Verstehen Sie den Vorteil kleiner Teams
Es wird oft gesagt, dass zu viele Köche den Brei verderben, und manchmal, wenn es um die Arbeit in einem Team geht, kann dies zutreffen. Die Arbeit in einer kleinen Gruppe kann dies viel einfacher machen, aber wie?
Nun, zunächst einmal sind sie flink und beweglich. Bei einer kleinen Anzahl von Beteiligten gibt es weniger bürokratische Hürden, und Entscheidungen können schnell getroffen werden. Änderungen können im Handumdrehen vorgenommen werden, und Pläne können bei Bedarf ohne große Folgen geändert werden. Auch Dinge wie die Terminplanung, die schnell nachgeholt werden müssen, sind viel einfacher.
Kleine Teams bedeuten eine enge Zusammenarbeit mit den Kollegen, so dass sich in der Regel eine engmaschige Kultur entwickelt. Starke Beziehungen lassen sich leichter aufbauen, wenn man mehr Zeit mit denselben Personen verbringen kann. Jeder hat ein klareres Verständnis von dem, was vor sich geht, und ist daher stärker in den Erfolg des Teams eingebunden. Dies führt zu einem höheren Maß an Vertrauen und einem gemeinsamen Sinn für Ziele. Vergessen Sie aber nicht, sich regelmäßig bei allen zu melden, um sicherzustellen, dass die Dinge auf dem richtigen Weg sind.
Vergleichen Sie dies mit einem großen Team. Bürokratie, um die einfachsten Dinge zu erledigen, Büropolitik, ständige Terminplanungskonfliktes und der endlose Kreislauf, in dem man versucht, die eine Person ausfindig zu machen, die einem helfen kann, ein Projekt abzuschließen. Es ist leicht zu erkennen, wie kleine Teams mehr erreichen.