In einer idealen Welt würde es genügen, eine Uhrzeit und ein Datum festzulegen, Einladungen zu versenden und die Veranstaltung durchzuführen. Leider ist der Prozess nicht so einfach.
Oft müssen für die Planung von Besprechungen ein für alle Beteiligten günstiger Zeitpunkt gefunden, zahlreiche E-Mails verschickt und ein geeigneter Ort gefunden werden. Tatsächlich verschwenden vier von 10 Arbeitnehmern bis zu 30 Minuten mit der Suche nach einem geeigneten Ort. Das ist ein mühsamer und zeitraubender Prozess. Zum Glück muss das nicht sein.
Mit einem professionellen Meeting-Planer können Sie sich diese Mühe sparen. Sind Sie bereit, Ihren Terminplanungsprozess zu verändern? Hier erfahren Sie, warum Sie Doodle verwenden sollten.
Integration mit beliebten Apps
Doodle lässt sich gut mit anderen Apps und Tools in einem Planungsworkflow kombinieren. Die Eventplanungssoftware lässt sich nahtlos mit verschiedenen Kalendern und Videokonferenz-Apps wie Google Calendar, Microsoft Office Calendar, Microsoft Teams, Google Meet und Zoom integrieren, um die Planung zu erleichtern.
Die Software lässt sich auch mit Zapier integrieren, sodass Sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren können, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. So können Sie beispielsweise aus neuen Buchungen in Doodle automatisch Google Sheets-Tabellenzeilen erstellen oder neue Doodle-Events an einen Discord-Server senden.
Gruppenumfragen
Welche Zeit und welches Datum passt allen? Diese Frage führt oft zu endlosen Diskussionen, Verschiebungen von Treffen und manchmal zu Verärgerung. Mit der Doodle Gruppenumfrage können Sie diese Probleme vermeiden und einen perfekten Besprechungszeitpunkt finden, der für alle passt. Und so funktioniert's:
Erstellen Sie eine Umfrage und benennen Sie das Ereignis. Zum Beispiel "Status-Update-Besprechung".
Geben Sie an, wann Sie verfügbar sind.
Laden Sie die Teilnehmer ein.
Sie können auch eine Frist für die Abstimmung festlegen und die Besprechungsdetails hinzufügen, damit alle auf der gleichen Seite sind. Sobald die Teilnehmer Ihre Einladung erhalten haben, müssen sie nur noch eine Uhrzeit auswählen, und das Zeitfenster mit den meisten Stimmen wird automatisch zum Zeitpunkt der Besprechung.
Außerdem können Sie verfolgen, wer abgestimmt hat, und automatische Erinnerungen an Personen senden, die noch nicht abgestimmt haben, um sicherzustellen, dass alle abstimmen. Kein Hin und Her mehr mit den Leuten über die Verfügbarkeit.