Warum die Durchsetzung von Grenzen Sie produktiver macht

Lesezeit: 2 Minuten

Limara Schellenberg
Limara Schellenberg

Aktualisiert: 7. Apr. 2025

Woman with hands on her face in front of a laptop

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Ihr Tag von den Terminkalendern anderer Leute gekapert wurde? Sie setzen sich mit einem starken Kaffee hin, bereit, Ihre To-Do-Liste abzuarbeiten, und ehe Sie sich versehen, stecken Sie bis zum Hals in überraschenden Meetings, Brandschutzübungen, die nicht Ihre sind, und kurzen Gesprächen, die länger dauern als ein Marvel-Film. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, machen Sie sich keine Sorgen. Das Problem sind nicht Sie. Es sind Ihre Grenzen.

Lassen Sie uns darüber sprechen, warum das Ziehen einer Grenze - freundlich, aber bestimmt - eines der besten Dinge ist, die Sie für Ihre Energie, Ihre Arbeit und Ihr allgemeines Glück tun können.

Richten Sie Ihr kostenloses Konto ein - keine Kreditkarte erforderlich

Schlechte Grenzen sind der böse Zwilling der Produktivität

Wenn Sie zu allem Ja sagen, sieht Ihr Kalender aus wie ein Tetris-Spiel. Es bleibt kein Raum zum Atmen, geschweige denn zum Nachdenken. Sie reagieren ständig, anstatt Ihre Arbeit zu erledigen. Und der Stress? Er baut sich schnell auf, noch schneller, wenn Sie mit Kunden jonglieren, ein Team leiten oder versuchen, etwas von Grund auf neu aufzubauen.

Ob im Dienstleistungssektor, in der Technik oder bei gemeinnützigen Organisationen - mangelnde Abgrenzung kann zu Burnout, Konzentrationsschwierigkeiten und zu viel Koffein führen.

Beim Zeitmanagement geht es nicht darum, mehr zu tun

Sich Grenzen zu setzen, bedeutet nicht, dass Sie nachlässig sind. Es bedeutet nur, dass Sie tatsächlich etwas erledigen wollen, ohne den Verstand zu verlieren. Es ist nicht egoistisch, sich Zeit für intensive Arbeit zu nehmen (oder, ehrlich gesagt, nur für das Mittagessen, das nicht über der Tastatur gegessen wird). Es ist klug.

Sie werden nicht in tausend Richtungen gezogen. Sie springen nicht zwischen Aufgaben hin und her, als wäre Ihr Gehirn in einer Talentshow. Sie haben endlich Zeit zum Nachdenken, sich zu konzentrieren und tatsächlich etwas zu Ende zu bringen. Und plötzlich schreit Ihr Kalender? Er hört auf, Sie anzuschreien.

Die Vorteile sind sehr real (und es lohnt sich sehr)

Wenn Sie anfangen, Ihre Arbeitsgrenzen durchzusetzen, geschehen ein paar magische Dinge. Sie haben mehr Energie. Sie sind weniger gestresst. Sie fühlen sich nicht mehr wie eine Flipperkugel. Und vielleicht, aber nur vielleicht, können Sie sich pünktlich abmelden, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

Und die Menschen um Sie herum verstehen die Botschaft. Sie bringen Ihren Kunden und Kollegen bei, wie sie mit Ihnen arbeiten können - und Sie werden überrascht sein, wie sehr sie das zu schätzen wissen. (Seltsam, nicht wahr?)

Wie fangen Sie also an?

Sie müssen Ihre neuen Grenzen nicht mit einem Megaphon verkünden. Fangen Sie klein an. Blockieren Sie in Ihrem Kalender Zeit für konzentriertes Arbeiten. Sagen Sie Nein zu Meetings, die Sie nicht brauchen. Lassen Sie alle wissen, wann Sie verfügbar sind und wann nicht. Und hier kommt Doodle ins Spiel.

Mit einer Buchungsseite oder 1:1s können Leute nur dann Zeit buchen, wenn Sie frei sind. Kein Hin und Her. Keine doppelten Buchungen. Nur eine saubere, klare Terminplanung, die Ihnen die Kontrolle über Ihre Zeit gibt. Es ist, als ob Ihr Kalender plötzlich ein Rückgrat hätte.

Wenn Sie also bereit sind, Ihre Zeit, Ihren Fokus und vielleicht sogar Ihre Wochenenden zurückzuerobern - nur zu, machen Sie es mit Doodle.

Richten Sie Ihr kostenloses Konto ein - keine Kreditkarte erforderlich

Woman with short hair and glasses

Im Trend

10 Zeitfresser, die Sie gar nicht bemerken

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen
A woman sits on the couch with her laptop and headphones on

Blog

Konzentrationszeit vs. Meetings: Wie man das richtige Gleichgewicht findet

Geschrieben von Franchesca Tan

Artikel lesen
A woman smiling and relaxed, drinking a hot cup of tea or coffee.

Blog

Schützen Sie Ihre Zeit – für das, was zählt

Geschrieben von Limara Schellenberg

Artikel lesen

Löse das Terminplanungsrätsel mit Doodle