Wie man eine gute digitale Führungskraft ist
Um eine wirksame digitale Führungskraft zu sein, müssen Sie mehrere Schlüsselkompetenzen beherrschen. Dazu gehören Anpassungsfähigkeit, Kommunikation, Zusammenarbeit und die Fähigkeit, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen.
Anpassungsfähigkeit. Führungskräfte müssen bereit sein, Technologien zu übernehmen und sich auf neue Arbeitsweisen einzulassen. Dies kann manchmal bedeuten, dass man eine Arbeitsweise ändern muss, an die man sich gewöhnt hat. Fragen Sie sich bei der Überprüfung von Prozessen: "Was ist der beste Weg, um mein Team voranzubringen?
Kommunikation. Dieser Punkt wird immer wieder angesprochen, aber das liegt daran, dass gute Führungskräfte auch hervorragende Kommunikatoren sein müssen. Sie sollten immer darauf achten, dass Sie klar und deutlich mit Ihren Teams kommunizieren, vor allem, wenn sie von unterwegs aus arbeiten.
Kollaboration. Mit dem Aufschwung der Technologie ist es heute viel wahrscheinlicher, dass Führungskräfte Teams leiten, die Remote Work Optionen nutzen. Daher ist es Ihre Aufgabe, dafür zu sorgen, dass alle effektiv zusammenarbeiten. Entscheiden Sie, welche Werkzeuge dafür am besten geeignet sind, und schulen Sie Ihr Team im Umgang mit ihnen.
Schließlich müssen digitale Führungskräfte bei ihren Entscheidungen datengesteuert vorgehen. Ihr Unternehmen verfügt wahrscheinlich über mehr Daten, als es zu nutzen weiß. Stellen Sie also sicher, dass Sie wissen, wie Sie die richtigen Zahlen analysieren und sie effektiv für Ihre Entscheidungen nutzen können. Scheuen Sie sich nicht, das Datenteam Ihres Unternehmens um Hilfe zu bitten - dafür ist es schließlich da.