Wie kleine Ops-Teams ein hohes Aufkommen an Planungsanfragen bewältigen können

Lesezeit: 3 Minuten

Limara Schellenberg
Limara Schellenberg

Aktualisiert: 9. Okt. 2025

man working from home office

IT-Betriebsteams sind oft die unbesungenen Helden eines Unternehmens. Sie halten die Systeme am Laufen, bearbeiten endlose Supportanfragen und verwalten kritische Arbeitsabläufe - meist mit begrenzten Ressourcen. Wenn dann noch Terminanfragen hinzukommen, wird ein kleines Team plötzlich unter einem Berg von Terminkoordinierung begraben.

Wie können also kleine Ops-Teams das hohe Planungsaufkommen bewältigen, ohne auszubrennen?

Keine Kreditkarte erforderlich

Terminanfragen zentralisieren

Eines der größten Probleme für Ops-Teams ist die Flut von Terminanfragen, die von überall her kommen - Slack, E-Mail, gemeinsame Dokumente, Gespräche auf dem Flur. Der erste Schritt besteht darin, diese in einem einzigen System zu zentralisieren. Eine Buchungsseite oder ein gemeinsames Planungstool stellt sicher, dass alle Anfragen über einen Kanal laufen, sodass das Team nicht mit mehreren Posteingängen jonglieren oder Anfragen manuell verfolgen muss.

Automatisiere die sich wiederholenden Aufgaben

Das manuelle Hin und Her frisst mehr Zeit, als den meisten bewusst ist. Die Automatisierung von Bestätigungen, Erinnerungen und Kalendereinladungen kann jede Woche Stunden einsparen. Dadurch können sich die Mitarbeitenden auf wichtige Fragen konzentrieren, anstatt Leute zu jagen, die vergessen haben zu antworten. Intelligente Automatisierungen reduzieren auch die Zahl der No-Shows, was sowohl für das Ops-Team als auch für die Mitarbeitende, die sie betreuen, weniger Zeitverschwendung bedeutet.

Biete Selbstbedienungsoptionen an

Anstatt jede Terminanfrage über das Ops-Team zu leiten, ermöglicht die Selbstbedienungsbuchung den Mitarbeitenden und Stakeholdern, verfügbare Zeiten direkt zu buchen. Mit Funktionen wie Gruppenumfrage oder Eventplaner können große Anfragen (wie Schulungen oder Onboarding-Workshops) in großem Umfang bearbeitet werden, ohne dass ein Mitglied des Ops-Teams jeden einzelnen Termin verwalten muss.

Nutze Analysen, um dich mit der Zeit zu verbessern

Bei der Planung von großen Terminen geht es nicht nur um die Verwaltung von Anfragen, sondern auch darum, aus ihnen zu lernen. Welche Arten von Meetings werden am häufigsten gebucht? Wann sind die Spitzenzeiten? Mithilfe von Analysen können Ops-Teams die Nachfrage prognostizieren, Kapazitäten planen und sogar Muster erkennen, die eine bessere Ressourcenzuweisung ermöglichen.

Menschenzentrierte Steuerung der Zeit

Am Ende des Tages verwalten Ops-Teams nicht nur Kalender, sondern organisieren die Zeit im gesamten Unternehmen. Kleine Teams können große Planungsaufgaben bewältigen, wenn sie intelligente Tools, Automatisierung und die Berücksichtigung menschlicher Bedürfnisse kombinieren. Auf diese Weise können sie effizient arbeiten, ohne das Wesentliche aus den Augen zu verlieren: das Geschäft voranzutreiben.

Keine Kreditkarte erforderlich

Terminplanung

Effizientere Planung von funktionsübergreifenden Meetings

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen
A man sits outside while working on his laptop

Terminplanung

Wie Betriebsteams die Reibung im Kalender reduzieren können

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Terminplanung

Wie du Kontextwechsel mit smarter Planung reduzierst

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Löse das Terminplanungsrätsel mit Doodle