Terminplanung
Wie Tutoren Buchungsseiten nutzen, um wöchentliche Sitzungen zu füllen
Lesezeit: 12 Minuten
Wenn du nach der Schule unterrichtest, sind deine besten Stunden schnell weg. Eine Buchungsseite hilft dir, diese Stunden zu füllen, ohne dass du mit Eltern oder Schülern hin- und herschreiben musst. In diesem Leitfaden erfährst du, wie Nachhilfelehrer/innen Buchungsseiten nutzen, um einen vollen Kalender zu führen, unentschuldigtes Fernbleiben zu vermeiden und pünktlich bezahlt zu werden - und das mit weniger Verwaltungsaufwand.
Du bringst Unterricht, Vorbereitung, Reisezeit und Nachrichten von Familien unter einen Hut. Das Ergebnis können freie Plätze sein, die du gerne besetzt haben möchtest, und eine Menge Zeit, die du mit der Terminplanung verbringst. Eine übersichtliche Buchungsseite kann das ändern. Mit Doodle legst du deine Regeln einmal fest, teilst einen Link und lässt die Eltern aus deiner tatsächlichen Verfügbarkeit auswählen. Zahlungen, Erinnerungen und Videolinks können für dich erledigt werden.
Die Herausforderung für Nachhilfelehrer/innen
Du kennst das Problem. Der Schulkalender ändert sich. Tests stehen an. Ein Elternteil bittet um einen Platz in letzter Minute. Du versuchst, deine Abende oder deine Lernzeit zu schützen, aber du willst trotzdem deine Woche ausfüllen.
Häufige Hürden für Nachhilfelehrer:
Hin- und hergeschickte Nachrichten, um einen Termin zu finden
Doppelte Buchungen, wenn die Kalender nicht synchronisiert sind
Nicht-Erscheinen oder verspätete Absagen ohne Bezahlung
Zeitzonenverschiebung bei Online-Unterricht
Reisezeit zwischen persönlichen Sitzungen
Verwaltungsarbeit, die Zeit von der Unterrichtsplanung abzieht
Eine Buchungsseite kann all diese Probleme mit einfachen Regeln und intelligenten Voreinstellungen lösen.
Warum dies für Lehrkräfte wichtig ist
Jeder freie Termin bedeutet entgangene Einnahmen. Jeder neue Termin kostet dich Zeit und Energie. Wenn du die Terminplanung manuell vornimmst, verlierst du den Fokus und bist am Ende des Tages müde.
Die Verwendung einer Buchungsseite hat eine direkte Auswirkung:
Mehr gebuchte Sitzungen, weil es einfach ist zu buchen
Weniger Nichterscheinen, weil Bezahlung und Erinnerungen festgelegt sind
Weniger Verwaltungsaufwand, damit du den Unterricht besser vorbereiten kannst
Klare Grenzen, die deine persönliche Zeit schützen
Doodle gibt dir die Kontrolle über deine Woche. Du veröffentlichst, wann du unterrichtest. Die Schüler/innen wählen eine Zeit in deinem Kalender, die tatsächlich frei ist. Du kannst die Zahlung bei der Buchung mit Stripe verlangen, damit du abgesichert bist, falls sich deine Pläne ändern.
Erstelle eine Buchungsseite mit hoher Konversionsrate
Eine gute Buchungsseite beantwortet alle Fragen, die Eltern oder Schüler/innen vor der Buchung haben könnten. So kannst du schnell buchen und vermeidest Folge-E-Mails.
Entscheide dich für deine Kursarten
Erstelle separate Einträge für dein Angebot:
60-minütige Nachhilfe in Algebra 1
45-minütige Leseförderung für die Klassen 2 bis 4
30-minütige Nachhilfe in AP Chemie
Kostenloses 15-minütiges Einführungsgespräch
Lege in Doodle für jeden Dienst eine eigene Dauer, einen Preis und einen Ort fest. Kurze Einführungsgespräche helfen neuen Familien, dich kennenzulernen, ohne deinen Zeitplan zu überlasten.
Lege Buchungsregeln fest, die deine Zeit schützen
Gute Regeln machen deine Woche berechenbar:
Vorlaufzeit: verlange Buchungen mindestens 12 bis 24 Stunden im Voraus
Pufferzeit: Rechne 10 bis 15 Minuten vor und nach jeder Sitzung für Notizen oder Reisen ein
Tägliches Limit: Begrenze die Anzahl der Sitzungen pro Tag, damit du frisch bleibst
Wiederkehrende Verfügbarkeit: Lege Unterrichtsblöcke fest, z. B. Mo bis Do 15 bis 19 Uhr
Verbinde deinen Google-, Outlook- oder Apple-Kalender mit Doodle, damit Familienfeiern und andere Termine berücksichtigt werden. Doodle blendet Zeiten aus, in denen du bereits beschäftigt bist. Dein Kalender bleibt privat. Nur du kannst ihn sehen.
Füge klare Anweisungen und Vorbereitungsmaterialien hinzu
Eltern wollen wissen, was sie erwartet. Verwende die Beschreibung, um anzugeben:
Was der Schüler mitbringen oder vor der Stunde hochladen sollte
Deine Stornierungsbedingungen
Wie man mit einem Link zum Online-Unterricht kommt
Ob du reist oder nur online unterrichtest
Mit Doodle Pro kannst du KI-generierte Beschreibungen verwenden, um einen klaren, freundlichen Überblick zu erstellen. Wähle den Tonfall, die Länge und die Anweisungen und füge dann deine Stimme hinzu.
Verbinde die Bezahlung, damit du pünktlich bezahlt wirst
Wenn du bezahlte Sitzungen anbietest, aktiviere Stripe auf deiner Doodle-Buchungsseite oder in deiner 1:1-Buchung. Du kannst:
Bei der Buchung abrechnen oder eine Karte für später vormerken
Preise pro Dienstleistung festlegen
Nicht-Erscheinen reduzieren, da die Leute sich mit der Zahlung verpflichten
Eltern schätzen es, sofort zu zahlen. Du sparst Zeit bei der Rechnungsstellung und vermeidest es, Zahlungen nachzugehen.
Praktische Tipps, um wöchentliche Sitzungen zu füllen
Kleine Änderungen helfen dabei, Besucher in Buchungen zu verwandeln. Hier erfährst du, wie Nachhilfelehrer ihren Kalender voll halten.
Tipp 1: Biete die richtigen Zeitblöcke an. Gruppiere deine besten Stunden in aufeinanderfolgende Blöcke wie z.B. Di bis Do 15 bis 18 Uhr. Kurze Lücken verringern die Reisezeit und halten deinen Tag effizient.
Tipp 2: Biete ein kostenloses Vorgespräch an. Ein 10- bis 15-minütiges Gespräch baut Vertrauen auf. Verwende Doodle 1:1 für diese Gespräche, damit die Familien aus mehreren Zeiten wählen können.
Tipp 3: Lege ein klares Stornierungsfenster fest. Zum Beispiel kannst du den Termin bis zu 24 Stunden vor der Stunde kostenlos verschieben. Gib das in der Beschreibung und in der Bestätigungs-E-Mail an.
Tipp 4: Verwende automatische Erinnerungen. Doodle kann Erinnerungen verschicken, damit die Schüler/innen vorbereitet erscheinen. Bitte sie, mit ihren Zielen für die Unterrichtsstunde zu antworten.
Tipp 5: Bewirb deine Seite an den richtigen Stellen. Füge deinen Doodle-Link in deiner E-Mail-Signatur, in Google Classroom, auf deiner Website, in Linktree, auf WhatsApp und als QR-Code auf Flyern ein.
Tipp 6: Füge Orte für Online- oder persönliche Treffen hinzu. Verbinde dich mit Zoom, Google Meet, Microsoft Teams oder Cisco. Doodle platziert den Beitrittslink in der Kalendereinladung.
Tipp 7: Biete Pakete mit separaten Einträgen an. Wenn du 5-Sitzungs-Pakete verkaufst, biete einen Service namens 5-Sitzungs-Paket-Kickoff mit Bezahlung bei der Buchung an. Plane Folgetermine mit deiner Buchungsseite oder 1:1.
Tipp 8: Erfasse den Bedarf vor der Sitzung. Füge Pflichtfelder wie Klassenstufe, Fach, Prüfungsdatum und Lernziel hinzu. So kannst du dich schneller vorbereiten.
Tipp 9: Verwende individuelles Branding. Mit Doodle Pro kannst du dein Logo und deine Farben hinzufügen. So haben die Eltern das Gefühl, dass sie bei dir buchen und nicht bei einem generischen Tool.
Tipp 10: Schütze die Wochenenden. Wenn du dich sonntags ausruhen musst, gib diese Tage als nicht verfügbar an. Eine klare Abgrenzung hält dich frisch für die Woche.
Häufige Fehler, die du vermeiden solltest
Vermeide diese Fallen, die leere Stellen und Stress verursachen.
Zu viele Auswahlmöglichkeiten auf einer Seite. Wenn du Mathe, Lesen und SAT-Vorbereitung unterrichtest, solltest du nicht 10 Angebote auf einer Seite auflisten. Unterteile sie nach Fach oder Zielgruppe, um Verwirrung zu vermeiden.
Keine Pufferzeit. Wenn du eine Sitzung nach der anderen abhälst, kannst du dich verspäten und in Eile geraten. Ein 10-Minuten-Puffer gibt dir die Möglichkeit, Notizen zu machen und dich neu zu orientieren.
Keine Bezahlung für Spitzenzeiten. Die Zeiten nach der Schule sind sehr gefragt. Verlangt bei der Buchung eine Zahlung für diese Zeiten, um Stornierungen in letzter Minute zu vermeiden.
Verzicht auf eine Stornierungsrichtlinie. Wenn die Familien die Regeln nicht kennen, musst du am Ende per Text verhandeln. Schreibe sie einmal auf deine Seite und halte dich daran.
Du verbindest deinen Kalender nicht. Doppelte Buchungen verursachen Kopfschmerzen und Rückzahlungen. Verbinde deinen Kalender in Doodle, damit belegte Zeiten blockiert werden.
Zeitzonen ignorieren. Online-Tutoren arbeiten oft über Zeitzonen hinweg. Doodle erkennt die Zeitzone des Betrachters und zeigt ihm die Ortszeit an. Bestätige dies in deiner Beschreibung.
Werbelinks, die schwer zu finden sind. Wenn dein Link nur auf deiner Website zu finden ist, verpasst du Buchungen. Gib ihn in jedem Profil und in jeder E-Mail an, die du verschickst.
Tools und Lösungen, die Doodle-Tutoren nutzen
Mit Doodle kannst du an einem Ort Buchungen, Zahlungen, Erinnerungen und Einladungen verwalten.
Buchungsseite: Veröffentliche deine Verfügbarkeit einmal, verlinke deinen Kalender und lass die Familien die Zeiten auswählen, die funktionieren. Füge Puffer, Vorlaufzeiten, individuelle Fragen und Preise hinzu. Verbinde Stripe, um die Zahlung bei der Buchung einzuziehen.
1:1: Biete eine kurze Liste von Terminen für einen bestimmten Schüler oder ein bestimmtes Elternteil an. Ideal für Fortschrittskontrollen oder Nachholtermine. Doodle hält die Zeiten fest, bis jemand bucht, und gibt dann den Rest frei.
Gruppenabfrage: Du willst in einer Kleingruppe den SAT-Test wiederholen oder einen Lernzirkel für Algebra 2 veranstalten? Schlage mehrere Termine vor und lass bis zu 1000 Teilnehmer/innen abstimmen. Wähle den Gewinner und verschicke die Kalendereinladung mit Doodle.
Anmeldungsblatt: Du veranstaltest einen Schreibworkshop am Samstag mit 8 Plätzen pro Stunde? Erstelle ein Anmeldeformular mit Zeitschlitzen und Platzbegrenzungen. Schüler/innen schnappen sich einen Platz. Unbegrenzte Anzahl von Sitzungen auf Doodle Pro.
Kalender-Integrationen: Verbinde Google Kalender, Microsoft Outlook Kalender oder Apple Kalender. Doodle hält deine persönlichen Termine privat und vermeidet Doppelbuchungen.
Videokonferenzen: Füge automatisch Links von Zoom, Google Meet, Cisco oder Microsoft Teams zu bestätigten Sitzungen hinzu. Kein manuelles Teilen von Links.
Zahlungen mit Stripe: Nimm die Zahlung an, wenn Familien buchen. Berechne unterschiedliche Preise pro Thema oder Dauer. Einmal einstellen und Verwaltungszeit sparen.
Branding und KI: Mit Doodle Pro und Doodle Teams kannst du dein Logo und deine Farben hinzufügen. Nutze KI-generierte Beschreibungen, um in Sekundenschnelle klare, freundliche Anweisungen zu erstellen.
Erinnerungen und Einladungen: Verschicke Buchungseinladungen per E-Mail an bis zu 1000 Teilnehmer/innen, wenn du eine größere Gruppe leitest. Lege Fristen und automatische Erinnerungen fest, damit niemand etwas vergisst.
Zapier-Verbindung: Sende neue Buchungen an ein Google Sheet, dein CRM oder eine E-Mail-Liste. Führe einfache Aufzeichnungen über Anwesenheit und Zahlungen.
Sicherheit und Datenschutz: Doodle erfüllt Datensicherheitsstandards auf Unternehmensniveau. Deine Kalenderdaten bleiben privat.
Beispiele aus der Praxis der Nachhilfe
Sieh dir an, wie verschiedene Nachhilfelehrer ihre Wochen mit einer Buchungsseite füllen.
Maya, Algebra-Nachhilfelehrerin mit 15 wöchentlichen Schülern
Maya unterrichtet Algebra 1 und 2 online. Sie hat zwei Angebote auf ihrer Doodle-Buchungsseite erstellt: Algebra 1 (60 Minuten) und Algebra 2 (60 Minuten). Sie hat eine Buchungsfrist von 24 Stunden, einen 10-Minuten-Puffer und eine feste Obergrenze von vier Sitzungen pro Tag festgelegt.
Die Eltern zahlen bei der Buchung über Stripe. Doodle verschickt Erinnerungen und fügt den Zoom-Link in die Einladung ein. Maya berichtet, dass es weniger Absagen gibt, weil die Familien sich verpflichten, wenn sie bezahlen. Ihre Abende bleiben voll, weil der Link in ihrer E-Mail-Signatur und in ihrem Google-Klassenzimmer steht.
Rob, ESL-Tutor über Zeitzonen hinweg
Rob arbeitet mit Erwachsenen in den USA, Europa und Asien. Die Zeitzonen haben immer zu Fehlern geführt. Mit Doodle sieht jeder Lernende die Zeiten in seiner lokalen Zone. Rob nutzt kurze 30-minütige Sitzungen an drei Tagen in der Woche plus einen 15-minütigen Einführungsanruf.
Er verknüpft Google Calendar und Google Meet. Wenn ein Lernender bucht, erscheint der Meet-Link in beiden Kalendern. Rob schläft besser, weil er weiß, dass ihn jemand in Tokio nicht versehentlich um 3 Uhr morgens weckt.
Ana, SAT-Vorbereitungstutorin mit kleinen Gruppen
Ana wollte eine 6-wöchige SAT-Mathe-Gruppe leiten. Es war schwierig, einen Termin zu finden, der für Jugendliche an zwei Schulen geeignet war. Sie nutzte eine Doodle-Gruppenumfrage, um drei wiederkehrende Termine für die erste Woche anzubieten. Die Mehrheit entschied sich für Mittwoch 17 Uhr.
Dann erstellte sie ein Doodle-Anmeldeformular mit 8 Plätzen jeden Mittwoch für 6 Wochen. Die Schüler/innen wählten ihre Wochen anhand von Konflikten aus. Ana sammelte die Zahlungen ein, indem sie einen Link zur Buchungsseite für das gesamte Programm zu einem bestimmten Preis schickte. Ihre Kleingruppen waren voll und ihre Einzelstunden blieben frei.
Quinn, Musiklehrer vor Ort
Quinn gibt Gitarrenunterricht bei seinen Schülern zu Hause im Osten der Stadt. Er hat auf seiner Buchungsseite geografische Regeln aufgestellt, indem er Reisefenster in seinem Kalender blockiert und 15-Minuten-Puffer hinzugefügt hat. Er fragt bei der Buchung nach der Adresse und gibt in der Beschreibung sein Servicegebiet an.
Quinn bucht jetzt dienstags und donnerstags drei aufeinanderfolgende Unterrichtsstunden. Keine Sprints quer durch die Stadt oder ungünstige Lücken mehr, die Zeit kosten.
Messe und verbessere deine wöchentliche Auslastungsrate
Eine Buchungsseite ist kein Selbstläufer. Überprüfe sie jeden Monat und passe sie an.
Verfolge die Kernzahlen. Notiere die angebotenen, gebuchten, nicht erschienenen und stornierten Kurse pro Woche. Ein einfaches Google Sheet funktioniert. Zapier kann Buchungen von Doodle in dein Sheet übertragen.
Teste die Namen und Beschreibungen deiner Dienste. Ein Titel wie Algebra 1 wöchentliche Nachhilfe kann besser funktionieren als Mathenachhilfe 60 Minuten. Halte die Beschreibung kurz und füge einen klaren Vorteil hinzu.
Passe die Verfügbarkeit an. Wenn du dienstags um 15 Uhr nie gebucht wirst, verschiebe diese Stunde auf Mittwoch. Schütze deine beliebtesten Zeiten, indem du bei der Buchung eine Zahlung verlangst.
Überprüfe die Erinnerungszeiten. Versuche es mit Erinnerungen 24 Stunden und 2 Stunden vorher. Wenn Jugendliche es vergessen, bitte die Eltern, eine Kopie der Bestätigung und der Erinnerungen zu schicken.
Füge ein saisonales Angebot hinzu. Eröffne vor den Abschlussprüfungen zusätzliche Lernzeiten mit einem Anmeldeformular. Im Sommer kannst du eine Reihe von 1:1-Kursen anbieten.
Kleine Änderungen können deine Buchungsrate von Woche zu Woche verbessern.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Eine Buchungsseite füllt deine Nachhilfewoche, indem du Familien die Möglichkeit gibst, deine tatsächliche Verfügbarkeit zu buchen.
Lege Regeln wie Vorlaufzeit, Puffer und tägliche Obergrenzen fest, um deine Energie zu schützen
Sammle Zahlungen mit Stripe auf deiner Doodle-Buchungsseite oder bei 1:1-Terminen, um die Zahl der Nichtteilnehmer zu reduzieren.
Verwende Gruppenumfragen und Anmeldeformulare für Gruppen, Bootcamps und Workshops
Verbinde deinen Kalender und deine Video-Tools, damit jede Sitzung einen Link hat und es keine Konflikte gibt
Fange an, intelligenter zu buchen, nicht härter
Ein voller Kalender beginnt mit einem klaren Link. Richte deine Doodle-Buchungsseite ein, verbinde deinen Kalender, füge deine Dienstleistungen hinzu und aktiviere Stripe für Zahlungen. Gib den Link dort weiter, wo die Familien bereits mit dir kommunizieren, z. B. per E-Mail, WhatsApp und über Schulportale. Du wirst weniger Zeit damit verbringen, Texten nachzugehen und mehr Zeit mit dem Unterrichten verbringen.
Bist du bereit, die Terminplanung zu vereinfachen? Erstelle ein Doodle und fülle deine wöchentlichen Nachhilfestunden mit weniger Aufwand und mehr Vertrauen.
Terminplanung
Durchführung von bezirksweiten Workshops: Tagesordnungen, Anmeldungen und Erinnerungen
Artikel lesenTerminplanung
Wie Schüler Doodle nutzen, um Gruppenprojekte in der Hälfte der Zeit zu planen
Artikel lesenFallstudien