Aufnahmebögen)

  • Virtuelle Warteschlange für gestaffelte Patientenankünfte

  • Vertiefte Compliance-Funktionen zur Unterstützung des Datenschutzes im Gesundheitswesen

Ist dies das richtige Planungstool für dein Gesundheitswesen?

Wenn du:

  • keine Lust mehr auf unentschuldigtes Fernbleiben hast

  • Zeit mit der telefonischen Terminplanung vergeudest

  • mit wechselnden Teams arbeitest

  • Kliniken oder Wellness-Veranstaltungen leitest

  • Kunden mit psychischen Problemen betreust

  • Du versuchst, deinen Tag zu vereinfachen...

...dann ja. Dieses Planungstool wurde für das Gesundheitswesen entwickelt - und es ist bereit, wenn du es bist.

Keine Kreditkarte erforderlich

FAQ: Terminplanungs-Tool für das Gesundheitswesen

Was ist ein Terminplanungs-Tool für das Gesundheitswesen?

Es ist ein digitales Tool, das Fachkräften im Gesundheitswesen dabei hilft, Termine zu buchen, zu verwalten und die Zahl der unentschuldigten Fehlzeiten zu reduzieren - oft mit Funktionen, die auf die Arbeit mit Patienten oder Teams zugeschnitten sind.

Ist Doodle für Kliniken oder Krankenhäuser geeignet?

Ja. Es wird von Kliniken, privaten Praxen, gemeinnützigen Organisationen, Therapeuten und Verwaltungsteams im gesamten Gesundheitsbereich genutzt.

Kann ich Patientendokumente hochladen?

Noch nicht. Diese Funktion ist auf unserer Roadmap.

Weißt du, ob Doodle wiederkehrende Termine unterstützt?

Nicht automatisch - aber du kannst regelmäßig verfügbare Termine manuell hinzufügen. Eine intelligentere Funktion für wiederkehrende Buchungen wird es bald geben.

Ist es HIPAA-konform?

Noch nicht. Viele Anbieter nutzen Doodle jedoch für die nicht sensible Terminplanung und die interne Teamkoordination.

Müssen sich Patienten anmelden oder einloggen?

Nein. Sie klicken einfach auf den Link, den du ihnen schickst, und wählen einen Termin.

Black Friday

Besondere Ereignisse

Sparen am Schwarzen Freitag: Nur diese Woche gibt es 10% Rabatt auf Doodle Pro

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen
Wellness/mindfulness group session

Terminplanung

Terminplanungstool für Wellness-Coaches: der komplette Leitfaden

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen
Trainer teaching or presenting a structured plan.

Terminplanung

5 Buchungsvorlagen für bezahlte Coaching-Sitzungen

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Löse das Terminplanungsrätsel mit Doodle