Was passiert in einer Sitzung eines Suchausschusses?
Ein effektiver Suchausschuss muss bestimmte Richtlinien befolgen, um eine faire und integrative Atmosphäre für alle zu gewährleisten. Erstens müssen Sie einen Vorsitzenden wählen - entweder Sie selbst oder jemand anderes. Die Aufgabe des Vorsitzenden besteht darin, den Ausschuss bei der Stange zu halten und sich dem gesamten Prozess zu widmen.
Der Vorsitzende des Suchausschusses sollte die Tagesordnung festlegen und sie im Voraus verschicken, damit alle Bescheid wissen. Alle Mitglieder des Suchausschusses sollten dann Vorschläge für die zu behandelnden Themen machen. Es ist wichtig, dass alle gleichermaßen beteiligt sind, denn eine erfolgreiche Ausschusssitzung setzt voraus, dass alle auf derselben Seite stehen.
Wenn die Sitzung beginnt, sollten Sie nicht gleich zur Tagesordnung übergehen, sondern mit einem Eisbrecher beginnen, um den Ausschussmitgliedern zu helfen, sich vorzustellen. Dies ist besonders wichtig, wenn Personen aus verschiedenen Teams beteiligt sind.
Eine Suchausschusssitzung ist weitaus kreativer und komplexer als ein normales Auswahl- oder Vorstellungsgespräch. Alle Mitglieder sollten ihre Meinung äußern, um die Auswahl des besten Kandidaten für künftige Aufgaben zu erleichtern.
Betrachten Sie eine Sitzung des Suchausschusses als Brainstorming-Sitzung oder als freundschaftliches Forum zur Erörterung verschiedener Perspektiven. Sobald Sie Richtlinien und Grundregeln für die Sitzung festgelegt haben, dürfte der Suchprozess produktiver verlaufen. Sie sollten sich Zeit nehmen, um jeden Kandidaten und seine Eigenschaften zu besprechen, damit jeder gerecht behandelt wird (und natürlich sollten Sie besprechen, wonach Sie idealerweise suchen).
Bei den Gesprächen mit den ausgewählten Kandidaten sollten alle Ausschussmitglieder Fragen zu ihrem jeweiligen Fachgebiet stellen. Stellen Sie sicher, dass jeder Kandidat die gleiche Zeit erhält und am Ende Fragen stellen kann.