Nicht überlastet werden
Forbes zufolge wird die Produktivität von Unternehmern in der Anfangsphase dadurch beeinträchtigt, dass sie viel zu viele Besprechungen ansetzen. Als Unternehmer tappt man leicht in die Falle, zu viele Termine zu vereinbaren. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass Sie sich mit so vielen Menschen wie möglich treffen müssen, um Ihr Unternehmen voranzubringen und den Überblick zu behalten. Ständig in Meetings zu sein, kann jedoch kontraproduktiv sein.
Besprechungen sind zeitraubend und halten Sie von wichtigeren Aufgaben ab. Wenn Sie ständig an Besprechungen teilnehmen, haben Sie möglicherweise nicht genug Zeit, um an den Dingen zu arbeiten, die für Ihr Unternehmen wirklich wichtig sind, z. B. die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen, die Arbeit an Marketing und Vertrieb oder die Verwaltung Ihrer Finanzen.
Darüber hinaus können Besprechungen auch psychisch anstrengend sein, vor allem wenn sie schwierige Gespräche oder Entscheidungsfindungen beinhalten. Wenn Sie ständig in Besprechungen sind, kann es passieren, dass Sie sich ausgebrannt fühlen und sich nicht auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren können.
Nicht alle Besprechungen sind gleich wichtig, also achten Sie darauf, dass Sie nur die Besprechungen organisieren und besuchen, die wirklich wichtig sind.
Alles in allem sind es kleine Veränderungen, die Ihnen helfen können, die üblichen Fallstricke bei Meetings zu vermeiden, und es ist wichtig, ein Gleichgewicht bei der Anzahl der Meetings zu finden. Treffen mit Investoren und Experten können für das Wachstum Ihres Unternehmens hilfreich sein, aber lassen Sie sie nicht Ihren Zeitplan bestimmen. Es ist wichtig, dass Sie in Ihrem Kalender freie Zeit für andere Dinge haben.
Wenn Sie Termine wahrnehmen müssen. Setzen Sie Prioritäten, planen Sie und seien Sie bereit, die Technologie zu nutzen, um Ihre Verfügbarkeit zu maximieren. Weniger gut geplante Besprechungen sind für Sie und Ihr Unternehmen viel produktiver.