Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass CEOs vielbeschäftigte Menschen sind. Laut Harvard Business Review wird das Zeitmanagement häufig als eine ihrer größten Herausforderungen genannt. Es ist leicht zu verstehen, warum. Wenn es nicht darum geht, Meetings mit anderen Führungskräften unter einen Hut zu bringen, dann geht es um den Umgang mit Stakeholdern, um Treffen mit dem Vorstand oder darum, einen strategischen Überblick über eine Vielzahl von Themen zu geben.
Es gibt viel zu tun, und das, bevor man all die endlosen Sitzungen berücksichtigt. Kein Wunder, dass nicht weniger als 70 Prozent der Führungskräfte offen darüber sprachen, ihren Arbeitsplatz wegen Burnout zu verlassen
Da Besprechungen einen so dominanten Faktor im Terminplan eines CEO darstellen, scheint es naheliegend, hier Abhilfe zu schaffen, um den Stress zu reduzieren und eine glücklichere und produktivere Führungskraft zu schaffen. Ob Sie Ihre Termine selbst oder mit Hilfe eines Assistenten planen, es gibt eine Reihe von Effizienz-Tools, die Ihnen dabei helfen. Hier sind unsere fünf Tipps für ein erfolgreiches Zeitmanagement in Führungspositionen.