Planung und Verwaltung von Online-Unterrichtsterminen

Lesezeit: 3 Minuten

Limara Schellenberg
Limara Schellenberg

Aktualisiert: 3. Juli 2025

A female content creator is showing her book on the laptop while recording herself on her mobile phone on a tripod

Sie unterrichten online, Ihre Schüler lernen online, warum planen Sie dann immer noch wie im Jahr 2005?

Sie gehen hin und her, um Zeiten zu bestätigen. E-Mails spät in der Nacht verschicken. Nachfragen, um zu sehen, wer zu einer Gruppensitzung kommt. Das ist Zeit, die Sie für die Unterrichtsvorbereitung, eine Pause zwischen zwei Anrufen oder einfach zum Durchatmen nutzen könnten.

Und die gute Nachricht? Es gibt eine einfache Möglichkeit, Ihre Terminplanung genauso modern zu gestalten wie Ihren Unterricht.

Richten Sie Ihr kostenloses Konto ein - keine Kreditkarte erforderlich

Zeigen Sie Ihre Verfügbarkeit an und lassen Sie die Schüler selbst buchen

Wenn Studenten eine Sitzung buchen möchten, sollten sie Ihnen nicht erst eine Nachricht schicken und auf eine Antwort warten müssen. Mit einer Buchungsseite können sie Ihre offenen Termine sehen, einen passenden Termin auswählen und sofort bestätigen.

Sie behalten die Kontrolle über Ihren Kalender. Der Kunde erhält Klarheit und Vertrauen. Sie senden einfach einen Link per E-Mail, WhatsApp oder posten ihn in den sozialen Medien und der Rest erledigt sich von selbst.

Lassen Sie die Schüler im Voraus Fragen stellen

Wenn jemand eine Sitzung bucht, kann er eine kurze Notiz hinterlassen, wozu er Hilfe braucht. Auf diese Weise erscheinen Sie vorbereitet. Sie verschwenden keine Zeit damit, herauszufinden, worauf Sie sich konzentrieren sollen, und der Schüler hat einen größeren Nutzen von der Sitzung.

Ganz gleich, ob es sich um ein Matheproblem handelt, das nicht gelöst werden kann, oder um eine Grammatikregel, die einer tieferen Erklärung bedarf - Sie haben die Möglichkeit, sich vorzubereiten, bevor das Gespräch überhaupt beginnt.

Verwenden Sie Anmeldeformulare für Gruppensitzungen

Vielleicht unterrichten Sie einmal pro Woche dasselbe Thema für eine Gruppe. Oder Sie bieten Wiederholungssitzungen vor Prüfungen an. Sie können einen Anmeldebogen verwenden, um eine Sitzung mit einer begrenzten Anzahl von Plätzen (z. B. 20) einzurichten, und Ihre Studenten einladen, einen Platz zu wählen.

Sobald die Plätze weg sind, sind sie weg. Keine Überbuchung. Kein Hin und Her von E-Mails, um zu prüfen, wer dabei ist. Jeder, der sich anmeldet, erhält sofort die nötigen Informationen.

Wenn Sie online unterrichten, sollte auch Ihre Terminplanung online erfolgen

Sie verwenden bereits Zoom, Google Meet oder Teams zum Unterrichten. Es macht also nur Sinn, ein Tool zu verwenden, das genau dazu passt.

Wenn Ihre Schüler jünger sind, schicken Sie einfach den Link an ihre Eltern. Diese können dann die Sitzung im Namen ihres Kindes buchen. Keine Verwirrung. Keine endlosen Threads, um herauszufinden, wer kommt und wann.

Keine Erinnerungen mehr, kein Gejage mehr.

Wenn Sie schon einmal erlebt haben, dass ein Schüler eine Sitzung vergessen hat oder zu spät gekommen ist, wissen Sie, wie frustrierend das sein kann.

Mit automatischen Erinnerungen werden Ihre Schüler (oder deren Eltern) vor der Sitzung benachrichtigt. Sie müssen keine Nachrichten verschicken und die Anwesenheit nicht noch einmal überprüfen. Wenn jemand absagt, wird der Platz wieder frei und ein anderer kann ihn buchen, ohne dass Sie etwas tun müssen.

Teilen Sie Ihren Link überall

Egal, ob Sie Einzelunterricht geben oder eine Gruppe unterrichten, Sie müssen Ihren Link nur einmal erstellen. Dann können Sie:

  • Senden Sie ihn per E-Mail an Ihre aktuellen Schüler

  • Teilen Sie ihn in einer WhatsApp-Gruppe für schnellen Zugriff

  • ihn auf Ihrer Website oder in Ihren sozialen Netzwerken veröffentlichen, damit sich auch neue Schüler bei Ihnen anmelden können

Es ist Ihre digitale Klassenzimmertür. Sie entscheiden, wer durch sie geht und wann.

Wählen Sie Tools, die mit Ihrem Kalender zusammenarbeiten

Ihr Lehrplan sollte nicht auf einer separaten Insel vom Rest Ihres Lebens leben.

Entscheiden Sie sich für ein Tool, das sich mit Ihrem bestehenden Kalender verbinden lässt, damit alle Ihre Termine an einem Ort angezeigt werden. Auf diese Weise werden Sie nicht doppelt gebucht, verpassen Pausen oder kommen zu spät zu Ihren eigenen Sitzungen.

Doodle lässt sich mit den von Ihnen bereits genutzten Tools integrieren. Doodle synchronisiert sich mit Ihrem Kalender, vermeidet Überschneidungen und macht den gesamten Prozess einfacher zu verwalten.

Richten Sie Ihr kostenloses Konto ein - keine Kreditkarte erforderlich

An image of an American football on the field

Terminplanung

Wie man den perfekten Fantasy Football Draft plant

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Terminplanung

5 Tipps für die Terminplanung in Spitzenzeiten

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Blog

Wie Sie eine Zahlungsrichtlinie finden, die für alle passt

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen