Was ist eine Sitzung des Finanzausschusses?
Je nach Größe eines Unternehmens oder - im Falle von Behörden - je nach den geltenden Gesetzen können die Sitzungen in unterschiedlicher Regelmäßigkeit stattfinden. Häufig finden diese Sitzungen mindestens einmal im Monat oder vierteljährlich statt, manchmal aber auch nur einmal im Jahr.
Im Gegensatz zu anderen Sitzungen auf Führungsebene wird eine Sitzung des Finanzausschusses vom Chief Financial Officer (CFO) oder dem Schatzmeister des Vorstands geleitet. Es ist auch wahrscheinlich, dass alle Mitarbeiter der Finanzabteilung teilnehmen müssen.
Zu den typischen Aufgaben dieser Sitzungen gehören Budgetierung, Finanzplanung, Finanzberichterstattung und Überwachung der Rechenschaftspflicht.
Warum tun sie das? Nun, ein Finanzausschuss muss genaue und aktuelle Finanzprotokolle erstellen. Außerdem muss er den Jahreshaushalt aufstellen und langfristige Finanzziele festlegen. Buchhaltungsexperten können dann alle Projekte überprüfen, um festzustellen, ob die Ausgaben gerechtfertigt sind.
Vor der Sitzung sollten alle Anwesenden eine Tagesordnung mit den zu besprechenden Themen und allen anderen notwendigen Informationen erhalten.
In der Sitzung müssen die Ausschussmitglieder sicherstellen, dass alle Entscheidungen, die sie treffen, mit den allgemeinen Zielen und Richtlinien des Unternehmens übereinstimmen. Sie sollten sicherstellen, dass sie in jeder Sitzung die notwendigen Empfehlungen für den Vorstand aussprechen.
Der Vorstand wird dann entscheiden, ob er die Vorschläge des Ausschusses umsetzt oder ablehnt. Da sowohl der CFO als auch der CEO Mitglieder des Finanzausschusses sind, wird dies hoffentlich in den meisten Fällen akzeptiert.
Neben der Aufstellung des Budgets und der Abgabe von Finanzempfehlungen an den Vorstand sollte der Ausschuss auch prüfen, ob alle erforderlichen Risikomanagementrichtlinien vorhanden sind. Dazu gehören nicht nur die Unternehmensrichtlinien, sondern auch die bundes- und landesrechtlichen Vorschriften.