FERPA und COPPA
1. Grundprinzipien
1.1 Anwendungsbereich
Die Bestimmungen der FERPA- und COPPA-Datenschutzerklärung (nachfolgend "FCPN") und der Datenschutzerklärung für Kinder für Nutzer von Doodle regeln die Nutzung der Dienstleistungen der Doodle AG ("Doodle") und alle damit verbundenen Transaktionen, die online über www.doodle.com oder www.doodle.ch oder andere Top-Level-Domains als Teil einer Software-as-a-Service-Lösung angeboten werden, wobei die Einhaltung von FERPA und COPPA erforderlich ist.
Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie die Dienste nutzen, da Ihre Nutzung der Dienste, die Eröffnung eines Kontos oder Ihre Bestellung eines Abonnements, je nachdem, was zuerst eintritt, als Ihre Zustimmung zu den Bedingungen der FCPN ausgelegt wird. Ihre Annahme der FCPN gilt als Ihre Zustimmung, an die Bedingungen der FCPN in Bezug auf Ihren Zugang und Ihre Nutzung der Dienste gebunden zu sein. Andere Bestimmungen oder Bedingungen haben keine Gültigkeit, es sei denn, Doodle hat ihnen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt und sie wurden von einem bevollmächtigten Vertreter von Doodle unterzeichnet.
1.2 Definitionen
Die in Grossbuchstaben geschriebenen Begriffe, die in den anderen Bestimmungen dieser FCPN nicht definiert sind, haben die folgenden Definitionen.
Dienstleistungen: sind die Dienstleistungen, die Doodle mit der Doodle-Software und anderen Anwendungen erbringt, die Doodle von Zeit zu Zeit als geeignet erachtet, um den Nutzern eine schnelle und effiziente Planung von Terminen zu ermöglichen und dem Veranstalter die volle Kontrolle über die Planung und die notwendige Verschiebung eines Termins zu geben, die in der Basisversion kostenlos und in den erweiterten Versionen gegen eine Gebühr durch das Abonnement von Doodle Premium (wie unten definiert) gemäss diesen FCPN genutzt werden können.
Nutzer: Nutzer ist jede natürliche oder juristische Person, die die Dienste mit oder ohne Erstellung eines Kontos bei Doodle als Organisator eines Meetings oder einer Veranstaltung nutzt und für das Versenden einer Einladung zu einem Meeting oder einer Veranstaltung verantwortlich ist (auch "Organisator", "Kunde") und die an diese FCPN, die Zusatzdokumente und Richtlinien sowie die Abonnementsbestätigung gebunden ist.
Eingeladener: Eingeladene (und "Eingeladene") bezeichnen jede natürliche oder juristische Person, die die Dienstleistungen mit oder ohne Erstellung eines Kontos bei Doodle als Teilnehmer auf eine von einem Nutzer der Dienstleistungen versandte Einladung hin nutzt und an diese FCPN, die Zusatzdokumente und Richtlinien sowie die Abonnementsbestätigung gebunden ist. Um Zweifel auszuschließen, werden natürliche oder juristische Personen, die die Dienste ohne ein bezahltes Abonnement oder ein Konto (z. B. als Gast auf Einladung) nutzen, für die Zwecke dieser FCPN als Nutzer betrachtet.
Integrationen: sind Anwendungen von Drittanbietern, die der Nutzer in sein Doodle-Konto integrieren kann, um zusätzliche Funktionen der Dienstleistungen wie z.B. die Verknüpfung von Terminen mit speziell verwendeten Kalendern zu nutzen. Eine aktuelle Übersicht über die Integrationen finden Sie hier: Integrationen, die von Doodle von Zeit zu Zeit einseitig geändert werden können.
Konto: bezeichnet das von einem Nutzer und/oder Doodle erstellte Konto, das es dem Nutzer ermöglicht, auf die Dienstleistungen zuzugreifen und diese zu nutzen; für die Erstellung eines solchen Kontos sind folgende oder von Doodle von Zeit zu Zeit festgelegte zusätzliche Angaben erforderlich: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und für Doodle Premium die Postadresse und gegebenenfalls der Firmenname.
2. FERPA- und COPPA-Datenschutzhinweis
Kinder unter 13 Jahren dürfen die Dienste nur als Eingeladene unter der Aufsicht ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten oder ihrer Schule/Erzieher nutzen. Minderjährigen unter 18 Jahren ist es ausdrücklich untersagt, die Dienste als Nutzer ohne elterliche oder pädagogische Aufsicht zu nutzen. Die Dienstleistungen sind nicht für die Nutzung durch Kinder als Nutzer bestimmt und es ist nicht vorgesehen, dass Kinder Doodle-Konten erstellen. Wenn der Kunde eine Schule oder ein Ausbilder in den Vereinigten Staaten ist und möchte, dass seine Schüler die Dienstleistungen als Eingeladene nutzen, ist der Kunde verantwortlich für die Einhaltung des Family Educational Rights and Privacy Act (FERPA) und des Children's Online Privacy Protection Act von 1998 und dessen Bestimmungen (zusammen "COPPA").
Soweit Doodle Zugang zu "Bildungsunterlagen" im Sinne des Family Educational Rights & Privacy Acts von 1974 und dessen Ausführungsbestimmungen (FERPA) hat, handelt Doodle als "Schulbeamter" Doodle handelt als "Schulbeamter" mit "berechtigtem Bildungsinteresse" im Sinne von FERPA, wenn Doodle die Dienstleistungen im Rahmen dieser Vereinbarung erbringt, und beide Parteien stimmen zu, dass der Kunde "direkte Kontrolle" über die Verwendung von "Bildungsaufzeichnungen" im Sinne von FERPA hat.
Doodle verpflichtet sich, seine Verpflichtungen gemäss FERPA einzuhalten, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf die Einschränkungen bezüglich der Weitergabe von persönlich identifizierbaren Informationen aus Bildungsunterlagen, die in FERPA festgelegt sind, sowie die unten aufgeführten Bedingungen. Dies bedeutet, dass der Kunde (1) die Eltern/Erziehungsberechtigten über die persönlich identifizierbaren Informationen ("PII"), die gesammelt und mit Doodle geteilt werden, informieren muss und (2) die Zustimmung der Eltern/Erziehungsberechtigten einholen muss, bevor die Schüler die Dienste nutzen. Nach Erhalt einer solchen Zustimmung wird der Kunde den Eltern/Erziehungsberechtigten ein Exemplar der vorliegenden Datenschutzrichtlinien zukommen lassen. Der Kunde muss alle Einwilligungen aufbewahren und sie uns auf Anfrage zur Verfügung stellen. Darüber hinaus ist der Kunde dafür verantwortlich, die Beziehung zwischen Schüler und Eltern zu überprüfen und das Recht der Eltern auf Einsicht in die von ihrem Kind zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu erfüllen. Der Kunde muss diese Anforderungen erfüllen, indem er die entsprechenden Funktionen der Dienste nutzt, um jede Anfrage der betroffenen Person nach den oben genannten Daten oder jede von den Eltern verlangte Änderung dieser Daten zu bearbeiten und die Daten den Eltern nach Überprüfung der Schüler-Eltern-Beziehung zur Verfügung zu stellen. Doodle wird den Kunden bei solchen Anfragen unterstützen, soweit der Kunde nicht in der Lage ist, die Anfrage selbst mit Hilfe der Dienstleistungen zu beantworten. Falls der Kunde seinen Sitz ausserhalb der Vereinigten Staaten hat, verlässt sich Doodle auf den Kunden und der Kunde holt alle notwendigen Zustimmungen oder Genehmigungen der Eltern oder des Vormunds eines Schülers ein, der ähnlichen Gesetzen unterliegt, und als Bedingung für die Nutzung der Dienstleistungen durch den Kunden und seine Schüler muss der Kunde diese Gesetze einhalten.
3. Doodle Datenschutzhinweis für Kinder
Der Children's Online Privacy Protection Act von 1998 und der U.S. Family Educational Rights and Privacy Act ("FERPA") sowie die entsprechenden Vorschriften (zusammen "COPPA") verpflichten uns, Eltern und Erziehungsberechtigte (in dieser Richtlinie als "Eltern" bezeichnet) über unsere Praktiken bei der Erfassung, Verwendung und Weitergabe von personenbezogenen Daten von Kindern zu informieren. Außerdem müssen wir von den Eltern eine überprüfbare Zustimmung für die Erfassung, Verwendung und Weitergabe der personenbezogenen Daten des Kindes einholen.
Dieser Abschnitt informiert Eltern über: Die Arten von Informationen, die wir von Kindern sammeln können Wie wir die von uns gesammelten Informationen verwenden Unsere Praktiken zur Offenlegung dieser Informationen Unsere Praktiken zur Benachrichtigung und Einholung der Zustimmung der Eltern, wenn wir persönliche Informationen von Kindern sammeln, einschließlich der Frage, wie ein Elternteil seine Zustimmung widerrufen kann Alle Betreiber, die Informationen von Kindern über diesen Dienst sammeln oder aufbewahren
Diese Richtlinie gilt nur für Kinder und ergänzt die Doodle-Datenschutzrichtlinie. Die Doodle-Datenschutzrichtlinie gilt für Erwachsene. Begriffe, die in der Doodle-Datenschutzrichtlinie definiert sind, haben die gleiche Bedeutung wie in dieser Datenschutzerklärung für Kinder.
3.1 Informationen, die wir von Kindern sammeln
Wir sammeln Informationen über Sie direkt von Ihnen und automatisch durch Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen als Eingeladener. Die Dienstleistungen von Doodle beinhalten nicht, dass persönliche Informationen von Kindern öffentlich zugänglich gemacht werden. Die Dienste sind nicht dafür bestimmt, von Kindern unter 18 Jahren als Nutzer verwendet zu werden. Um Ihnen zu helfen, sich selbst und Ihre Daten zu schützen, empfehlen wir Ihnen, nur die Daten anzugeben, die für die Nutzung unserer Dienste notwendig sind. Wir ermutigen Eltern, ihre Kinder im sicheren Umgang mit dem Internet zu schulen und die Nutzung des Internets durch ihre Kinder zu überwachen. Doodle hat angemessene Verfahren eingerichtet und wird diese beibehalten, um die Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität der von Kindern erfassten persönlichen Daten zu schützen, wie in der Doodle-Datenschutzerklärung beschrieben.
3.2 Informationen, die wir direkt sammeln
Die einzigen Informationen, die wir von einem Kind erheben müssen, um ein Treffen über die Dienste als Eingeladener zu planen, sind Name, E-Mail-Adresse, Datum und Uhrzeit.
4. Automatische Erfassung und Verfolgung von Informationen
4.1 Automatisch von Ihnen gesammelte Informationen
Wir und von uns autorisierte Dritte verwenden Cookies, Pixel, Web-Beacons und andere Technologien, um bestimmte Arten von Informationen zu erhalten und zu speichern, wenn Sie mit uns über Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät interagieren (vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, Ihrer Opt-Out-Präferenzen oder einer anderen geeigneten Rechtsgrundlage, sofern gesetzlich vorgeschrieben). Die Verwendung dieser Technologien hilft uns, Ihre Erfahrung mit unserer Website und unseren Diensten anzupassen, Ihre Erfahrung zu verbessern, Marketingbotschaften anzupassen und uns dabei zu helfen, Betrug und Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu verhindern. Im Folgenden finden Sie genauere Informationen über die Arten von Informationen, die wir sammeln:
4.2 Tools von Drittanbietern
Es kann sein, dass wir Informationen an Dritte weitergeben oder es Dritten gestatten, mit Hilfe dieser Technologien auf unserer Website direkt Informationen zu sammeln, wie z. B. Social-Media-Unternehmen, Werbenetzwerke, Unternehmen, die Analysen, einschließlich Anzeigenverfolgung und -berichterstattung, bereitstellen, Sicherheitsanbieter und andere, die uns beim Betrieb unserer Dienste und Website helfen. Wir verwenden solche Drittanbieter-Tools vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, Ihrer Opt-out-Präferenzen oder einer anderen geeigneten Rechtsgrundlage, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. So nutzen wir beispielsweise Drittanbieter wie Google Analytics, um Doodle im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Website bestimmte Analyse- und Besucherinteraktionsdienste zur Verfügung zu stellen, einschliesslich der Erfassung und Verfolgung bestimmter Daten und Informationen über die Merkmale und Aktivitäten der Besucher der Doodle-Website. Um zu erfahren, wie Google Analytics Daten sammelt und verarbeitet, besuchen Sie bitte diese Seite: "Wie Google Daten verwendet, wenn Sie die Websites oder Apps unserer Partner nutzen" unter Wie Google Informationen von Websites oder Apps verwendet, die unsere Dienste nutzen - Datenschutz und Nutzungsbedingungen - Google. Wir verwenden auch Sitzungswiederholungen, Sitzungsaufzeichnungen und ähnliche Tools, die von Drittanbietern bereitgestellt werden, um Ihre Interaktionen mit unserer Website aufzuzeichnen, z. B. wie Sie sich auf unserer Website bewegen und mit unseren Webformularen arbeiten. Neben der Analyse helfen uns diese Informationen bei der Verbesserung unserer Website und Dienste, unserer Marketingaktivitäten und bei der Identifizierung und Behebung technischer Probleme, die Besucher mit unserer Website haben könnten.
Wir erfassen nur so viele Informationen über ein Kind, wie für die Planung eines Treffens erforderlich sind, und wir machen die Teilnahme des Kindes nicht von der Offenlegung von mehr persönlichen Informationen abhängig, als erforderlich sind.
Wir können auch nicht-personenbezogene Daten, die wir mit diesen Technologien erfassen, mit personenbezogenen Daten über Sie oder Ihr Kind kombinieren, die wir online erfassen.
Informationen über unsere Praktiken zur automatischen Datenerfassung und darüber, wie Sie sich gegen die Erfassung bestimmter Daten entscheiden können, finden Sie in der Doodle-Nachricht.
4.3 Wie wir die Informationen über Ihr Kind verwenden
Wir können Informationen, die wir über Sie sammeln, einschliesslich persönlicher Daten, verwenden, um:
4.4 Unsere Praktiken zur Offenlegung von Kinderinformationen
Wir geben die persönlichen Daten von Kindern nicht weiter, verkaufen, vermieten oder übertragen sie nicht, außer wie in diesem Abschnitt beschrieben.
Wir können zusammengefasste Informationen über viele unserer Nutzer sowie Informationen, die keine Einzelpersonen oder Geräte identifizieren, offenlegen. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten von Kindern weitergeben:
Falls Doodle in eine Fusion, Veräusserung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder einen anderen Verkauf oder Transfer einiger oder aller Doodle-Vermögenswerte involviert ist, sei es als laufendes Unternehmen oder als Teil eines Konkurses, einer Liquidation oder eines ähnlichen Verfahrens oder Ereignisses, können wir die von uns gesammelten oder aufbewahrten persönlichen Daten an den Käufer oder einen anderen Nachfolger weitergeben.
4.5 Zugriff auf die persönlichen Daten Ihres Kindes und deren Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht, die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten Ihres Kindes einzusehen, von uns die Korrektur oder Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen und/oder uns die weitere Erfassung oder Nutzung der Daten Ihres Kindes zu untersagen.
Sie können die persönlichen Daten Ihres Kindes überprüfen, ändern oder löschen, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] schicken. Um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen, können wir von Ihnen verlangen, dass Sie bestimmte Schritte unternehmen oder zusätzliche Informationen bereitstellen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Informationen bereitstellen oder Korrekturen vornehmen.
4.6 Betreiber, die Informationen von Kindern sammeln oder aufbewahren
Eine Liste aller Betreiber, die über die Website/App/Dienstleistung persönliche Daten von Kindern sammeln oder aufbewahren, finden Sie unter List of data subprocessors | Doodle Help Center
Bei Fragen zu den Datenschutzpraktiken eines Betreibers und der Verwendung von Kinderdaten schreiben Sie uns bitte an: [email protected]