Online-Tutoren tragen viele Hüte. Sie unterrichten nicht nur ein Fach, sondern helfen den Schülern, sich zu konzentrieren, sich sicher zu fühlen und echte Fortschritte in einem digitalen Raum zu machen, der leicht überwältigend wirken kann. Ihre Sitzungen bieten Beständigkeit, Ermutigung und Klarheit, wenn die Lernenden dies am meisten brauchen. Und damit jede Sitzung ein Erfolg wird, ist die Art und Weise, wie Sie sich vorbereiten, genauso wichtig wie das, was Sie unterrichten.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie sich auf eine reibungslose, effektive Nachhilfestunde vorbereiten können - und zwar jedes Mal.
1. Testen Sie Ihr Internet und Ihre Ausrüstung
Nichts unterbricht eine Sitzung schneller als ein eingefrorener Bildschirm oder knisternder Ton. Vergewissern Sie sich vor dem Gespräch, dass Ihr WLAN stabil ist und Ihre Kamera und Ihr Mikrofon einwandfrei funktionieren. Wenn Sie kabellose Ohrhörer oder ein externes Mikrofon verwenden, vergewissern Sie sich, dass sie aufgeladen und richtig angeschlossen sind. Es ist hilfreich, einen Ersatzplan, z. B. Ihren Telefon-Hotspot oder kabelgebundene Kopfhörer, in der Nähe zu haben - nur für den Fall.
2. Kennen Sie Ihre Videoplattform und ihre Funktionen
Sie müssen nicht jede Funktion beherrschen, aber die Grundlagen sollten Sie sicher beherrschen. Dazu gehören die Bildschirmfreigabe, das Stummschalten, das Hinzufügen von Links und die Nutzung des Chats. Wenn Sie vorhaben, Sitzungen aufzuzeichnen, sollten Sie überprüfen, ob die Berechtigung aktiviert und der Speicherplatz festgelegt ist. Vertrautheit spart Zeit und macht die Erfahrung für alle Beteiligten reibungsloser.
3. Richten Sie einen ruhigen Arbeitsbereich ein
Eine klare, ablenkungsfreie Umgebung hilft sowohl Ihnen als auch Ihren Schülern, sich zu konzentrieren. Wählen Sie einen gut beleuchteten Raum mit minimalen Hintergrundgeräuschen. Wenn Sie zu Hause sind, lassen Sie andere wissen, wann sie Sie nicht stören dürfen. Auf vielen Plattformen können Sie auch Ihren Hintergrund unscharf machen oder einen neutralen Hintergrund hochladen. Dieses kleine Detail kann Ihre Einrichtung sofort besser aussehen lassen.
4. Wiederholen Sie die letzte Sitzung und bringen Sie Materialien mit
Ein kurzer Blick auf das, was Sie beim letzten Mal behandelt haben, kann dafür sorgen, dass sich Ihr Unterricht verbundener und bewusster anfühlt. Hatte Ihr Schüler offene Fragen? Gab es Übungen, die nachgearbeitet werden sollten? Halten Sie diese Notizen bereit und bringen Sie alle Materialien mit, die Sie benötigen, wie Folien, Links oder Arbeitsblätter, damit Sie während des Gesprächs keine Zeit mit der Suche verschwenden.
5. Seien Sie professionell und pünktlich
Virtuell bedeutet nicht leger. Selbst ein ordentliches Hemd und eine gepflegte Frisur können dazu beitragen, dass Sie sich vor der Kamera sicherer fühlen. Überprüfen Sie Ihr Erscheinungsbild vor dem Gespräch, passen Sie gegebenenfalls die Beleuchtung an, und kommen Sie ein paar Minuten früher, damit Sie nicht in Eile sind. Ihre Schüler werden die Sitzung ernster nehmen, wenn sie sehen, dass Sie es auch tun.
6. Strukturieren Sie die Sitzung mit Absicht
Planen Sie, wie Sie die Zeit nutzen wollen. Vielleicht machen Sie eine zehnminütige Wiederholung, unterrichten dreißig Minuten und lassen zehn Minuten für Fragen oder Diskussionen. Das Format muss nicht strikt sein, aber ein fester Ablauf hilft, ein Abdriften oder eine Zeitüberschreitung zu vermeiden. Einige kurze Pausen während längerer Sitzungen können ebenfalls helfen, die Konzentration aufrechtzuerhalten.
7. Begrenzen Sie Ablenkungen und Teilnehmer
Schließen Sie Ihre Tabs, schalten Sie Benachrichtigungen aus und deaktivieren Sie nicht relevante Apps. Je präsenter Sie sind, desto besser wird Ihre Sitzung verlaufen. Wenn Sie Gruppen unterrichten, halten Sie die Zahl der Teilnehmer überschaubar und stellen Sie sicher, dass alle die Grundregeln kennen. Wenn zu viele Personen an einem Gespräch teilnehmen, kann es schwieriger werden, den Fortschritt zu verfolgen oder die Teilnahme zu fördern.
8. Machen Sie sich während der Sitzung Notizen
Schreiben Sie wichtige Punkte, Hausaufgaben oder Ideen auf, die Sie wiederholen möchten. Sie können Tools wie Notion, Google Docs oder Gemini verwenden, um die Dinge zu organisieren. Diese Notizen helfen Ihnen bei der Planung der nächsten Sitzung und lassen Ihre Nachbereitung persönlicher erscheinen. Sie können auch nach dem Gespräch eine kurze Zusammenfassung mit Ihrem Studenten teilen. Das ist ein echter Mehrwert und fördert die Bindung.
9. Bedanken Sie sich und bieten Sie ein kurzes Resümee
Beenden Sie die Sitzung mit einer positiven Note. Ein einfaches Dankeschön und eine kurze Zusammenfassung, was gut gelaufen ist, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie könnten fragen: "Was war heute besonders hilfreich?" oder "Gibt es etwas, auf das wir uns beim nächsten Mal konzentrieren sollten?" Das zeigt, dass Sie zuhören und dass das Lernen der Teilnehmer wichtig ist.
10. Vereinfachen Sie die künftige Terminplanung
Verwenden Sie ein intelligentes Planungswerkzeug für Ihre Sitzung. Mit Doodle können Sie eine persönliche Buchungsseite erstellen, die nur Ihre verfügbaren Zeitfenster anzeigt. Die Studierenden wählen aus, was ihnen passt, und Doodle kümmert sich um den Rest. Dazu gehören Bestätigungen, Erinnerungen und Kalenderaktualisierungen. Wenn Sie eine begrenzte Anzahl von Plätzen anbieten möchten, verwenden Sie ein Anmeldeformular. Wenn Sie sich mit mehreren Personen abstimmen müssen, können Sie mit der Doodle-Gruppenabfrage leicht einen gemeinsamen Termin finden.
Eine gute Sitzung beginnt schon vor dem Anruf. Nachhilfe ist mehr als nur mit Wissen aufzutauchen. Es geht darum, eine reibungslose, klare Erfahrung für Ihre Schüler und für Sie selbst zu schaffen. Mit der richtigen Einstellung, ein wenig Vorbereitung und der Hilfe von intelligenten Planungswerkzeugen kann Ihr virtueller Unterricht konzentriert, persönlich und produktiv sein.
Probieren Sie Doodle aus und nehmen Sie den Druck von Ihrer Planung.