Terminplanung
Verringerung der Zahlungsverweigerung: Mahnungen und bewährte Zahlungspraktiken
Lesezeit: 6 Minuten
Als Coach kostet dich jede verpasste Sitzung Geld und Schwung. Du bereitest dich auf jeden Kunden vor, planst Zeit in deinem Kalender ein, und wenn du dann nicht kommst, ist alles umsonst. Das ist mehr als entgangenes Einkommen. Es unterbricht die Gewohnheit, die dein Kunde aufzubauen versucht, und zehrt an deinem Fokus.
Die gute Nachricht ist, dass du No-Shows mit einem einfachen System reduzieren kannst. Du brauchst keine zusätzliche Verwaltung oder manuelle Nachbearbeitung. Du brauchst rechtzeitige Mahnungen, klare Richtlinien und Zahlungsregeln, die die richtigen Erwartungen wecken. In diesem Leitfaden erfährst du, was für Coaches in verschiedenen Nischen funktioniert - vom Executive Coaching bis zum Wellness- und Karrierecoaching. Außerdem erfährst du, wie Doodle dir hilft, dieses System mit Erinnerungen, Kalenderverbindungen und integrierten Stripe-Zahlungen reibungslos zu betreiben.
Am Ende wirst du ein fertiges Handbuch haben, das du heute anwenden kannst.
Die Herausforderung für Coaching-Profis
Kunden schwänzen selten mit Absicht. Die meisten Nichterscheinen sind auf drei vermeidbare Ursachen zurückzuführen:
Sie vergessen oder buchen doppelt
Sie fühlen sich weniger verpflichtet, wenn die Bezahlung nicht gesichert ist.
Sie sind verwirrt über Zeitzonen, Verbindungen oder Möglichkeiten der Terminverschiebung
Für Coaches summieren sich diese Probleme: verlorene abrechenbare Stunden, unordentliche Kalender und weniger Energie. Wenn du Gruppen leitest, kann ein einziges Nichterscheinen die Dynamik für alle stören.
Warum es wichtig ist, No-Shows zu reduzieren
Bei der Reduzierung von Nichterscheinen geht es nicht nur darum, Zeit zurückzugewinnen. Es verbessert die Kundenergebnisse und deine Einnahmen:
Weniger Lücken bedeuten mehr bezahlte Sitzungen pro Woche
Konstante Anwesenheit hilft den Kunden, langfristige Gewohnheiten aufzubauen.
Klare Regeln schützen deine Grenzen und reduzieren Burnout
Verlässliche Buchungen und Zahlungen verbessern das Kundenerlebnis
Ein gutes System ist einfach. Es bestätigt die Anwesenheit, erinnert die Kunden zum richtigen Zeitpunkt und regelt die Bezahlung im Voraus. Doodle bietet dir dieses System durch Buchungsseiten, 1:1-Abstimmungen, Gruppenabfragen und Anmeldeformulare, die mit deinen Kalendern und Konferenztools synchronisiert werden.
Baue ein Erinnerungssystem auf, das deine Kunden respektieren
Eine Erinnerung ist keine Nervensäge. Sie ist ein Service. Mit den folgenden Tipps zu Zeit, Kanal und Inhalt kannst du die Zahl der Nichtteilnehmer/innen reduzieren, ohne aufdringlich zu wirken.
Timing deiner Erinnerungen
Verwende für die meisten 1:1-Sitzungen einen Erinnerungsplan mit drei Berührungen:
Bestätigung bei der Buchung
Erinnerung 24 Stunden vorher
Letzter Hinweis 1 Stunde vor dem Termin
Für Sitzungen am frühen Morgen füge eine Erinnerung um 20 Uhr am Abend zuvor hinzu. Für wichtige Sitzungen wie Leistungsbeurteilungen oder Erstgespräche fügst du eine Erinnerung 3 Tage vor der Sitzung hinzu.
Mit Doodle Pro erfolgen die Erinnerungen automatisch, so dass jede Buchung in der gleichen Reihenfolge erfolgt, ohne dass du dich darum kümmern musst.
Nutze die richtigen Kanäle
Passe den Kanal an die Art der Sitzung an:
E-Mail für Bestätigungen und 24-Stunden-Erinnerungen
SMS oder eine kurze E-Mail für den 1-stündigen Stupser
Kalendereinladungen, damit die Veranstaltung direkt in den Kalender eingetragen wird
Doodle sendet automatisch E-Mail-Bestätigungen und Kalendereinladungen, wenn Kunden über deine Buchungsseite oder 1:1 buchen. Verbinde Google Calendar, Outlook Calendar oder Apple Calendar, um beide Seiten sofort zu synchronisieren. Mit Zapier kannst du SMS versenden, wenn du ein Doodle-Event erstellst.
Sag genau die Details, die deine Kunden brauchen
Halte den Inhalt der Erinnerung kurz und klar. Füge nur das ein, was dein Kunde braucht, um zu erscheinen.
Vorlage kopieren und einfügen
Betreff: Erinnerung an unsere Coaching-Sitzung am [Datum]
Text:
Hallo [Vorname],
dies ist eine kurze Erinnerung an unsere Sitzung am [Wochentag, Datum] um [Uhrzeit] [Zeitzone des Kunden]. Wir werden uns über [Zoom-Link] treffen. Bitte bring [einen Satz zur Vorbereitung] mit.
Du musst den Termin verschieben? Nutze diesen Link: [Link zur Terminverschiebung].
Wir sehen uns bald,
[Dein Name]
Doodle Pro kann Besprechungsbeschreibungen mit KI erstellen. Lege deinen bevorzugten Tonfall fest und verwende den Text bei allen Buchungen wieder.
Zeitzonen respektieren
Wenn du international coachst, sollte jede Zeit, die du sendest, die Zeitzone des Kunden widerspiegeln. Doodle erkennt die Zeitzonen automatisch und zeigt die Sitzungen in der Ortszeit des Kunden an.
Zahlungsrichtlinien, die das Nichterscheinen reduzieren, ohne das Vertrauen zu beschädigen
Zahlung ändert das Verhalten. Du brauchst keine harten Strafen, sondern nur einfache Regeln, die Erwartungen wecken.
Wähle den richtigen Zahlungsablauf
Erste bezahlte Sitzung: verlange die vollständige Bezahlung bei der Buchung
Laufende wöchentliche Sitzungen: Verwende eine Anzahlung oder ein im Voraus bezahltes Paket
Gruppenprogramme oder Workshops: verlange den vollen Preis im Voraus
Mit Doodle-Buchungsseiten und 1:1-Kursen kannst du die Zahlung zum Zeitpunkt der Buchung über Stripe einziehen. Bei Sitzungen, die auf einer Anzahlung basieren, kannst du den Buchungspreis auf deine Anzahlung festlegen und den Restbetrag über dein übliches Abrechnungssystem abrechnen.
Lege ein faires Stornierungs- und Verschiebungsfenster fest
Wähle eine Standardrichtlinie und wende sie überall an:
24-Stunden-Fenster für wöchentliche Kunden
48-Stunden-Fenster für einmalige oder stark nachgefragte Sitzungen
Stornierungen am selben Tag zählen als Nichterscheinen
Doodle schickt deinen Kunden automatisch einen Link zur Verschiebung oder Stornierung, der auf deinen Regeln basiert. So wird der E-Mail-Verkehr reduziert.
Beispiel für eine Richtlinie zum Kopieren:
Kunden können den Termin bis zu 24 Stunden vor der Sitzung über den Link in der Bestätigungsmail verschieben. Stornierungen innerhalb von 24 Stunden oder Nichterscheinen werden in voller Höhe berechnet.
Verwende No-Show-Gebühren mit Bedacht
Eine Gebühr sollte eine Verpflichtung signalisieren - nicht den Kunden bestrafen. Wenn du es vorziehst, nicht den vollen Preis zu berechnen:
Beispiel:
Bei Nichterscheinen wird eine Gebühr von 40 $ erhoben. Wenn du innerhalb von 7 Tagen neu buchst, wird diese Gebühr auf deine nächste Sitzung angerechnet.
Du kannst diese Gebühr als Buchungspreis für den nächsten Termin auf deiner Doodle-Buchungsseite festlegen und die Gutschriften in deinem CRM verfolgen.
Belohne Engagement mit Paketen
Kunden kommen zuverlässiger, wenn sie für einen Block von Sitzungen im Voraus bezahlen. Biete Pakete mit 4, 8 oder 12 Terminen und einem kleinen Rabatt an.
Erstelle eine private Doodle-Buchungsseite für Paketkunden, nachdem sie bezahlt haben. So bleibt dein Kalender sauber und du reservierst die besten Zeiten für engagierte Kunden.
Erstattungen einfach gestalten
Vermeide Fall-zu-Fall-Entscheidungen. Halte die Regeln kurz:
Volle Rückerstattung bei Stornierung innerhalb des Rückerstattungszeitraums
Anrechnung auf eine zukünftige Sitzung, wenn sie innerhalb des Zeitfensters liegt
Keine Rückerstattung für Gruppenprogramme nach dem Startdatum
Füge eine kurze Erklärung zur Rückerstattung in die Beschreibung deiner Doodle-Buchungsseite ein, damit die Kunden sie sehen, bevor sie bezahlen.
Richte die Terminplanung ein, um Verwirrung zu vermeiden
Viele Nichterscheinen lassen sich mit einer intelligenten Terminplanung verhindern.
Erfordere eine Mindestvorankündigung und füge Puffer hinzu
Mindestvorankündigung: verlange mindestens 12-24 Stunden vor der Buchung, damit die Kunden nicht in letzter Minute planen und es dann vergessen
Puffer: Füge 10-15 Minuten vor und nach den Sitzungen hinzu
Beides kannst du auf Doodle-Buchungsseiten und in 1:1-Sitzungen festlegen. Diese Limits reduzieren überstürzte Buchungen, die oft zu No-Shows führen.
Sende jedes Mal die richtigen Links
Falsche oder fehlende Meeting-Links führen zu verpassten Anrufen. Verbinde Zoom, Google Meet, Cisco Webex oder Microsoft Teams in Doodle. Jede Buchung enthält automatisch den richtigen Videolink. Wenn du das Tool wechselst, verwenden zukünftige Buchungen den neuen Link.
Verwende klare Sitzungsnamen und Vorbereitungsaufforderungen
Benenne deine Slots um, um die Erwartungen klar zu kommunizieren:
50-minütige Fokus-Sitzung
30-minütiges Strategiegespräch
90-minütiges Vertiefungsgespräch
Füge einen Satz zur Vorbereitung in die Beschreibung ein. So vermeidest du Verwechslungen und verringerst die Zahl der Abbrüche.
Organisiere die Gruppensitzungen
Wenn du Gruppen anbietest, verwende Doodle-Anmeldeformulare, um Zeiten und Sitzplätze festzulegen. Die Teilnehmer/innen wählen ihren Platz, und Erinnerungen werden automatisch verschickt.
Für die Gruppenfindung oder Kohortenplanung kannst du Doodle-Gruppenumfragen verwenden, um eine Zeit zu finden, die für alle passt. Lege eine Antwortfrist und automatische Erinnerungen fest.
Mit Doodle Pro und Teams kannst du die Details der Teilnehmer/innen ausblenden, um die Privatsphäre der Gruppe zu schützen.
Quick Wins, um die Zahl der Nichtteilnehmer in dieser Woche zu reduzieren
Füge eine kurze Bestätigungszeile bei der Buchung hinzu: Antworte mit "Ja", um deinen Platz um [Uhrzeit] [Zeitzone] zu bestätigen.
Füge in jede Erinnerung einen Link zur Terminverschiebung ein
Verlangt für die ersten Sitzungen eine Zahlung bei der Buchung
Plane die nächste Sitzung für wiederkehrende Kunden, bevor du das Gespräch beendest
Verwende eine 24-Stunden-Erinnerung mit ergebnisorientierten Betreffzeilen
Füge eine 10-Minuten-Warnung im Kalender des Kunden hinzu (Doodles Event-Einladungen erledigen das automatisch)
Sende neuen Kunden eine Stunde vorher einen einzeiligen Text.
Wenn ein Kunde eine Sitzung verpasst, sende einen freundlichen Stupser und einen Link für einen neuen Termin innerhalb von 15 Minuten
Häufige Fehler, die du vermeiden solltest
Vage E-Mails ohne Zeitangabe oder Link zum Treffen
Zu viele Erinnerungen, die spammig wirken
Kostenlose Erstgespräche ohne Zeitlimit
Versteckte Regeln zur Terminverschiebung
Manuelle Abrechnung nach Sitzungen
Terminierung in verschiedenen Zeitzonen ohne ein Tool, das die Zeiten anpasst
Last-Minute-Buchungen ohne Kündigungsfrist zulassen
Tools und Lösungen, die dir helfen, No-Shows zu reduzieren
Buchungsseite: Teile einen Link. Die Kunden sehen deine Verfügbarkeit, befolgen deine Regeln und zahlen über Stripe.
1:1: Biete für VIPs oder neue Kunden bestimmte Zeiten an. Der Termin wird festgehalten, während sie sich entscheiden, und dann automatisch zum Kalender hinzugefügt.
Anmeldeformulare: Erstelle Workshops, Kurse oder Gruppencoachings mit begrenzter Teilnehmerzahl und automatischer Erinnerung.
Gruppenumfragen: Wähle Zeiten für Kohortenanrufe oder Planungssitzungen mit bis zu 1.000 Teilnehmern.
Integrationen für Kalender und Konferenzen: Verbinde Google Calendar, Outlook, Apple Calendar, Zoom, Google Meet, Webex oder Microsoft Teams.
Stripe-Zahlungen: Erhebe bei der Buchung Gebühren für Sitzungen oder Einzahlungen. Das Geld geht auf dein Stripe-Konto.
Pro-Funktionen: Automatische Erinnerungen, KI-generierte Beschreibungen, individuelles Branding, werbefreies Erlebnis, Zapier-Verbindungen, Datenschutz für Teilnehmer/innen und Sicherheit auf Unternehmensebene.
Lege es einmal in Doodle fest und lass das System laufen, damit du coachen kannst, ohne dich um die Verwaltung kümmern zu müssen.
Beispiele aus der Praxis
Führungskräfte-Coach halbiert Nichterscheinen
Maya betreibt eine Coachingpraxis für Führungskräfte mit Kunden in den USA und Europa. Sie hat die ersten Sitzungen auf ihrer Doodle-Buchungsseite auf Bezahlung bei Buchung umgestellt. Sie fügte ein 48-Stunden-Stornierungsfenster, eine 24-Stunden-Erinnerung und eine 1-Stunden-SMS über Zapier hinzu. Die Zahl der Absagen sank innerhalb eines Monats von 18% auf 7%.
Karrierecoach verbessert Kundengewohnheiten
Jordan arbeitet mit Hochschulabsolventen. Er benannte seine Sitzungen in 45-minütige Vorstellungsgespräche um, setzte eine 24-Stunden-Mindestfrist fest und fügte Puffer hinzu. Er bot Prepaid-Pakete mit einer privaten Buchungsseite an. Die Anwesenheit hat sich verbessert und die Kunden kamen besser vorbereitet.
Wellness-Coach leitet ganze Gruppen
Ava leitet ein 6-wöchiges Gruppenprogramm. Sie nutzte eine Doodle-Gruppenumfrage, um die wöchentliche Zeit für die Gruppe festzulegen. Dann erstellte sie ein Anmeldeformular für optionale Sprechstunden mit sechs Plätzen. Mit Erinnerungen und Sitzplatzbegrenzungen konnte sie erreichen, dass alle Teilnehmenden erschienen.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Verwende einen dreistufigen Erinnerungsplan
Verlangt eine Zahlung mit Stripe für die ersten Sitzungen und Gruppenarbeit
Setze klare Zeitfenster für die Terminverschiebung und füge den Link überall ein
Schütze deine Zeit mit einer Mindestankündigung und Puffern
Verwende klare Namen für die Sitzungen und Aufforderungen zur Vorbereitung
Nutze die Doodle-Tools, um Erinnerungen, Zahlungen und die Terminplanung zu automatisieren.
Beginne mit einer besseren Terminplanung
Du musst nicht allein gegen Nichterscheinen ankämpfen. Richte eine Buchungsseite in Doodle ein, verbinde deinen Kalender, füge deinen Meeting-Link hinzu und schalte Stripe ein. Aktiviere Erinnerungen und das Fenster für die Terminverschiebung. Teile deinen Link und lass deine Kunden die für sie beste Zeit buchen.
Bist du bereit, deine Terminplanung zu vereinfachen und die Zahl der Nicht-Termine zu reduzieren? Erstelle ein Doodle und sieh, wie Coaches jede Woche Stunden sparen.
