Wie Fitnesstrainer Doodle nutzen, um jede Woche die Klassen zu füllen

Lesezeit: 8 Minuten

Limara Schellenberg
Limara Schellenberg

Aktualisiert: 28. Okt. 2025

Fitness trainer coaching a client during a battle rope workout in a modern studio

Wenn du Kurse gibst oder Kunden trainierst, kann sich dein Tag in SMS und DMs auflösen. Du bestätigst Termine, kümmerst dich um Zahlungen und verwaltest Wartelisten. Dieser Verwaltungsaufwand raubt dir Energie und bremst dein Wachstum.

Es gibt einen besseren Weg. Fitnesstrainer/innen nutzen Doodle, um die Terminplanung auf Autopilot zu stellen, die Kurse voll zu halten und ihre Zeit zu schützen. Mit Buchungsseiten, Anmeldeformularen, Gruppenumfragen und 1:1-Terminen veröffentlichst du deinen Terminplan einmal und lässt deine Kunden wählen, was sie wollen.

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du wöchentliche Kurse füllst, die Zahl der Nichtteilnehmer/innen reduzierst und einen sauberen Kalender führst. Hier findest du praktische Schritte, mit denen du noch heute beginnen kannst - und echte Beispiele von Trainern, die Präsenz- und Online-Kurse unter einen Hut bringen.

Keine Kreditkarte erforderlich

Die Herausforderung für Fitnesstrainer/innen

Jede Woche bringt neue Herausforderungen mit sich. Du verfolgst Kursbegrenzungen, Wartelisten, Privatstunden und Reisezeiten sowie späte Änderungen und besondere Kundenhinweise.

Die meisten Trainer buchen immer noch per Nachricht. Das führt zu Doppelbuchungen und verpassten Nachrichten. Außerdem hängst du so an deinem Telefon, anstatt zu trainieren oder zu programmieren.

Auch die Bezahlung kann chaotisch sein. Du hältst Plätze zurück, wenn du nicht kommst. Du jagst Bargeld oder Überweisungen hinterher. Das senkt die Teilnehmerzahl und schadet dem Cashflow.

Warum dies für Fitnesstrainer wichtig ist

Volle Kurse erhöhen den Umsatz und die Energie. Ein übersichtlicher Kalender hilft dir, besser zu trainieren und mehr zu ruhen. Eine intelligente Terminplanung schützt auch die Sicherheit und die Privatsphäre - besonders wichtig im Gesundheits- und Wellnessbereich.

Wenn du das Hin und Her reduzierst, vermeidest du Fehler. Das bedeutet bessere Anwesenheit, reibungslosere Sitzungen und mehr Zeit für dein Geschäft.

Entwickle einen wöchentlichen Unterrichtsrhythmus, der sich füllt

Beginne mit einem einfachen, wiederholbaren Plan. Vorhersehbare Tage und Zeiten helfen den Kunden, eine Gewohnheit zu entwickeln. Verwende Doodle-Anmeldeformulare, um die Kurse zu begrenzen und deine Liste zu verwalten.

Erstelle einen Anmeldebogen pro Kursart. Zum Beispiel:

Kursart

Tage

Kapazität

HIIT

Mo & Mi

12

Beweglichkeit

Di

10

Kraftkreis

Fr

8

4-6 Wochen Slots vorladen. Doodle kümmert sich um den Rest.

So erstellst du ein Anmeldeformular, das ausverkauft ist

  1. Erstelle in Doodleeinen Anmeldebogen für jede Klasse.

  2. Füge wiederkehrende Zeitfenster für den nächsten Monathinzu. Halte die Zeiten einheitlich.

  3. Lege Klassenobergrenzen fest. Beispiel: 12 für HIIT, 8 für Kettlebell.

  4. Schreibe eine kurze Beschreibung mit Ausrüstung, Niveau und Gesundheitshinweisen.

  5. Schalte Erinnerungen und Fristen ein, um das Nichterscheinen zu reduzieren.

  6. Teile den Link in deiner Bio, in E-Mails oder in Gruppenchats.

Wenn ein Kurs voll ist, wird das Blatt automatisch geschlossen. Willst du eine Warteliste? Erstelle einen Ersatztermin zur gleichen Zeit mit $0 und benachrichtige diese Kunden, wenn ein Platz frei wird.

Du hältst Online-Sitzungen ab? Verbinde Zoom, Google Meet, Microsoft Teams oder Cisco Webex. Doodle fügt die Links automatisch hinzu.

Wähle die besten Unterrichtszeiten mit Gruppenumfragen

Du bist dir nicht sicher, welche Zeitfenster am besten geeignet sind? Verwende eine Gruppenumfrage. Sende bis zu 10 Optionen an dein Publikum. Lade bis zu 1000 Personen ein.

Sobald die Stimmen eingegangen sind, wählst du die besten zwei oder drei aus und veröffentlichst sie als wiederkehrende Kurse. So gibt es kein Rätselraten und die Plätze sind sofort voll.

Verwandle erstmaliges Interesse in bezahlte Teilnahmen

Schnupperkurse sind großartig - aber "kostenlos" führt oft dazu, dass man schlapp macht. Verwandle Interesse in Buchungen mit einem reibungslosen Ablauf.

Verwende eine Buchungsseite für Schnupperkurse und Einschätzungen

Richte eine Buchungsseite für Beratungsgespräche oder Bewegungsbilder ein. Synchronisiere deinen Google-, Outlook- oder Apple-Kalender, damit nur freie Termine angezeigt werden.

Füge Aufnahmefragen hinzu wie:

  • Was sind deine Fitnessziele?

  • Gibt es Verletzungen oder gesundheitliche Probleme?

  • Bevorzugter Trainingsstil?

Verbinde Stripe, wenn du für Probetrainings Geld verlangst. Wenn du im Voraus bezahlst, hast du mehr Zeit und musst weniger Termine absagen.

Automatische Wiederbuchung

Am Ende eines Probetrainings schickst du deinen Kunden den Anmeldebogen oder den 1:1-Link. Sie buchen sofort - kein Hin und Her oder verlorene Leads mehr.

Praktische Tipps zur Terminplanung für vielbeschäftigte Fitnesstrainer/innen

Tipp

Warum es hilft

Füge 10-15 Minuten Puffer ein

Zum Aufräumen, Zurücksetzen und für Notizen zwischen den Kunden

Schließe Anmeldungen 2-4 Stunden vorher

So hast du Zeit, das Layout oder die Ausrüstung vorzubereiten

Einzahlungen mit Stripe vornehmen

Schützt stark nachgefragte Plätze

Biete Express-Sessions an

25-minütige Mittagsblöcke sind leicht zu verkaufen

Persönliche Tage blockieren

Doodle respektiert geschäftige Zeiten in deinem Kalender

Gib eine klare Stornierungspolitik vor

Z.B.: 12 Stunden vorher kostenlos stornieren, danach kostenpflichtig

Sitzungen bündeln

Verwende eine 1:1-Verbindung mit 5er- oder 10er-Pack-Optionen

Verwende Erinnerungen

Setze eine für 24 Stunden vorher und eine für 1 Stunde vorher

1-Klick-Einladungen per E-Mail

Versand an 1000 Kunden auf einmal direkt aus Doodle

Benutzerdefiniertes Branding verwenden

Bei Doodle Pro: dein Logo + Farben = Profi-Look

Häufige Fehler, die du vermeiden solltest

  • Nur per Text buchen: Botschaften gehen verloren. Verwende eine Buchungsseite oder einen Anmeldebogen.

  • Unbezahlte Plätze halten: Nimm die Zahlung im Voraus mit Stripe entgegen.

  • Keine Reisepuffer: Führt zu verspäteten Ankünften. Füge Blöcke hinzu.

  • Keine Klassendetails: Verwirrt Kunden. Verwende KI-Meetingbeschreibungen auf Doodle Pro.

  • Zu viele Tools: Schicke nicht drei Links. Bleib bei einem.

  • Zeitzonen ignorieren: Online? Doodle zeigt jedem Kunden seine Ortszeit an.

  • Teilnehmende Informationen weitergeben: Bei Doodle Pro kannst du Namen ausblenden - ideal für das Gesundheitswesen.

Wie Doodle dir hilft, einen vollen Kalender zu führen

Produkt

Was es dir hilft

Anmeldeformulare

Verwalten von Gruppenkursen mit Sitzplatzbegrenzung und automatischer Schließung

Buchungsseite

Teile deine Verfügbarkeit für 1:1s, Screens und Probestunden

1:1

Biete private Zeitfenster für einzelne Kunden an

Gruppenumfragen

Lass deine Kunden über die besten Zeiten abstimmen, bevor du dich verpflichtest

Kalender-Integrationen

Synchronisiere Google, Outlook, Apple - Doodle verhindert Doppelbuchungen

Videokonferenzen

Automatisches Hinzufügen von Zoom, Meet, Teams oder Webex zu Buchungen

Stripe-Integration

Zahlungen bei der Buchung annehmen (vollständig oder als Anzahlung)

Branding-Tools (Pro)

Füge dein Logo und deine Farben hinzu, damit alles einheitlich bleibt

Erinnerungen und Abbruchtermine

Reduziere No-Shows mit voreingestellten Regeln

Zapier

Sende Buchungen an CRM-, Sheets- oder E-Mail-Tools

Sicherheit und Datenschutz

Verstecke die Namen der Teilnehmer und schütze ihre Gesundheitsdaten

Beispiele aus der Praxis von Fitnesstrainern

Studiobesitzer füllt HIIT-Kurse unter der Woche

Taylor bietet HIIT mit 12 Plätzen an. Sie erstellt ein Anmeldeformular für Montag/Mittwoch für 6 Wochen. Sie schaltet eine 24-Stunden- und eine 2-Stunden-Erinnerung ein und schickt eine E-Mail-Einladung an 350 Personen per Doodle.

Ergebnis: 90% der Plätze sind in der ersten Woche belegt. In der dritten Woche fügt sie einen Freitagstermin hinzu, um die Nachfrage auf der Warteliste zu befriedigen.

Unabhängiger Trainer, der 1:1 und Kleingruppe unter einen Hut bringt

Andre nutzt eine Buchungsseite für 1:1-Termine mit 10-Minuten-Puffern und Stripe. Für Kleingruppen erstellt er ein Anmeldeformular mit 8 Plätzen und verbindet Zoom für Reisende.

Ergebnis: Ein sauberer Kalender, der mit Apple und Outlook synchronisiert wird. Einfache Übergänge zwischen den Kunden.

Wellness-Coach im Krankenhaus veranstaltet Lunch-and-Learn

Maya schickt eine Gruppenumfrage an 600 Krankenhausmitarbeiter. Der Mittwoch gewinnt. Sie veröffentlicht ein Anmeldeformular mit 30 Plätzen und einer Warteliste, blendet Namen aus (Doodle Pro) und fügt Teams hinzu.

Ergebnis: Jede Sitzung ist mit minimalem Aufwand ausgebucht.

Trainerin vor/nach der Geburt verwaltet Bewertungen und Kurse

Sophia verwendet eine Buchungsseite für Bewertungen mit Einführungsfragen. Danach verschickt sie einen Link für das Anmeldeformular. Kunden, die ein 10er-Paket kaufen, erhalten einen privaten Buchungslink.

Ergebnis: Hohe Teilnahme am Unterricht. Der Verwaltungsaufwand sinkt auf wenige Minuten pro Tag.

So startest du deine nächsten 30 Tage mit Doodle

  • Plane deine Woche: Unterrichtszeiten + 1:1 Blöcke

  • Erstelle Anmeldeformulare mit Hütchen und Erinnerungen

  • Richte eine Buchungsseite für Screens oder Beratungen ein

  • Synchronisiere Google, Outlook oder Apple Kalender

  • Verbinde Zoom, Meet, Teams oder Webex

  • Teile deine Links in sozialen Netzwerken, E-Mails und Chats

  • Nutze Gruppenumfragen, um neue Zeitfenster zu testen

  • Aktiviere die Doodle Pro-Funktionen: Branding, Datenschutz, KI-Notizen

  • Nutze Zapier, um CRM- oder E-Mail-Updates zu automatisieren

  • Überprüfe jede Woche und passe Caps oder Timing an

Best Practices für Anwesenheit und Kundenbetreuung

Verringern von Nicht-Erscheinen

  • Verlangt bei der Buchung eine Stripe-Zahlung

  • Sende 24h + 1h Erinnerungen

  • Teile deine Stornierungsrichtlinien in jeder Einladung mit

Erleichtere die Auswahl der Kurse

  • Verwende Doodle-KI-Beschreibungen für Kursnotizen

  • Füge Tags wie "Anfänger" oder "geringe Belastung" hinzu

  • Erfasse Ziele oder Verletzungshinweise bei der Buchung

Schütze die Privatsphäre

  • Verstecke die Namen der Teilnehmer auf den Anmeldebögen (Doodle Pro)

  • Speichern Sie keine Gesundheitsnotizen in öffentlichen Threads

  • Verwende sichere Kalenderverbindungen

Wichtige Erkenntnisse

  • Verwende Anmeldeformulare, um wiederkehrende Kurse zu füllen

  • Verwende eine Buchungsseite für Probestunden und 1:1-Kurse mit Stripe für die Bezahlung

  • Nutze Gruppenumfragen, um die Nachfrage zu testen, bevor du startest

  • Reduziere No-Shows mit Puffern, Erinnerungen und Stornoregeln

  • Nutze Doodle Pro, um deine Marke konsistent und deine Kundendaten privat zu halten

Beginne mit einer besseren Terminplanung

Du verdienst einen Kalender, der funktioniert, während du trainierst. Doodle hilft dir, Kurse zu füllen, 1:1 zu buchen und bezahlt zu werden - ohne zusätzliche Nachrichten.

Richte eine Buchungsseite ein, erstelle einen Anmeldebogen und teste dein nächstes Zeitfenster mit einer Gruppenumfrage. Verbinde Stripe und deine Videoplattform. Schalte Erinnerungen ein. Halte deinen Zeitplan einfach und effektiv.

Bist du bereit, deine Terminplanung zu vereinfachen? Erstelle noch heute ein Doodle und spare Stunden, während du jeden Kurs voll hältst.

Keine Kreditkarte erforderlich

Alternative medicine practitioner in a client session

Terminplanung

Wie Heilpraktiker Buchungen in Minutenschnelle automatisieren können

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen
Wellness practitioner guiding a client through a stretching exercise during a session

Terminplanung

Richte schnell Gruppenunterricht ein: Anmeldeformulare für Wellness-Workshops

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen
Alternative medicine practitioner assessing client’s posture or tension.

Terminplanung

Weniger Nichterscheinen mit Erinnerungen und Zahlungen für ganzheitliche Pflege

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Löse das Terminplanungsrätsel mit Doodle