Wie man mit KI bessere Veranstaltungsbeschreibungen schreibt

Lesezeit: 3 Minuten

Limara Schellenberg
Limara Schellenberg

Aktualisiert: 23. Mai 2025

A woman is sitting on the floor of her living room working on a document on her laptop

Eine gute Veranstaltungsbeschreibung zu schreiben, klingt einfach - bis man sich hinsetzt und sie schreibt. Sie soll klar, kurz und freundlich sein und trotzdem alles sagen, was sie muss. Und wenn Sie ein Webinar, einen Workshop oder ein Anmeldeformular einrichten, wissen Sie, wie Sie Ihre Veranstaltung beschreiben, was sich darauf auswirken kann, wie viele Personen tatsächlich teilnehmen.

Richten Sie Ihr kostenloses Konto ein - keine Kreditkarte erforderlich

Warum Ihre Veranstaltungsbeschreibung wichtig ist

Wenn Ihre Besucher den Link zu Ihrer Veranstaltung sehen, entscheiden sie schnell, ob sie daran teilnehmen oder nicht. Eine aussagekräftige Beschreibung gibt ihnen den Grund dafür. Sie gibt ihnen das Gefühl, dass Ihre Veranstaltung ihre Zeit wert ist, und sagt ihnen, was sie erwarten können. Wenn Sie Unternehmer, Freiberufler, im Bildungswesen oder im Non-Profit-Bereich tätig sind, mussten Sie wahrscheinlich schon einmal Anmeldungen für Veranstaltungen erstellen und wissen, wie schwierig es ist, den richtigen Wortlaut zu finden.

Eine solide Beschreibung erspart Ihnen außerdem viel Arbeit. Sie beantwortet die wichtigsten Fragen im Voraus: Worum geht es? Für wen ist es gedacht? Was muss ich wissen?

Wie AI Ihnen beim Verfassen Ihrer Beschreibung helfen kann

Sie müssen nicht jede Zeile von Grund auf neu schreiben. Tools wie ChatGPT können Ihnen helfen, in Sekundenschnelle einen aussagekräftigen ersten Entwurf zu erstellen. Geben Sie einfach den Titel Ihrer Veranstaltung ein und sagen Sie vielleicht, welche Art von Ton Sie wünschen. Sie erhalten dann eine fertige Version, die natürlich, klar und fehlerfrei klingt.

Das ist ideal, wenn Ihnen die Worte fehlen oder Sie es eilig haben. Sie können den Text sogar in einem freundlichen, formellen oder verspielten Stil verfassen lassen - ganz wie es zu Ihrer Veranstaltung passt.

Noch einfacher: Verwenden Sie die KI-Funktion direkt in Doodle

Und jetzt kommt das Beste: Wenn Sie ein Planungswerkzeug wie Doodle verwenden, müssen Sie es nicht einmal verlassen. Wenn Sie Ihre Gruppenumfrage erstellen, bietet Doodle ein KI-gestütztes Beschreibungswerkzeug.

Geben Sie einfach den Titel der Veranstaltung ein, wählen Sie die Länge der Beschreibung aus, wählen Sie den Ton (freundlich, professionell, locker...) und sagen Sie, ob etwas Bestimmtes enthalten sein soll. Das war's. Sie erhalten in Sekundenschnelle eine vollständige Beschreibung und müssen nicht zwischen verschiedenen Tools hin- und herspringen.

Hier ein Beispiel, das für eine Vorstandssitzung erstellt wurde:

"Wir freuen uns, Sie zu einer wichtigen Vorstandssitzung einladen zu können, in der wir wichtige Entscheidungen für das nächste Quartal besprechen werden..."

Das ist klar und motivierend und sagt den Leuten bereits, warum die Sitzung wichtig ist. Und es hat weniger als fünf Sekunden gedauert.

Für wen dies perfekt ist

Ganz gleich, ob Sie eine Produktdemo, eine Coaching-Sitzung, einen Eltern-Lehrer-Gesprächsabend oder einen Infoabend für eine gemeinnützige Organisation vorbereiten - diese Art von Hilfe spart Ihnen Zeit und geistige Energie. Sie müssen nichts mehr schreiben und umformulieren, nur damit Ihre Veranstaltung gut klingt.

Wenn Sie viele Veranstaltungen oder Anmeldungen für Meetings erstellen, könnte diese kleine Funktion schnell zu Ihrem neuen besten Freund werden.

Lassen Sie AI den langweiligen Teil erledigen

Sie sind derjenige, der die Ideen hat. Lassen Sie sich nicht vom Schreiben einer Beschreibung aufhalten. Sie erhalten einen sauberen, klaren und einsatzbereiten Text, ohne dass Sie mehr als ein paar Sekunden damit verbringen müssen.

Probieren Sie es das nächste Mal aus, wenn Sie eine Gruppenumfrage erstellen. Es geht schnell und einfach, und ja, es klingt, als hätten Sie es geschrieben.

Richten Sie Ihr kostenloses Konto ein - keine Kreditkarte erforderlich

Terminplanung

Warum es zu Doppelbuchungen kommt und wie man sie vermeiden kann

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Terminplanung

Terminplanung leicht gemacht: Buchen, zahlen, nachfassen

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen
man working from home office

Blog

Warum unstrukturierte Arbeit Ihre Produktivität bremst

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Löse das Terminplanungsrätsel mit Doodle