Effizientere Planung von funktionsübergreifenden Meetings

Lesezeit: 3 Minuten

Limara Schellenberg
Limara Schellenberg

Aktualisiert: 9. Okt. 2025

In funktionsübergreifenden Meetings werden echte Fortschritte erzielt - aber alle in denselben (virtuellen) Raum zu bekommen? Das ist der Punkt, an dem die Dinge normalerweise scheitern.

Wenn du in der IT-Branche arbeitest, kennst du dieses Problem nur zu gut. Unterschiedliche Terminkalender, Tools, Abteilungen und Prioritäten. Und irgendwie ist es immer an dir, das Durcheinander zu entwirren.

Wir erklären dir, warum die Terminplanung schwieriger ist, als sie sein sollte, und wie du sie viel einfacher gestalten kannst.

Keine Kreditkarte erforderlich

Warum sich IT-Teams mit funktionsübergreifenden Meetings schwer tun

IT-Fachleute sind oft die stille Kraft, die alles zusammenhält. Du verwaltest nicht nur Systeme, sondern auch Menschen, Prozesse und Plattformen.

Das bedeutet, dass du normalerweise derjenige bist, der anderen Abteilungen hilft, Tools zu finden, Zugang zu erhalten oder Kalenderkonflikte zu lösen. Und wenn es darum geht, funktionsübergreifende Meetings zu koordinieren, bist du wahrscheinlich auch in dieser Schleife gefangen:

  • Das Marketing braucht Input vom Produkt

  • Das Produkt braucht Daten vom Vertrieb

  • Der Vertrieb braucht die IT-Abteilung, um alles einzurichten

  • Jeder befindet sich in einer anderen Zeitzone

Wenn dann noch Fernarbeit, volle Kalender und knappe Fristen hinzukommen, hast du ein Rezept für Burnout, bevor das Meeting überhaupt stattfindet.

Was die Terminplanung so kompliziert macht

Es geht nicht nur darum, einen Termin zu finden - es geht auch darum, Erwartungen, Sicherheit und Zeitmanagement unter einen Hut zu bringen. Für die IT-Abteilung bedeutet das, dass sie vorausdenken muss, um spätere Probleme zu vermeiden.

Hier ist eine kurze Übersicht über die häufigsten Blockierer:

Herausforderung

Was es verursacht

Zu viele Tools

Widersprüchliche Kalenderdaten, verpasste Aktualisierungen

Unterschiedliche Arbeitszeiten

Verzögerungen bei Antworten, reduzierte Zeit für die Zusammenarbeit

Manuelle Koordination

Endlose E-Mail-Threads, hoher Zeitaufwand

Änderungen in letzter Minute

Kalenderchaos, Verwirrung und Fehlausrichtung

Sicherheitsbedenken

Riskante Links, Missbrauch von Tools oder Compliance-Probleme

Je größer das Unternehmen, desto mehr bewegliche Teile. Und jede Verzögerung erhöht den Druck - nicht nur auf die Projektzeitpläne, sondern auch auf die Menschen, die versuchen, sie zu verwalten.

Wie du die Zeitplanung vereinfachst, ohne die Kontrolle zu verlieren

Der Schlüssel liegt nicht darin, mehr Werkzeuge einzusetzen. Es geht darum, den Mitarbeitern eine klarere und schnellere Möglichkeit zu geben, einen Termin zu wählen - ohne eine weitere Kette von Hin- und Rückmeldungen zu benötigen.

Hier ist, was für IT-Teams funktioniert:

  • Verwende Tools, die abteilungsübergreifend funktionieren - Vermeide Optionen, die nur an einen Kalenderanbieter gebunden sind

  • Lass die Teilnehmer aus vorgegebenen Zeiten wählen - das geht schneller und ist einfacher, als zu verhandeln

  • Bearbeite große Gruppen mit Umfragen - besonders nützlich, wenn mehrere Abteilungen beteiligt sind

  • Achte auf die Sicherheit - Achte darauf, dass deine Terminplanungsplattform den Unternehmensstandards entspricht.

Es geht nicht nur um die Terminplanung. Es geht darum, Zeit zu sparen, Stress zu reduzieren und deinem Team die Möglichkeit zu geben, sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren.

Doodle: Ein besserer Weg, Meetings teamübergreifend zu buchen

Doodle macht es einfach, sich abteilungsübergreifend abzustimmen - egal, ob du mit fünf oder fünfzig Personen buchst.

Hier siehst du, wie Doodle in einen IT-Workflow passt:

  • Gruppenumfrage: Brauchst du die Meinung von mehreren Beteiligten? Lass sie über einen passenden Termin abstimmen. Um eine Umfrage zu erstellen, brauchst du ein Doodle-Konto, aber die Teilnehmer/innen müssen sich nicht anmelden.

  • 1:1: Biete ein paar verfügbare Zeitfenster an und lass deine Kollegin oder deinen Kollegen wählen - perfekt für internen Support oder Onboarding

  • Buchungsseite: Lege deine Verfügbarkeit einmal fest und teile sie mit anderen. Ideal für wiederholte Anfragen oder wenn du die Ansprechperson für mehrere Teams bist.

  • Eventplaner: Organisiere Trainingseinheiten oder geplante Wartungsfenster und lass die Leute ihren Termin wählen

  • Doodle passt sich automatisch an die Zeitzonen an. Egal, ob dein Team in New York, Berlin oder Singapur sitzt, jeder sieht die richtige Ortszeit.

  • Die Nutzer/innen behalten die volle Kontrolle über ihre Daten und Datenschutzeinstellungen, was vor allem dann wichtig ist, wenn die Einhaltung von Vorschriften eine Priorität ist.

Und ja - die Sicherheit ist gewährleistet. Doodle bietet Schutz auf Unternehmensebene, so dass du dir keine Gedanken über die Einhaltung von Vorschriften oder den Datenschutz machen musst. Du kannst dich darauf verlassen, dass Doodle deine Terminplanung sicher handhabt.

Warum die IT-Abteilung den Weg zu einer intelligenteren Planung weisen sollte

Du kennst die Systeme, du kennst die Menschen, und du weißt, wie das Chaos aussieht, wenn etwas nicht funktioniert.

Wenn die IT-Abteilung bei der Vereinfachung der Planung die Führung übernimmt, profitieren alle davon:

  • Weniger interne Tickets

  • Weniger Zeitaufwand für die Koordination

  • Mehr Zeit für die eigentliche Projektarbeit

  • Eine professionellere, zuverlässigere Erfahrung in allen Abteilungen

Es zeigt Führungsstärke - und schafft Vertrauen in die von dir empfohlenen Tools.

Organisiere Meetings, die tatsächlich funktionieren

Du musst nicht bei jedem Terminkonflikt der Mittelsmann sein. Mit Doodle kannst du Menschen die Möglichkeit geben, Zeit zu buchen, auf Umfragen zu antworten oder sich anzumelden, ohne dass es zu Problemen kommt.

Es ist schnell. Es ist übersichtlich. Und es funktioniert tatsächlich.

Keine Kreditkarte erforderlich

man working from home office

Terminplanung

Wie kleine Ops-Teams ein hohes Aufkommen an Planungsanfragen bewältigen können

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen
A man sits outside while working on his laptop

Terminplanung

Wie Betriebsteams die Reibung im Kalender reduzieren können

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Terminplanung

Wie du Kontextwechsel mit smarter Planung reduzierst

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Löse das Terminplanungsrätsel mit Doodle