Was ist eine Personalversammlung?
Das ist eine Gelegenheit für Sie, alle, die für Sie arbeiten, zusammenzubringen. Das kann sein, um ein Projekt zu besprechen, Mitarbeitergespräche zu führen oder sich auszutauschen.
Personalversammlungen können regelmäßig oder unregelmäßig stattfinden und es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Größen. Im Geschäftsleben ist einer der häufigsten Gründe für Mitarbeiterbesprechungen, Projekte zu besprechen und sicherzustellen, dass alles nach Plan läuft, Blockaden durchzusprechen und Bedenken zu äußern.
Wie oft das geschieht, hängt vor allem von der Art des Projekts, der Unternehmensgröße und den aktuellen Zielen ab. Für ein Start-up-Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern ist es beispielsweise einfacher, sich häufig zu treffen, als für ein Unternehmen mit 500 Mitarbeitern pro Abteilung.
Achten Sie bei Ihren Mitarbeiterbesprechungen unabhängig von der Größe darauf, eine positive Atmosphäre zu schaffen - so holen Sie das Beste aus allen heraus und ermutigen sie, offen zu reden.
Erstellen Sie vor Beginn der Besprechung eine Tagesordnung, in der die zu besprechenden Punkte aufgeführt sind. Wenn Sie sich regelmäßig treffen, kann dies eine feste Tagesordnung sein, die wichtige Aktualisierungen enthält. Die Planung des Formats, der Ziele und des Umfangs Ihrer Besprechung wird Ihnen helfen, den Wert der Besprechung zu verstehen. Es kann Ihnen auch helfen, den Überblick zu behalten und nicht zu weit vom Thema abzuweichen.
Eine erfolgreiche Mitarbeiterversammlung braucht jemanden, der den Vorsitz führt - entweder Sie selbst oder eine von Ihnen benannte Person. Wenn Sie es nicht selbst sind, sollten Sie sicherstellen, dass es jemand ist, der die Konversation moderiert, die Besprechung auf das Wesentliche konzentriert und jedem eine Chance gibt, zu Wort zu kommen.
Es kann sein, dass nicht immer alle Mitarbeiter an jeder Besprechung teilnehmen müssen. Stellen Sie also sicher, dass der Zweck der Besprechung klar ist, damit die Teilnehmer die Besprechung überspringen können, wenn sie nichts mitzubringen haben. Fragen Sie Ihr Team, ob es etwas vorbereiten möchte, und geben Sie ihm die Möglichkeit, Gespräche zu leiten, wichtige Neuigkeiten mitzuteilen, Vorschläge zu unterbreiten und über Aktionspunkte zu entscheiden.
Bitten Sie regelmäßig um Feedback, damit Sie die Sitzungen kontinuierlich verbessern und produktiv gestalten können. Es hat keinen Sinn, sich zu treffen, wenn niemand etwas davon hat.